Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für frage schaden

Schaden- und Kostenerstattung bei Wohnungsüberlassung an Angehörige
vom 3.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich die Wohnung zurück übernahm, stellte ich diverse Schäden fest. ... Auch in den letzten Tagen stelle ich noch weitere versteckte Schäden in meiner Wohnung statt. ... Müssten die Schäden (ggf. auch die Reinigung) nicht durch seine Haftpflichtversicherung abgedeckt sein?
Schäden am Haus durch Bauarbeiten am angrenzenden Kanal
vom 9.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Laufe der Zeit traten in regelmäßigen Abständen Schäden an verschiedenen Stellen auf, die vorher noch nie aufgetaucht sind. Sachverständige stellten am Anfang nur minimale Schäden fest, die jedoch später zunahmen. Gibt es eine Verjährungsfrist bzgl. der Ansprüche auf Schadensersatz, da die Schäden im Laufe der Zeit ständig zugenommen haben.
Probleme mit Kautionsrückzahlung wg. Schaden im Laminat
vom 5.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Wer hat hier die Beweislast? ... Da es ja kein Übergabeprotokoll vom Einzug gibt, stellt sich hier die Frage, für wen von uns beiden diese Tatsache günstiger ist. 2. ... Da ich nicht ausschließen kann, dass kleinere Gegenstände den Schaden verdeckt haben, ist hier die Frage, ob es die Pflicht des Angestellten gewesen wäre, die entsprechende Stelle zu begutachten indem er selbst darunter nachschaut oder mich zumindest gebeten hätte, die Stelle frei zu räumen?
Mietwagen - Schaden an der Batterie
vom 30.12.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bei der Schadens-Rechnung war noch folgender Zusatz: Bei Abschluss des Mietvertrages wählten Sie den Versicherungsschutz gemäß gültiger Preisliste. ... Meines Erachtens ist es mein gutes Recht einen Nachweis zu bekommen, dass der Schaden wirklich durch mich entstanden ist.
Schaden am Auto durch falsch geparktes Auto
vom 12.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr Ehemann kam wütend auf mich zu und meinte:"nur weil sie dort so geparkt haben, ist der Schaden endstanden" Will mir jetzt eine Teilschuld oder sogar die volle Schuld anrechnen! ... Achso mein Auto hat keinen Schaden.
Wohnungsaufsicht während Abwesenheit?
vom 10.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesetz der Fall es entsteht ein Schaden (Brandt, Rohrbruch) während meiner Abwesenheit in meiner Wohnung und ich habe niemanden einen Schlüssel übergeben, hafte ich da vollumfänglich für den enstandenden Schaden, oder nur teilweise (bspw. ... (Frage 1) Des Weiteren, wie verhält es sich mit meiner privaten Haftpflicht. ... (Grobfahrlässigkeit ist versichert) (Frage 2) Herzlichen Dank!
Regulierung von Schaden versäumt?
vom 6.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es an diesem Tag stark geregnet hat, bin ich erstmal nach Hause gefahren und konnte dort keinen großen Schaden feststellen. ... Ich habe mich nicht weiter um die Sache gekümmert und den Wagen auch eine Weile nicht gefahren - etwa 4 Wochen später habe ich nun das wirkliche Ausmass des Schadens gesehen: ein doch recht großere Beule mit Lackkratzer. Meine Frage: Kann ich hier überhaupt noch gegen den Verursacher vorgehen oder ist zu viel Zeit vergangen?
Schadensersatzansprüche an Hausverwaltung - Schaden Dachsanierung
vom 20.12.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Schaden wurde der Hausverwaltung gemeldet und am 15.01.10 eine Dachreparatur ausgeführt. ... Der neue Schaden wurde wieder umgehend der Hausverwaltung gemeldet. ... Da die beschlossene Dachsanierung vermutlich erst im Frühjahr 2011 ausgeführt werden kann, muss ich über die Wintermonate weiterhin mit solchen Schäden rechnen.
Nicht von mir verursachter Schaden beim Mietwagen - unscharfe Beweisfotos
vom 18.11.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Mietwagen ca. 5 Stunden vor dem eigentlichen Mietende auf das Gelände des Vermieters zurückgebracht und bei der Kontrolle keinen Schaden sehen und erkennen können. ... Die hierzu versendeten Beweisfotos sind so unscharf, dass man den Schaden nicht wirklich erkennen kann. ... Hertz konnte mir bis jetzt keine eindeutigeren Fotos schicken und beharrt darauf, dass ich haftbar zu machen sei, da der Schaden innerhalb meiner Mietzeit entstanden sein muss.
Schaden durch Feuchtigkeit und Schimmelpilz
vom 31.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurden bereits bauliche Mängel dafür bestätigt.Es würden wohl enorme Kosten auf den Besitzer bei Beseitigung dieser Mängel zukommen.Inzwischen befindet sich in fast der ganzen Behausung ein übler Gestank,der einem die Lippen brennen läßt und nach 1-2 Stunden schwindelige Gefühle hervor ruft.An Rauchen ist gar nicht zu denken.Auf der Ware und den privaten Gegenständen hat sich bereits überall dieser üble Geruch festgelegt und an ein Verkauf dürfte nicht mehr zu 80% zu denken sein.Außerdem sind besonders die Videocassetten durch die Feuchtigkeit in Mitleidenschaft gezogen worden.Ich beschreibe das Ganze mal als schleichenden Tod,der langsam und unverhofft anfängt und dann immer schneller wird.Der Schaden ist enorm.Nun meine Fragen: Mir dürfte schon klar sein,daß ich diesen Mietvertrag sofort fristlos kündigen kann.Aber was mache ich mit meiner unverkäuflich gewordenen Ware und den Gegenständen??? ... Würde an dem günstigen Mietvertrag gerne festhalten,aber der Besitzer wird sich nie und nimmer freiwillig auf die Instandsetzungskosten einlassen, geschweige denn mir meine kaputten Sachen bezahlen.Muß für den Schaden die Wohngebäude-oder Haftpflichtversicherung des Besitzers aufkommen??? Bleibe ich selber auf dem Schaden sitzen??
Regulierung von Kasko-Schaden am Wohnanhänger
vom 22.7.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe selber einen Schaden am eingenen Wohnanhänger verursacht (an einen Ast geschrammt), welcher an meinem PKW angehängt war. ... Muss die Vollkasko-Versicherung des Zugfahrzeuges also auch für den selbstverursachten Schaden am eigenen Anhänger aufkommen, oder geht bei der o.g.
Haftpflicht - Schaden
vom 10.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war ca. 5 Wochen krankgeschrieben und habe den Schaden dem Hauseigentümer gemeldet. ... Unsere Versicherten gaben auch an, dass trockenes Wetter herrschte, so dass eine witterungsbedingte Verschmutzung nicht in Frage kommt. ... Mit freundlichen Grüßen" Meine Fragen: Habe ich Schadenersatzansprüche aus diesem Unfall?
Schaden durch Untermieter in der Wohnung
vom 11.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was natürlich noch einen größeren Schaden verursachen würde. Da meine Untermieterin aber zum Ende des Monats ausziehen wird, also zum 31.10., ist nun meine Frage, ob ich von der noch auszuzahlenden Kaution, ein Teil für eine neue Waschmaschine einbehalten kann oder ob ich den Schaden komplett selber tragen muss? ... Durch eine SMS hat sie mir alle genannten Schäden bestätigt.
Verkehrsunfall mit sehr geringem Schaden
vom 25.3.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An meinem Auto einem Toyota Aygo ist kein schaden zu sehne an dem andren Auto habe ich auch nichts gesehen. ... Am Tag drauf habe ich den Schaden direkt in meiner Zweigstelle gemeldet nach dem sie geöffnet hatten. ... Meine fragen: Darf ich erfahren bzw.
Schaden reguliert ohne Schadensgutachten
vom 12.3.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An beide Wagen keine messbare Sachschaden (Nahaufnahmebild). 10 Monate danach zeigt die Gegenseite die Schaden an, legt Werkstattrechnung für eine neue Stoßstange vor, fordert 1711,- Euro. ... Dann erfahre ich in März 2016 durch die Rückstufung meiner Schadensfreiheitsklasse rückwirkend zum 01.01.2015, dass die Schaden von der Versicherung (ohne Schadensnachweise) reguliert wurde. ... Ich erhielt unterschiedliche Auskunft von Anwälten bezüglich die Frage zu Bedarf eines Schadensgutachtens.
Wer haftet für den entstandenen Schaden?
vom 13.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch die Beschwerde ist dem erfolgreichen Bieter ein nicht unerheblicher Schaden entstanden (Bargebotszinsen, Bereitstellungszinsen, Darlehenszinsen etc.). Wer muss für diesen Schaden aufkommen?