Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

252 Ergebnisse für kaufvertrag vertrag händler internet

Irreparabler Feuchtigkeitsschaden am Smartphone - nur,von wem verursacht?
vom 31.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, folgendes Problem: wir hatten im August 2011 ein Samsung Galaxy SII (Finanzierung: 22,50 monatlich) erworben nebst Vertrag (22,50 monatlich) bei O2. ... Wir hatten im Internet nach diesem Problem recherchiert, das Problem sei wohl der Akku selbst, der ausgetauscht werden sollte. ... (4) kann ich eine Rückabwicklung des Finanzierungsvertrages und des Kaufvertrages mit dem Handy erreichen?
Autokauf - fehlende Eigenschaft?
vom 13.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei meinem ersten Kontakt zum Händler (via E-Mail) habe ich Interesse an das entsprechende Fahrzeug (Gebrauchtwagen, Kaufpreis: 17.570,-- €) bekundet. ... Des weiteren war dieses aus der Fahrzeugbeschreibung nicht zu erkennen (Internet sowie vor Ort). ... Besitzt der Kaufvertrag seine Gültigkeit (Zustandekommen des Kaufvertrages auf Grund von besprochenen Eigenschaften)?
Kaufrecht Ruecknahme
vom 28.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe bei einer Firma in Berlin eine Eiswürfelmachine fuer 229,- EUR über das Internet erworben. ... Nun sagt der Händler nachdem er die zweite Maschine zurück bekommen und getestet hat, das sie anstandslos funktioniert.
Autokauf Fahrzeugvermittlung AGB
vom 10.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten über einen Fahrzeugvermittler übers Internet ein Auto kaufen. In den AGBs dieses Vermittlers taucht folgender Passus über Lieferantenschutz auf: X.Lieferantenschutz 1.Der Auftraggeber sichert dem Vermittler/Verkäuferfirma verbindlich zu, das Angebot, den Vermittlungsauftrag und/oder den Kaufvertrag nicht Vertragspartnern des jeweiligen Herstellers und/oder deren Mitarbeitern zugänglich zu machen. ... Wird diese Zusammenarbeit in engem zeitlichen Zusammenhang mit dem Verstoß durch den Händler beendet, gilt die zuwiderlegende Vermutung der Ursächlichkeit des Verstoßes für die Beendigung.
cabrio vw eos, jahreswagen, wassereintritt 3 monate nach kauf
vom 6.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag ist angegeben, dass weder Mängel noch andere Schäden bekannt seien. ... Das KFZ war wegen dieses Problems bei keinem anderen Händler. ... Im Internet fand ich erst im Nachhinein unter http://www.autobild.de/artikel/kummerkastenbilanz-2008_822276.html sowie auf zB Foren http://www.motor-talk.de/forum/mein-eos-ist-dicht-undicht-t1195166.html weitere Informationen.
Kauf von Computerzubehör - keine Lieferung und Verweis auf AGB
vom 2.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Fall: Am 18.08. habe ich bei einem persönlichen Besuch bei einem PC-Händler ein Gerät bestellt (es war nicht vorrätig). ... Wie abgesprochen, ist mir am selben Tag eine automatisch generierte Rechnung aus dem Internet-Handelssystem des PC-Händlers zugegangen (ohne AGB-Verweis), die ich sofort beglichen habe.
Rücktritt bei Mängel
vom 19.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, vor etwas weniger als einem Jahr habe ich einen Fernseher mit 24 Monaten Garantie über einen Internet-Shop gekauft. ... Nachdem vor einem Monat der dritte Mangel auftrat informierte ich den Händler, dass ich vom Kauf zurücktreten wolle.
Widerruf/Rücktritt
vom 21.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt keinen von mir unterzeichneten Vertrag. ... Ich habe im Internet gelesen, dass die Firma ichwillmeinautoloswerden.de sehr unseriös sei. ... Das alles ist nur über Telefon und Internet gelaufen.
Falsches Fahrzeugmodell als Mangel
vom 9.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug wurde als SEAT Exeo ST 2.0TDI Sport im Internet inseriert. Bei der Bestellung und dem anschließenden Kauf des Fahrzeuges wurde auf der Bestellung und auch auf dem Kaufvertrag die Bezeichnung SEAT Exeo ST 2.0TDI Sport vermerkt. ... Bei der Inspektion in einer SEAT Vertragswerkstatt (nicht der Händler der uns das Fahrzeug verkauft hatte) im März 2013 wurde festgestellt, dass es sich bei dem Fahrzeug das wir erworben hatten nicht um einen SEAT Exeo ST 2.0TDI Sport handelt sondern nur um die Ausstattungsvariante Style.
Falsche Lieferung
vom 20.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter dieser Teilenummer wird ihnen jeder BMW Händler sagen, daß es sich um ein digitales Gerät handelt. ... Aus der ersten Bemerkung kann man durch intensive Suche im Internet herausfinden, daß es sich um ein TV Modul handelt. ... Mit der Hardware- und Softwarenummer kann ein normaler BMW Händler nichts anfangen.
Miniatur Funkkamera-System
vom 24.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich im Internet gelesen, dass dieser Frequenzbereich in der BRD verboten ist. ... Ich wurde beim Kauf jedoch nie darauf hingewiesen und habe auch keinen “Hinweiszettel“ o.ä. diesbzgl. vom Händler bekommen.
Autokauf von privat mit verschwiegenen Mängeln
vom 31.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die beiden letzten Sachen standen im Tüv-Bericht, den ich leider erst nach Unterzeichnung des Kaufvertrages las. ... Auf der Suche nach einem Internet-Forum für meinen Wagen fand ich rein zufällig Beiträge des Verkäufers, in denen er die erwähnten Mängel beschreibt, die beim Verkauf des Wagens immer noch existierten.
Notebookkauf
vom 12.6.2007 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor ca. 13 Monaten bei einem Internet-Versand in Darmstadt ein Notebook der Marke Asus erworben. ... Wenige Monate später war die Netzwerkkarte des Geräts defekt (laut Händler auf einen Softwaredefekt zurückzuführen). ... Meine Frage: Ist es möglich, aufgrund dieser drei Defekte vom Kaufvertrag zurückzutreten und eine Erstattung des Kaufpreises zu verlangen?
Produkthaftung innerhalb der EU
vom 16.3.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beschäftige mich mit der Gründung einer kleinen Firma, mit der ich zukünftig Fahrradrahmen (Mountainbike- Rahmen) aus England importieren und im Direktverkauf (direct sales per Internet) in Deutschland und Österreich vertreiben möchte.
Bestellung Online ohne Widerrufsrecht
vom 4.7.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Problem ist jetzt, das ich die Batterien nicht benötige und vom Kaufvertrag zurück treten möchte, jedoch ist das nicht möglich, da ich als Unternehmer gekauft habe. ... Gibt es eine Möglichkeit von dem Vertrag zurück zu treten?
Verkäufer will nicht liefern (
vom 31.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich handle schon seit längerer Zeit auf dieser Plattform und habe eben schon einiges erlebt...Da wir beide uns jedoch nicht kennen habe ich ein wenig gegoogelt, und im Raume XXXXX weder eine FIRMA noch einen Nachruf gefunden, so dass sich bei mir der Eindruck einstellt, der Text könne eine pietätlose Verkaufsförderung darstellen.