Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

470 Ergebnisse für steuer schenkungssteuer

Schenkung einer Immobilie an einen nichteubürger
vom 22.7.2020 für 40 €
Ich habe in diesem Jahr ein Grundstück mit einem Haus erworben und möchte dieses in Zukunft meinem Cuisin schenken, dеr ausländischer Staatsangehöriger ist. Wie kann ich das abwickeln und was muss ich beachten? Welche Möglichkeiten gibt es sein Eigentum jeglicher Art an Ausländische Staatsbürger zu übertragen?
Antrag auf Ablösung gestundeter Erbschaftssteuer durch Niebrauch (§25 ErbStG, 2009)
vom 19.2.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese wird nach dem verschenkten Wert des Erwerbs abzüglich der Freibeträge und abzüglich der zinslos gestundeten Steuer durch die Belastung des Niessbrauchs berechnet. Zusätzlich wird per zeitgleichem Antrag eben diese gestundete Steuer, die auf den Kapitalwert der Belastung als Nießbrauch entfällt, mit dem Barwert nach § 12 Abs. 3 BewG abgelöst. ... Hat diese Löschung eine erneute erbschaftssteuerliche Auswirkung in 2015 auf die Tochter oder ist durch die 2006 geleistete Ablösung der zinslos gestundeten Steuer die Schenkungsbesteuerung der Beschenkten für diesen Erwerb seinerzeit schon endgültig abgeschlossen worden?
Frage zum DBA Deutschland Rumänien
vom 25.1.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie ist es zb. bei dem Fall das in Deutschland aufgrund der Haltefrist von über 10 Jahren keine Steuer angefallen ist. 5. ... Muss ich Schenkungssteuer in Rumänien zahlen ? ... Wenn ich aus einer deutschen Familienstiftung Zuwendungen erhalten, fällt dafür in Deutschland Quellensteuer an, oder zahle ich hier nur die rumänische Steuer auf Dividenden von 5 % ?
Meldepflicht Erbschaft (Ausland) versäumt
vom 14.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Unser Vater hat uns nach seinem Tod ein Erbe im EU-Ausland hinterlassen (es gab kein Testament und auch kein Vermögen in Deutschland). Dieses wurde in dem Land termingerecht gemeldet und es fiel keine Erbschaftssteuer an.
Schenkung einer spanischen Immobilie
vom 10.2.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat mir 2021 ein Appartement in Spanien im Rahmen einer Schenkung übertragen. Die Schenkung ist im selben Jahr dann in Spanien notariell beurkundet worden. Da das Ganze notariell geregelt wurde, ging ich davon aus, meinem zuständigen Finanzamt keine Meldung machen zu müssen.
Prüft Finanzamt eigengen. EFHauskauf/Finanznachweis 238.000€ unversteuertes EK
vom 28.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich, 45 jahre alt, ledig, habe heute ein einfamilienwohnhaus gekauft, 10 jahre alt, angemessener kaufpreis incl. aller nebenkosten 238.000 € wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass das finanzamt einen finanzierungsnachweis will? meine eigenen mittel belaufen sich auf 58.000€, nicht versteuert. die restlichen 180.000€*, ebenfalls nicht versteuert, sind schenkungen der eltern, verheiratet, 73 und 66 jahre alt gesetzlicher güterstand. *hier die einzelnen bargeldlos überwiesenen beträge: 20.000€/februar 2011 70.000€/oktober 2011 40.000€/januar 2012 50.000€/februar 2013 die schenkungen wurde bisher nicht gemeldet. sollte ein nachweis angefordert werden, wie könnte der aussehen, um keine bzw. die geringstmöglichen steuerlichen nachzahlungen/strafanzeigen/nachforschungen zu erhalten, welche sich gegen mich bzw. die eltern richten?
Wohneigentumsübertragung
vom 21.6.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problem: ohne finanziellen Ausgleich würde dies wohl als Schenkung betrachtet, so dass Schenkungssteuer für den Ex-Ehemann anfallen und eine Schenkung ja auch widerrufen werden kann, binnen 10 Jahren. ... Ist es alleinige Entscheidung der Partner, wie viel als Ausgleich gezahlt wird (da eventuell ja auch Steuern für die Ex-Ehefrau anfallen).
Erbschaften und Schenkungen aus D nach AT - welches Land bestimmt die Besteuerung?
vom 18.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Mir ist bekannt, dass Erbschaften und Schenkungen von Deutschen „Steuerinländern" an Deutsche Steuerinländer entsprechend zu versteuern sind. In Österreich sind die Gesetztes-Äquivalente vor Jahren abgeschafft worden, Erben und Schenken ist in Österreich meines Wissen gänzlich und unbeschränkt steuerfrei. Meine Eltern als potentielle Schenker und spätere Vererber sind deutsche Staatsbürger und (schon immer und ausschließlich) in Deutschland wohnhaft.