Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

233 Ergebnisse für kündigung wohnung kündigungsfrist aufhebungsvertrag

Falschaussage vom Makler bzgl DSL-Geschwindigkeit
vom 25.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim zweiten Termin, als wir die Wohnung ausmessen waren, haben wir den Mietvertrag unterschrieben abgegeben. ... Daraufhin haben wir telefonisch sofort das Maklerbüro informiert und teilten mit, dass wir aufgrund unserer Selbständigkeit nicht in diese Wohnung einziehen können. ... Besagter Makler rief mich nochmal an, um sich zu erkundigen, ob das mit der Wohnung geklappt hätte.
Kann ich meinen Mietvertrag widerrufen?
vom 1.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich bräuchte eine auskunft.... habe letzte woche zum 1.11.2012 einen mietvertrag unterschrieben...!!! der vermieter bot mir an, wenn ich es mir anders überlegen sollte, könne oich mich am nächsten tag nochmal bei ihm melden!! das tat ich auch, da mir die kosten im nachhinnein zu hoch sind....und noch mängel an der whg bekannt wurden!!
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage an den Anwalt: Ist eine fristlose Kündigung wegen Unbewohnbarkeit zulässig? ... Die Eigentümerin /Vermieterin möchte der Familie helfen eine passende Wohnung in der Nähe zu finden und bemüht sich um einen Kontakt mit einer Hausverwaltung.
Wie komme ich aus dem gemeinsamen Mietvertrag heraus?
vom 9.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe vor 15 jahren zusammen mit meinem freund eine wohnung gemietet,wir haben den mietvertrag gemeinsam unterschrieben.da wir uns trennen und ich eine andere wohnung beziehe möchte ich folgendes wissen: komme ich so einfach aus diesem gemeinsamen mietvertag heraus?
Auflösung Mietvertrag bei Umzug in Altenheim
vom 31.1.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern mußten zum 01.01. diesen Jahres aus gesundheitlichen Gründen in ein Altenheim umziehen. Bis zu diesem Zeitpunkt haben sie in einer Mietwohnung gelebt. Der Dreijahresmietvertrag läuft noch bis Februar 2008.
Arbeitslosengeld nach trennungsbedingtem Umzug?
vom 23.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Während meiner noch andauernden Probezeit habe ich eine Kündigungsfrist von einer Woche. An meinem jetzigen Wohnort kann ich mir keine eigene Wohnung leisten und auch beruflich sieht es perspektivisch eher mager aus. ... 3.Führt in diesem speziellen Fall ein Aufhebungsvertrag auch zu einer Sperrzeit, oder gibt es da Möglichkeiten dies zu umgehen (Stichwort: Härtefallregelung) 4.
Nachmieter wird vom Vermieter abgelehnt
vom 4.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben zum 31.03. unsere Mietwohnung gekündigt mit der Bitte, zum 15.02. ausziehen zu dürfen. Die Verwaltungsgesellschaft schreibt dazu folgendes: "...hiermit bestätigen wir Ihnen die Kündingung Ihres Mietverhältnisses zum 31.03. Da Sie eine vorzeitige Vertragsbeendigung zum 15.02. wünschen, ist dies nur möglich, wenn ein adäquater Nachmieter gefunden wird, mit dem der Eigentümer einverstanden ist und ein Mietvertrag mit dem Nachmieter geschlossen werden kann.
Ehegattensplitting - Umzug ins Ausland
vom 2.9.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angesichts anstehender wesentlicher beruflicher Veränderungen (Kündigung durch den Arbeitgeber, ggfls. Aufhebungsvertrag) erwägen wir, im Laufe des kommenden Jahres 2014 in das Herkunftsland (Nicht EU/EWR) meiner Frau umzuziehen und in Deutschland die Zelte abzubrechen inklusive Hausverkauf. Wir haben uns vorgenommen, bis März 2014 (Ende Kündigungsfrist/Beginn Arbeitslosigkeit) diese Option intensiv zu verfolgen / aber ggfls. dann auch zu verwerfen.
Eigenkündigung ALGI Wichtige Gründe
vom 17.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich bin 43 Jahre, 1 Tochter 7 Jahre( 1.Schuljahr) z.Zt. teilzeitbeschäftigt 20 – 30 Std/Wch je nach Arbeitsaufkommen Vertrag 20 Std/ Wch. unbefristet, Rest läuft über Überstundenausgleich (jedenfalls theoretisch, wer kann denn bei 20 Std mal eben 10 abfeiern), Kündigungsfrist 30 Tage zum Monatsende. ... Hätte zwar theoretisch einen Nachmieter für meine Wohnung in Berlin, aber wenn ich jetzt kündige und kann dann doch nicht weg? ... Burn-out im Nov 2004)), aber gesundheitliche Gründe zur Eigenkündigung/ Kündigung durch AG sind ja heute auch nicht mehr wichtig ohne dass man vor den Kadi ziehen muss, kann ich mir nicht leisten, habe keine Rechtschutzversicherung o.ä.), da bleibt nicht mehr viel- vielleicht haben Sie ja noch eine Idee…..