Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.295 Ergebnisse für frage parkplatz

Abgeschleppt von Privatparkplatz, Auftraggeber kann nicht benannt werden
vom 21.12.2019 für 35 €
Der ortsübliche Satz beim Abschleppen durch die Polizei bei ca. 160 Euro, der Einsatz betrug ganze 4 min / 1,43 km und in 500m Nähe wäre ein öffentlicher Parkplatz zum Umsetzen mit stehts ausreichend Parkplätzen verfügbar gewesen. ... Es steht wohl außer Frage, das der Grundstücksberechtigte mich nach aktueller Rechtssprechung abschleppen lassen durfte (Besitzstörung gem. ... Meine Fragen an Sie lauten wie folgt: 1.
Parken vor Garageneinfahrt
vom 20.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einer Gegend , wo es schwierig ist einen Parkplatz zu finden. ... Meine Fragen: Darf er anderen verbieten vor seiner zu Garage parken, obwohl diese seit mindestens 8 Jahren niemals als Abstellplatz für ein Auto genutzt werden konnte ?
Grundstück mit Betonaltlasten
vom 6.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Herren Meine Frau hat ein Blumengeschäft und vor diesem Geschäft war seither eine Fußgängerunterführung. diese wird nun entfernt und wir hätten die Möglichkeit einen Teil dieser Fläche zu erwerben um Parkplätze anzulegen. ... Nun meine Frage.
Mieter-Stellplatz Kündigung
vom 25.7.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage zu der Kündbarkeit eines Stellplatzes: Darf ich den Stellplatz eines Mieters, der diesen seit Jahren unentgeltlich verwendet, kündigen? ... Ganz im Gegenteil: die Mieter des Hauses haben irgendwann angefangen die Parkplätze zu reservieren, in dem sie ihre Kennzeichen dort angebracht haben.
Zugang zu Gemeinschafts-, bzw. Sondereigentum
vom 17.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun baut der neue Eigentümer der Parkplätze eine Zugangsbeschränkung in Form einer Schranke am Eingang zur Tiefgarage auf, um bei Ausfahrt Parkgebühren einnehmen zu können. Den ungehinderten Zugang zur Tiefgarage verweigert er mit dem Argument, die Eigentümergemeinschaft könne ja Parkplätze anmieten um damit eine Parkkarte zu erlagen. ... Die Frage ist nun: Kann der Neueigentümer der Tiefgarage den anderen Eigentümern den ungehinderten Zugang zum Gemeinschafts- und Sondereigentum versagen?
Lageplan in der Teilungserklärung (Eigentümergemeinschaft) nicht korrekt
vom 15.5.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Rechtanwalt, ich habe im Jahr 2014 eine Eigentumswohnung gekauft, wo mir sämtliche Urkunden etc. ausgehändigt wurden, zudem ist mir paar Tage vor der Beurkundung aufgefallen, dass der Lageplan nicht den Gegebenheiten vor Ort entspricht (Carport ist nicht eingezeichnet, Müllstation steht wo anders), worauf ich den Immobilienmakler angeschrieben hab und er mir zu dem Beurkundungstermin einen aktuellen Lageplan von einem Vermessungsbüro ausgehändigt hat, welchen Er von der Hausverwaltung bekommen hat. Jetzt ein Jahr später erwirbt eine weitere Person, eine andere Immobilie im gleichen Haus und versucht seit dem, den Plan aus dem Jahr 1996 durchzusetzen, den es Gegebenheiten vor Ort niemals gab. Laut der Bauherrin von damals gilt der Lageplan in der Teilungserklärung nur als Orientierung und wurde etwas anders gestaltet (sprich die Müllstation hat etwas anderen Platz und die Pakplätze sind spiegelverkehrt).
Betreff: Änderungen nach Umzug der Firma, Bsp. Verlust des Dienstschlüssels
vom 16.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachricht: Guten Abend, ich habe 2 Fragen zu Änderungen in meinem Dienstverhältnis, die sich durch den Umzug der Firma ergeben haben. 1. ... In der Vergangenheit war es so, dass dieses kostenlos auf einem Parkplatz des Arbeitgebers abgestellt werden konnte. ... Sollte dies rechtmäßig sein, habe ich die Möglichkeit diese zusätzlichen Kosten für den Parkplatz steuerlich geltend zu machen?
Frage zu Verkehrsunfall - Was tun?
vom 27.3.2023 für 50 €
Hier können Sie sich gern einmal die Lage bei GOOGLE Maps ansehen, um dies etwas einschätzen zu können: Bürgermeister-Haupt-Sraße, 23966 Wismar, Einmündung Parkplatz Aldi Ich bin an besagtem Tag vom Parkplatz herunter gefahren um anschließend rechts auf die Hauptstraße abbiegen zu wollen.
Verwarnung wg fehlender Parkscheibe?
vom 17.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bekam heute eine Verwarnung über 10Euro, da ich "bei Zeichen 314, ohne die durch Zusatzzeichen vorgeschriebene Parkscheibe (Bild 318) von außen gut lesbar im oder am Fahrzeug angebracht zu haben" parkte. Hintergrund: Die Parkscheibe wird lt Beschilderung nur von 8-20Uhr benötigt. Man kann lt Beschildung (mit Parkscheibe) für 2 Stunden kostenlos parken.
Fahrverkehr auf öffentlichen Plätzen (nicht Parkplätzen)
vom 14.8.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, sehr geehrte Frau Anwältin, ich bin mit dem Fahrrad auf einer Kieler Platzfläche gefahren, die von Radfahrern stark frequentiert wird. Die von der Form und Gestaltung her platzartige Fläche mit Bäumen und Sitzbänken am Rande trägt keinerlei Verkehrszeichen. Ein Bediensteter vom Ordnungsamt sagte mir und allen anderen Radfahrern neben mir, öffentliche Plätze seien nach dem Straßenverkehrsrecht von sich aus grundsätzlich Gehflächen, und auch ohne jegliche Beschilderung sei damit der Fahrverkehr verboten.
Miethöhe & Treppenhausrenovierung
vom 8.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage habe ich: ich miete schon seit 1994 eine Praxis - anfangs als ich die Praxis eröffnete war das Haus modern und entsprechend sauber. ... Der Vermieter hat aber die Diele nicht renoviert - es sind neue Schalousien angebracht und Parkplätze vor dem Haus gemacht worden (die aber keine haben darf! und die unbenutzt bleiben) Parkplätze sind jetzt nicht mehr einfach so zu benutzen - wir müssen diese jetzt mieten von dem Nachbarn.
Freund zieht bei Exfrau ein...
vom 8.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die essenzielle Frage: Beginnt bei einer solchen Konstellation die Frist wieder von neuem oder kann direkt beim Einzug des neuen Partners ein eheähnliches Verhältniss angenommen werden. Als Beweis wurde die Klingel fotografiert und auch das Auto des Freundes auf dem Parkplatz meiner EX.
Rechnung für LKW-Absicherung der Straßenbaubehörde bei unverschuldeter Panne
vom 14.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Lastwagen zufällig auf Höhe eines Parkplatzes war, als der Defekt auftrat, fuhr der Lastwagen in diesen Parkplatz hinein. Da der Parkplatz überfüllt war, stand der Lastwagen im Bereich des Endes des Verzögerungsstreifens. ... Unsere Fragen zu diesem Sachverhalt richten sich nun nach der Berechtigung der Rechnung der Straßenverkehrsbehörde und etwaigen Ansprüchen gegen die Autobahnmeisterei.
Geh- und Fahrtrecht in Kaufvertrag
vom 15.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Außerdem kann man auf diese Weise nicht mehr vom Haupteingang im Rundverkehr zu dem zweiten Tor fahren, sondern müsste (3 m Breite) mühevoll rückwärts rangieren, und hätte auch nur noch einen Parkplatz und nicht mehr zwei PP. § 1018, 5c: "Auszugehen ist vom tatsächlichen (Bedürfnis prägenden Charakter)des herrschenden Grundstücks zum Zeitpunkt der Rechtsbestellung".
Nutzungsänderung in Wohnraum
vom 10.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu dieser geplanten Nutzungsänderung habe ich folgende, rechtliche Fragen: -Das Gebäude ist eine genehmigte Grenzbebauung mit der Auflage von Brandwänden an der Grundstücksgrenze. ... -Die städtische Stellplatzsatzung sieht 1,5 Parkplätze pro Wohnung vor. ... Frage: Kann ich mich ebenfalls auf den Bestandsschutz berufen da durch die Umnutzung ja kein MEHRBEDARF (11 statt 13 Stellplätze) entsteht oder hat die Gemeinde nun das Recht die tatsächliche Herstellung oder Ablösung der Stellplätze einzufordern?
baugenehmigung, grunddienstbarkeit
vom 16.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage für 123-Recht Meine Verhandlungen mit einem Hauseigentümer, an seinem Giebel ein Werbedisplay anzubringen, sind ins Stocken geraten. ... Reparaturzwecken auf den Parkplatz. ... Auch nicht, wenn das von mir betriebene Display in 9 m Höhe um ca. 30 cm in die Luftsäule über dem Parkplatz hineinragt.
Hecke hat Grenzüberhang
vom 17.11.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Neben einem kurzen Stück Hecke (ca 4m) ist ein öffentlicher Parkplatz und bis vor einem Jahr hat sich auch nie jemand an der Hecke zur Parkplatzseite gestört, da ich sie so gut und so viel wie möglich zurück schneide.