Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.704 Ergebnisse für klage bezahlt

kautionsrückzahlung/klagemöglichkeit
vom 13.3.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, folgender fall habe vor zwei jahren mit mein ex zusammengewohnt,mietvertrag wurde von beiden unterschrieben.kaution hatte ich alleine bezahlt.es war eine mindestmietdauer von 2 jahren vereinbart.dann bin ich nach ca 1 jahr ausgezogen und wurde aus dem mietvertrag entlassen.musste eine zusatzvereinbarung unterschreiben in der es u. a. hieß "ein abmieten oder die abtretung der hinterlegten kaution,auch an dritte,ist in jedem falle ausgeschlossen.ich und mein ex sollen uns im innenverhältnis über die kaution einigen.ich könne hierüber keinerlei ansprüche aus dem mietvertrag gegenüber dem vermieter mehr ableiten bzw geltend machen. nun ist mein ex seit 5 monaten ausgezogen,Im mietvertrag steht kautionsrückzahlung nach 3 monate vermieter weigert sich die kaution zurückzuzahlen.begründet wird das mit ölflecken auf dem parkplatz (die aber gereinigt worden sind,leider hatte der vermieter es bis zu diesem zeitpunkt schon gesehen)und das aus dem keller einer nachbarin etwas gestohlen wurde,wobei der vermieter ohne jegliche beweise mein ex damit beschuldigt.in einer email teilte er mit er möchte von weiteren fragen bezüglich der kaution in ruhe gelassen werden. mein ex hat den rückzahlungsanspruch bezüglich der kaution schriftlich an mich abgetreten,da ich ja die kaution bezahlt hatte. habe ich jetzt eine möglichkeit gegen den vermieter zu klagen?... falls mein ex klagen müsste,(er hat leider kein geld zum klagen)hätte er gute chancen zu gewinnen?
Journalismus: Auftraggeber fordert Honorar zurück/behält Honorar ein
vom 30.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde dafür pro Ausgabe bezahlt (In dem Vertrag heißt es: "Der Auftragnehmer erhält pro Ausgabe EUR XXX plus Mehrwertsteuer. ... Dieses, bereits 08/2007 bezahlte Honorar fordert der Auftraggeber nun mit der Begründung zurück, ich hätte versehentlich eine Ausgabe doppelt berechnet, sprich: Von einer Bezahlung der nicht gedruckten Sonderausgabe sei nie die Rede gewesen.
Gerichtsurteile über Inkassogebühren
vom 23.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Ich war Anfang März beim Zahnarzt und mir wurde in meiner Abwesenheit (5 Wochen Ausland) eine Rechnung zugestellt. Nach meiner Rückkehr erhielt ich die Mahnung, worauf hin ich diese zahlte. Ungefähr zeitgleich erhielt ich ein Schreiben der privaten Zahnärztlichen Verrechnungsstelle.
In ein Verfahren einsteigen, bzw die Parteien austauschen ?
vom 23.5.2015 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Folgendes hatte ich hier geschrieben : " wenn ein Verwalter eine Klage zugestellt bekommt, die von einem Mieter eingereicht wird, dies aber nicht an die Eigentümer weiterleitet und somit nicht reagiert und den Betroffenen die Gelegenheit raubt, sich gegen die Klage durch einen Anwalt vertreten zu lassen, weil sie keine Kenntnis haben, begründet dies dann zur Pflicht von Amtswegen die Legitimität bzw die korrekte Vertretung nach § 56 ZPO zu prüfen ? ... Problematisch ist nun, was passiert wenn nun der Mieter die bezahlte Kaution von der arge die auf das Konto des Verwalters ging (Sparbuch ) zurückverlangt und die Klage aber dort hingeht und nicht zu uns und wir garnicht mitbekommen das der Mieter uns verklagt und vielleicht sogar einen Titel erwirkt Der Mietvertrag ist ausgestellt auf den Mieter und uns sowie hat der Verwalter den Vertrag in Vertretung unterzeichnet In der Bestellung steht nur das der Betreuer dem Betroffenen im Rahmen seiner vermögensrechtlichen Vertretung für gerichtliche und außergerichtliche Dinge zur Verfügung steht Wenn nun der Betreuer unsere Mitteilung das wir den Verwalter nicht mehr haben nicht weiterleitet und der Mieter eigenmächtig handelt - was er ja kann ( kein Vorbehalt bei Willenserklärung)- könnte er uns verklagen ohne das wir Kenntnis erhalten oder ?
Deutsche Bank gibt Guthaben nicht frei
vom 31.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Alle Pfändungen auf dem Konto wurden bereits bezahlt, darüber habe ich Nachweise der Gläubiger und auch bereits einige Titel der Vollstreckung zurückerhalten. ... Meine Frage ist: Bei welchem Gericht ist die Klage einzureichen? ... Die nächste Frage ist: der Antrag der Klage muss auf welchen § gestützt werden?
Muss ich die Kündigung zurücknehmen, wenn der Miete 2 MM aufgeholt hat ?
vom 26.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.: Wenn mein Anwalt nun diese zwei MM einklagt und die Klage nun schon einige Monate läuft und wenn dann die Mieterin die eingeklagten zwei MM zurückzahkt, muss ich dann die ganze Kündigung, obwohl ja in den Folgemonaten neue Rückstände entstanden sind, zurücknehmen oder kann der Anwalt dies mit auf die Kündigung packen, so dass mehr Monate anfallen ?
Vergleich Zinsen
vom 16.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die Punkte 1. der Beklagte zahlt an den Kläger 4000 Euro, 2. wird in monatlichen Raten jeweils zum 15. eines Monats bezahlt, 3. sollte der Kläger länger als 5 Tage in Verzug geraten, wird die sofortige Restzahlungssumme fällig, ferner fallen Zinsen an, 4. mit Erfüllung des Vergleiches sind sämtliche gegenseitigen Forderungen abgegolten. ... Der Vergleich ist bezahlt, nun sollen noch Zinsen bezahlt werden, ist das so richtig ?
Ärtztliche Schweigepflicht
vom 4.1.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Urologin hat, als ich die Rechnung nicht bezahlt hatte da diese mir nicht zugestellt wurde, Klage über einen Rechtsanwalt eingereicht, es kam zum schriftlichen Prozess. ... Das Gericht hat mir die Klage zugestellt mit der besagten Rechnung in der die Befunde lesbar waren.
Beschwerde gegen RA bei RAK wg. unterlassener Beratungsleistung | Hilfe bleibt aus
vom 6.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für dieses Gespräch und die Prüfung der Unterlagen stellte mir der Anwalt eine Beratungsgebühr in Höhe von 226,10 EUR (was ich in bar gegen Quittung bezahlte) mit der Aussicht auf eine Einschätzung zum Fall aus. ... Ich habe eine Gebühr ohne erbrachte Leistung bezahlt und nicht erstattet bekommen und bei der RAK ist die Sache im Sande verlaufen (ich weiß, dass die RAK nicht tätig werden muss).
Zugesagtes Ersatzfahrzeug wird nicht bereitgestellt. Leihwagenkosten einklagen?
vom 12.7.2023 für 49 €
Ich habe mich am 12.06. entschieden ein Leasingfahrzeug bei einem großen Händler mit 70 Filialen in ganz Deutschland zu bestellen. Ich habe mich bewusst hier für ein Angebot entschieden da eine kurze Lieferzeit mit 3-6 Wochen angegeben wurde. Beim ersten Telefonat gab ich an, dass ich das Fahrzeug spätestens zum 07.07. bräuchte, da ich eine Reise über zwei Wochen mit dem KFZ plane.
fehlende Information durch Firma bei Reparatur, deshalb unnötig bezahlt
vom 7.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Kühlschrank sollte repariert werden. Meine Tochter (19) hat dem Mitarbeiter die Tür geöffnet, er hat begonnen, ich bin nach ca. 20 Minuten dazugekommen (und meine Tochter ist in ihr Zimmer gegangen) und habe gefragt, was mit dem Kühlschrank ist. Der Techniker hat mir erklärt, dass ein Anbauteil defekt sei, er wisse nur nicht, ob auf der einen oder anderen Seite.
Rückerstattung Zielvereinbarungsprämie -
vom 12.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Mehrwert des Vergleichs wurde die KlarsteIlung der Urlaubsansprüche von sieben Tagen mit 550,00 €, die KlarsteIlung einer eventuell an den Kläger zu zahlenden Prämie mit 200,00 € berücksichtigt. ... Kann man aufbauend auf den Absatz 2 der Vereinbarung die letzen Gehaltsabrechnung um die entsprechenden die bezahlten 600,00 EUR mindern? Im Arbeitsvertrag existiert folgende Formulierung: " Der Arbeitnehmer verpflichtet sich zu viel bezahlten Beträge im vollen Umfang zurück zu zahlen."
Unterhaltszahlungen-Sorgerecht
vom 21.3.2009 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen Herren,ich bin Tschechische Staatsbürgerinn und wohne seit 2005 in der BRD,da ich hier meinen Mann geheiratet habe.Aus erster Ehe habe ich 3 Kinder von einem Tschechen.Meine Älteste Tochter lebt seit Januar beim Ex in CZ un dieser hat auch das Sorgerecht beantragt.Ich wurde im Jahr 2002 geschieden,und das Sorgerecht für die 3 Kinder habe ich erhalten.Mein Ex wurde zu Unterhaltszahlungen verpflichet.Er bezahlt nicht immer, und wenn dann nicht zum Termin wie vom Gericht festgesezt.Bin ich verpflichtet auf die Ladung vom Gericht aus CZ zu reagieren,und kann ich von hier aus über die Deutsche Justiz klagen sowie über den Sorgerechtstreit so auch über die ausbleibenden oder nicht termingerechten Unterhaltszahlungen klagen da die Tschechischen Behörden komplett gegen uns Arbeiten.Desweiteren für wieviel Unterhalt kann ich Verurteilt werden wenn mein Ex das Sorgerecht für die Älteste Tochter bekommt,ich bin momentan Hartz4 bezieher.Vielen Dank für ihre Auskunft.MFG Blöchl Lenka