Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

483 Ergebnisse für kaufvertrag küche

Gefahren bei Ablöse von EBK in Mietwohnung (Haftung?)
vom 15.6.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ziehen wir in eine neue WOhnung und werden die Küche gegen Ablöse dem Nachmieter überlassen (d.h. ohne die Küche abzubauen, insbesondere E-Herd und Spüle bleibt angeschlossen). ... Konkret: Wenn der Nachmieter die Küche nutzt und er erleidet einen Wasserschaden oder ihm brennt die Wohnung ab, müssen dann wir bzw. unser Bekannter dafür haften (evtl mit der Argumentation, das Anschließen der Geräte erfolgte nicht sachgemäß)? Oder können wir hier keine Probleme bekommen (auch im Hinblick auf die Tatsache, dass die Küche bereits 2.5 Jahre problemlos im (Dauer-)Einsatz war).
Küchenkauf - Nischenrückwände beschädigt
vom 30.6.2007 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 30.12.2006 haben wir einen Kaufvertrag zum Kauf einer Küche abgeschlossen. In Abstimmung mit der bestellten Küche wurden Fussboden und Wände der Küche neu gestaltet. Die Lieferung der Küche erfolgte im März 2007.
Falsche (Neu)Preisangabe bei ebay
vom 5.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ersteigert wurde die Küche für ca 2.240 Euro. ... Nach dem Aufbau entdeckten wir die Anleitungen der Elektrogeräte und auch die Originalunterlagen des Küchenkaufes (Kaufvertrag usw.) von der Verkäuferin der Küche. ... Die Küche selber ist ja schon komplett eingebaut und wir sind mit ihr auch zufrieden.
Übervorteilung/Betrug bei Küchenkauf
vom 17.9.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe bei einer Trierer Firma ein Angebot über den Kauf einer *****-Küche eingeholt. ... Wenn Sie dies nicht getan und den Kaufvertrag unterschrieben haben, kann von einer - wie Sie es formulieren - Abzocke oder einem Betrug des anderen Vertragspartners keineswegs gesprochen werden. Von daher sehen wir auch aus erster Sicht keine rechtliche Möglichkeit, den rechtsgültigen Kaufvertrag anzugreifen.
Kaufvertrag prüfung Eigentumswohnung
vom 18.7.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer erklärte in diesem Zusammenhang, dass er vom amtierenden Notar den ersten Entwurf des nachstehenden Kaufvertrages nebst Abschriften der Teilungs- und Ergänzungserklärung sowie der Dienstbarkeiten am ................ erhalten hat und er sich über die rechtliche und wirtschaftliche Tragweite des Geschäftes im Klaren ist und weiß, dass der Notar Wertbeschaffenheit und Finanzierbarkeit des Objektes nicht geprüft hat. ... Nr. 9: Baubeschränkung aus § 5 des Kaufvertrages vom MM.AA.1882 zu Gunsten der Nebengrundstücke Berlin Blatt XXXX und Blatt XXXXX. ... Diesen Kaufvertrag sowie etwa vom Käufer bestellte Finanzierungsgrundpfandrechte entsprechend anzupassen.
Übervorteilung/Betrug bei Küchenkauf - Wie kann ich dagegen angehen?
vom 17.9.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe bei einer Trierer Firma ein Angebot über den Kauf einer *****-Küche eingeholt. ... Wenn Sie dies nicht getan und den Kaufvertrag unterschrieben haben, kann von einer - wie Sie es formulieren - Abzocke oder einem Betrug des anderen Vertragspartners keineswegs gesprochen werden. Von daher sehen wir auch aus erster Sicht keine rechtliche Möglichkeit, den rechtsgültigen Kaufvertrag anzugreifen.
Rücktritt vom Kaufvertrag wegen mangelhafter Planung des Verkäufers
vom 22.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember 2006 erhielten wir von einem Vertreter einen Beratungsgutschein für eine Küchenplanung.Nach mehreren Anrufen des Küchenplaners vereinbarten wir einen Termin.Zu diesem Zeitpunkt hatten wir noch keine Baupläne mit genauen Maßangaben,sondern nur einen Bauplan mit dem Maßstab 1:100.Wir teilten dies dem Planer auch gleich zu Beginn mit, der meinte, das sei kein Problem.Nach seinen Planungen sollten die Küchenmaße 3,90 x 2,70 sein,und der Preis für die dazu gehörige Küche 4800 € betragen.Er vereinbarte eine Nachplanung wenn der Rohbau unseres Hauses steht.Es wurde mit keinem Wort eine eventuelle Kostenerhöhung durch die Nachplanung erwähnt.Nein, im Gegenteil wurde mit Kostenersparnis durch noch 16% MWST bei Vertagsabschluß bis 31.12.2006 geworben.Also unterschrieben wir den Vertrag. ... In den Vertragsbedingungen steht,daß ich berechtigt bin den Nachweis zu führen,daß kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.Dies haben wir versucht zu tun,da die Küche weder produziert ,noch bereits Material gekauft werden konnte.
Recht Ware bei Lieferung (vor Zahlung) zu inspizieren (B2C)
vom 5.11.2019 für 25 €
Im Kaufvertrag zu einer neuen Küche wurden mit dem Küchenhaus 30% Anzahlung vereinbart und für den restlichen Betrag findet sich im Vertrag die Formulierung: "Die Restzahlung erfolgt bei der Anlieferung in bar.
Zusage Nachmieter zur Küchenabnahme
vom 15.4.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich ziehe zum 1.7. aus der aktuellen Wohnung und hatte die vorhandene Küche vom Vormieter übernommen. Jetzt wollte ich die Küche an den neuen Nachmieter verkaufen. ... Wir haben bisher noch keinen schriftlichen Kaufvertrag gemacht.
Fehler Vertrag Küchenkauf
vom 26.5.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im März mit meiner Mutter (möchte Küche finanzieren) in einem Küchenstudio eine Küche geplant. ... Zu Hause habe ich mir dann alles noch mal in Ruhe angesehen und noch mehr Fehler im Kaufvertrag gefunden. ... Dies habe ich sofort gegenüber dem Verkäufer bekannt gemacht plus einer gewünschten Änderung und um einen geänderten Kaufvertrag gebeten.
Küchenkauf Rücktritt möglich?
vom 9.2.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben im November 2023 einen Kaufvertrag für unsere Küche in einem Küchenstudio unterschrieben. ... Uns wurde mitgeteilt, wenn alles ok ist, wir die Küche innerhalb von 10 Wochen geliefert. ... Im Januar 2025 haben wir nur durch Zufall erfahren, dass weder die Geräte noch die eigentliche Küche bestellt wurde und die Küche voraussichtlich erst im März geliefert wird.
Vereinbarung der Zahlungsart im Kaufvertrag bindend?
vom 3.10.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich kaufte eine Küche bei einem größeren Möbelhaus. ... Aus dem Kaufvertrag ist eine Restzahlung offen. Handschriftlich wurde auf dem Kaufvertrag bei Abschluss vereinbart "Kunde zahlt Mehrpreis bei Lieferung bar (EC-Karte)".
Küchenübernahme
vom 19.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einer Recherche zur Nachbestellung von Ersatzteilen ergab sich nun, dass die Privileg-Küche (Otto-Versand Hausmarke) in der vorliegenden Konfiguration nur ca. 1800,- EUR wert ist (und auch vor einem Jahr war).