Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

386 Ergebnisse für vermieter laminat

Auszug / Endrenovierung
vom 2.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang 2005 haben wir auf unsere Kosten den Teppichboden durch hochwertiges Laminat ersetzt, sowie frisch getrichen (allerdings nicht in allen Räumen weiß, sondern teils rot und gelb). ... Unsere Vermieter verlangen von uns nun die vollständige Renovierung der Wohnung. ... Unser Ziel ist es, einfach auszuziehen (unrenoviert) und dafür das Laminat liegen zu lassen.
kurzfristige Kündigung wegen Job und Teppichreinigung wegen Katze
vom 25.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alles war neu renoviert(neues Bad,neue Küche,Räume tapeziert und weiß gestrichen,Laminat in Küche,Teppichboden in Wohn-/Ess- und Schlafzimmer neu). Der Vermieter hat mir mündlich trotz Allergie seiner Frau das Halten eines Katers gestattet. ... Frage: Ist es rechtens, dass der Vermieter diese Kosten auf mich abwälzen will?
Mietminderung möglich?
vom 27.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli Laminat und Estricht herausgerissen und für 14 Tage drei Trockengeräte aufgestellt, was mit starker Lärmbelästigung 24 Stunden lang verbunden war. ... Wochen trocknen muss, bevor das neue Laminat verlegt werden kann. ... Und kann ich dieses auch rückwirkend, d.h. seit Schadensbeginn geltend machen, oder erst ab dem Augenblick, wo ich dieses meinem Vermieter bekannt gegeben habe?
Wir wissen nicht, was wir nun tun sollen, somal wir unsere gesamten Ersparnisse in die Renovierung d
vom 26.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neben den üblichen Arbeiten, wie malern und tapezieren, verlegten wir in Küche und Esszimmer neues Laminat auf die abgenutzten Fliesen. ... Dies alles geschah immer erst nach Absprache mit dem Vermieter. ... Wir verlegten auch hier Laminat.
Kündigung v. Wohnung/Verträgen wg. Umzug ins Ausland
vom 29.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(also der 31.11.06), von Nachmieter / Untervermietung ist nicht die Rede. 1.Frage: Muss der Vermieter einem von mir gestelltem Nachmieter / Untervermietung zustimmen? ... Dieser hat nach den 8 Jahren 3 große Macken (Bügeleisen viel mit der Spitze drauf) Kann der Vermieter nach dieser Zeit Ansprüche stellen oder muss ich das noch schnell meiner Hausrat melden?
Austausch von zur Mietsache gehörende festinstallierter Ausrüstung
vom 24.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf unsere Bitte zur Erneuerung des verwohnten Fußbodenbelages hat der Vermieter so reagiert, dass er die Kosten für einen gleichartigen übernimmt. Die Erneuerung mit Laminat hat er grundsätzlich abgelehnt aber dem Einsatz von Parkett zugestimmt. ... Hier lehnt der Vermieter einen Ersatz durch moderne Geräte ab.
Streichen nach Auszug
vom 27.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kinderzimmer liegt zusätzlich ca. 6qm Laminat ( ohne Schäden ), welches vom Vermieter übernommen werden möchte. ... Vermieter und Mieter sind darüber einig, dass diese Fristen erst bei Übergabe der Mietsache zu laufen beginnen. (4) Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zu erwartenden Kosten zeitanteilig aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäfts an den Vermieter im Allgemeinen nach folgender Maßgabe zu bezahlen: Liegen die Schönheitsreparaturen in Küchen, Bädern und Duschen länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33 % der Kosten, liegen sie länger als zwei Jahre zurück, 66%.
Vermischung Mietvertrag, Immobilienkaufvertrag, Kaution, Ablöse...
vom 22.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
All das lief per Mail, da der Vermieter-Verkäufer in einer anderen Stadt wohnt. Ich habe das Angebot angenommen und wir einigten uns, daß ich die Finanzierung kläre, mein Vermieter mit seiner Bank spricht (er hat den Kredit noch nicht abgezahlt) und dann ein Notarvertrag gemacht wird. ... Das Laminat auf zwei Etagen oder die abgehängte Decke mit den Spots im Badezimmer beispielsweise, oder was auch immer?
Einzug / Ausstehende Auszahlung der Mietkaution
vom 13.4.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gab im Dezember bereits ein Gespräch mit dem Vermieter, seiner Frau und seinem Sohn. ... Des weiteren Erneuerung des Laminat und weitere Forderungen. ... Da es keinen Sinn mehr macht mit dem Vermieter selber zu sprechen , haben wir uns dazu entschieden einen Anwalt einzuschalten.
Hundehaltung in Mietwohnung verboten?
vom 29.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Alle möglichen Argumente von unserer Seite (Haftpflicht Versicherung, auslegen von Teppichen, Hausschuhe für den Hund damit der Laminat nicht verkratzt wird- selbst eine Kaution haben wir ihr angeboten) hat unsere Vermieterin abgelehnt mit der Begründung, dass sie in der Vergangenheit schon schlechte Erfahrungen gemacht hat was Beschädigungen angeht.
Besteht eine Renovierungspflicht für uns?
vom 13.9.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Abnahme (gereinigt, Dübellöcher beseitigt, keine übermäßige Abnutzung) stellte man uns in Aussicht, dass ein Teil der Kaution für Laminat-Ausbesserung und gründliche Reinigung einbehalten würde - haben wir (mündlich) akzeptiert. ... Der Vermieter kann bei übermäßiger Abnutzung höheren Ersatz in Geld verlangen. ... Weist der Vermieter nach, daß die Teppichböden...
Trittschall in DG-Wohnung - Säugling ständig geweckt
vom 15.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In ihrer gesamten Wohnung liegt Laminat aus.Ständig hören wir über uns Schritte, Poltern und anderen Lärm, der meist um 4.45 Uhr beginnt und um 23 Uhr endet.Es poltert dermaßen , dass unsere Lampe und die Scheiben inder Vitrine klirren und die Flügeltüren in der Verankerung scheppern.Die Wohnungstür wird ins Schloss geschmissen.Davon wird unser Baby geweckt und es weint. ... Auch ein Schreiben an den Vermieter nicht.
Mietvertrag nichtig?
vom 17.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe auf meiner Wohnungssuche mit einem Vermieter eine Vereinbarung unterschrieben, dass im Falle des Einzuges eine Beteiligung an den Kosten zur Verlegung neuen Laminats meinerseits zugestimmt wird. ... Nun ist der Vermieter der Meinung wir hätten einen rechtsgültigen Mietvertrag unterschrieben und erwartet seit 01.08.08 die Mietzahlungen.
Untermieterverhältnis was ist zu beachten?
vom 9.4.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2.Wenn mich der Vermieter kündigt aus irgendwelchem wichtigen Grund, wie kann ich den Untermieter rauskriegen? ... 10.Wenn er die Wohnung verlässt und sie nicht im vereinbarten Zustand ist (z.B. stark beschädigte/abgenutzte Einbauküche, Laminat ist stark beschädigt usw.), was kann ich machen, wenn die Kosten die Kaution übersteigen? ... 13.Kann mein Vermieter die Miete erhöhen, obwohl ich nur die derzeitige Höhe vom Untermieter verlange?
Pflichten bei Auszug aus einer Mietwohnung
vom 3.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Raum ist Laminat verlegt, in der Küche wurde ein Laminatpodest eingebaut. Diese beiden Punkte stehen im Protokoll und wir gehen davon aus, diese bei Auszug entfernen zu müssen, es sei denn, der Vermieter wünscht diese zu behalten. ... Diese Anlage ist ein einzelnes DIN A4 Blatt, das nicht mit dem Protokoll verbunden ist und auch nicht vom Vermieter unterzeichnet wurde.