Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Gewährleistung/Sachmängelhaftung nun Schaden am Zylinderkopf
vom 27.2.2023 für 30 €
Kosten dafür trage ja ich). ... Für mich ist das wahnsinniger Aufwand mit Hänger mieten und jemanden finden der diesen fahren würde. ... Wie stehen meine Chancen das der Schaden auf Kosten des Händlers übernommen wird?
Miete für abgestellte Möbel der Tochter
vom 14.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie lange könnte man Rückwirkend Miete nachverlangen. Wie kann man diese Sachen entsorgen aber nur auf ihre Kosten. Da sie den Pflichtteil in Anspruch nehmen will, möchte ich auch Forderungen stellen und außerdem hat sie noch Schäden am Haus gemacht.
Fremder Nachbar belästigt meine Mieter
vom 9.8.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, ich besitze ein Reihenhaus welches ich als EFH vermiete, zum wiederholten male werden meine Mieter vom Nachbar (nicht meine Mieter) belästigt und bedroht. Meine Mieter wenden sich nun hilfesuchend an mich und drohen mit dem Auszug, doch was kann ich tun? ... Dies sind schon die dritten Mieter, die zwei vorherigen sind bereits wegen diesem besagten Nachbarn ausgezogen, wodurch mir erheblicher finanzieller Schaden entstanden ist.
Sachbeschädigung an Wohnungstür - wer übernimmt die Kosten?
vom 4.7.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gegenteil: da wir zum Zeitpunkt der Sachbeschädigung weder zu Hause waren und somit auch keinerlei Schuld an dem Schaden tragen, müsste die Vermieterin für die Kosten aufkommen. ... Wer zahlt die Kosten für den Schlüsseldienst und für den neuen Zylinder? Tatsächlich wir als Mieter oder doch eher die Vermieterin?
Stromrechnung Mieter / Vermieter
vom 23.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind Vermieter und haben von der Entega/Stromlieferant eine saftige Rechnung bekommen, die ein Mieter, der schon letztes Jahr ausgezogen ist, nicht bezahlt hat. Da der Mieter sich anscheinend nicht richtig an- bzw. abgemeldet hat, gelten wir als Vermieter für die Entega als Verursacher und sollen die Rechnung zahlen. Da wir aber diesen Strom nicht verbraucht haben und keinen Vertrag mit der Entega geschlossen haben, wollen wir die Kosten des ehemaligen Mieters nicht übernehmen.
Wasserschaden durch Rohrbruch - Welche Kosten setzt man bei der Hausratsversicherung für durch Wasse
vom 21.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern sind Mieter einer liebevoll renovierten und eingerichteten 4-Zimmer-Altbauwohnung in der 2. ... Miete und Nebenkosten haben sie in voller Höhe die ganze Zeit weiterbezahlt. ... Die Hausratsversicherung meiner Eltern übernimmt die Kosten für den Hausrat, der durch den Wasserschaden zerstört wurde.
Schaden an Einbauküche
vom 2.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Haftpflichtversicherung übernimmt die Schäden nicht. Meine Frage: Kann der Vermieter all diese Mängel in Rechnung stellen und welche Kosten kann er geltend machen? Gilt hier die normale Abnutzung die mit der Miete abgegolten ist?
Als Vermieter von Sperrandrohung gegen Mieter betroffen
vom 1.2.2020 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch Mahn-, Rechtsanwalts-, Gerichtsvollzieher-, Inkassounternehmenkosten auf der einen und Zins- und Zinseszinskosten auf der anderen Seite, haben sich die Kosten auf über 3000 Euro summiert. ... Der Mieter ist aber nicht in der Lage, die geforderte Summe zu begleichen. ... Von der Sperrandrohung bin ich als Vermieter ja auch betroffen, da im Winter durch die Stilllegung des Gasanschlusses und damit der Heizung, in der Wohnung erhebliche Schäden entstehen können.
Mieter beschädigt Markise des Vermieters
vom 16.3.2023 für 30 €
Guten Tag, Unser Mieter lebt im 2. ... Fraglich ist nun, ob der Mieter uns gegenüber Schadensersatzpflichtig ist, aufgrund von Sachbeschädigung. Zudem würden wir gerne wissen, ob jetzt eine schriftliche Abmahnung folgen muss mit einer Kalkulation der zu bezahlenden Schäden und wie diese erfolgen sollte.
Laminat als Mieter selber verlegen ??
vom 4.12.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das steht in meinem Mietvertrag: § 12 — Schönheitsreparaturen, Instandhaltung der Mieträume siehe Anlage 1) Die Schönheitsreparaturen übernimmt der Mieter während der Mietdauer auf eigene Kosten, soweit dies nach dem Abnutzungsgrad erforderlich erscheint. ... Beschädigte Fensterscheiben hat der Mieter zu ersetzen. Soweit die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme einer vom Mieter über die Betriebskosten bezahlte Glasversicherung vorliegen, verpflichtet sich der Vermieter, zu deren Inanspruchnahme, soweit der Mieter die Kosten des Ersatzes getragen hat, steht ihm sodann die Versicherungsleistung bis zur Höhe seiner Aufwendungen zu.
Miete und Kaution
vom 3.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachbarn: Er (Vermieter) hat noch NIE einem Mieter beim Auszug 1 Cent Kaution zurückerstattet. ... Kann ich die Betriebskosten für die 2 Monate an ihn überweisen, und die Miete auf einem Sonderkonto parken, bis ich nach der Abnahme die Kaution habe?
parkettschaden durch undichtes eckventil
vom 29.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo . habe einen wasserschaden in mietwohnung . betroffen ist der parkettboden in der küche . 3 qm müssen komplett ausgetauscht werden ( industrieparkett ) der rest ( 15 qm ) muss abgeschliffen werden . der schaden entstand durch ein tropfendes eckventil unter der spüle . der schaden wurde von den neuen mieter entdeckt . die alte mieterin bestreitet den schaden gesehen bzw. verursacht zu haben . zu der wohnung die wohnung war 1 jahr eine musterwohnung ohne küche . also zog die mieterin in eine wohnung ohne schäden ein . mieterin baute ihre küche selber ein , also auch die wasserleitungen ans eckventil . bei der wohnungsabnahme durch hausverwaltung wurde der schaden nicht entdeckt . der neue mieter beauftragte eine firma das eckventil zu reparieren , laut firma war das eckventil locker nicht defekt . der anwalt von mieterin schreibt nun das mieterin schaden nicht bezahlt da es sich anscheinend um pfusch der installation ( eckventil ) handelt . der anwalt fordert nun die herausgabe der mietkaution die einbehalten wurde . zudem schuldet die mieterin noch die nebenkosten nachzahlung von 08 und 09 . meiner meinung nach ist der wasserschaden durch die mieterin entstanden da sie ihre küche nicht fachgerecht einbauen lassen hat . zudem hat sie den wasserschaden nicht dem vermieter gemeldet . muss der vermieter nun die kosten des defekten parketts selber tragen oder die mieterin ?
Mietrecht- als Vermieter
vom 28.5.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mieter. ... Der Mieter wollte damit möglichst billig auskommen. ... Braucht man gerichtlichen Beschluss, um die Arbeiten durchführen zu lassen und die Kosten aus dem Kautionskonto zu begleichen?
Schaden in Ferienwohnung
vom 22.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Dienstag Nachmittag erhielt ich eine E-Mail, dass Schäden in der FeWo hinterlassen wurden. ... Weiterhin wurden Gesamtbilder des Badspiegel und der Couch angefragt und um eine position der Schäden gebeten.
Nichteinhalten von Terminen - Schaden
vom 28.10.2019 für 25 €
Dem Nachmieter entsteht dadurch nun jedoch ein Schaden. ... Wie verhält es sich mit dem Nichteinhalten von Terminen zwischen Privatpersonen, wenn dadurch einer der Parteien ein Schaden entsteht?