Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

292 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitszeit recht geben

Möglichst schnelle Minijob-Beendigung ohne Einhaltung Kündigungsfrist
vom 13.11.2019 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unter Hinweis auf die für den Arbeitgeber auffälligen Krankheitshäufungen, die aber noch unter 6 Wochen im Jahr liegen, wurde mir im Februar im Minijob ein Aufhebungsvertrag angeboten. ... Insgesamt arbeite ich 207 Stunden, reine Arbeitszeit im Monat, zuzüglich Fahrtzeiten und bin so am Limit meiner Belastbarkeit angelangt. 3. ... Wäre -wenn alle Stricke reißen - es eine Möglichkeit, dass ich mich auf das Teilzeitbefristungsgesetz § 8 Absatz 1 berufe, und eine eine Reduzierung meiner Arbeitszeit verlange?
Kuckuckskind und Aberkennung der Unterhaltsverpflichtung! Erfahrener Anwalt gesucht!
vom 2.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, bevor ich im Folgenden meine Fragen numerisch aufliste, möchte ich Ihnen meinen recht außergewöhnlichen Scheidungsfall kurz erläutern. ... Meine reguläre wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden. ... Geben Sie mir bitte eine Empfehlung, ob ich diesen Fall weiterverfolgen soll oder nicht, bzw. was bei der Unterhaltberechnung zu berücksichtigen ist.
Neues Gesetz zur unlauteren Telefonwerbung
vom 3.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, am morgigen 04.08.2009 tritt bekanntlich das "Gesetz zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung und zur Verbesserung des Verbraucherschutzes bei besonderen Vertriebsformen" in Kraft. Kernpunkt dieses Gesetzes ist der verbesserte Schutz von Verbrauchern bezüglich unerwünschter Werbeanrufe. Ist es richtig, dass von diesem Gesetz NICHT die Anrufe von Personalberatern bei potentiellen wechselbereiten Arbeitnehmern erfasst werden, die unter Beachtung der seit dem Jahr 2004 geltenden einschlägigen BHG-Rechtsprechung (z.B.
Ausscheiden wegen krankheitsbedingter Leistungsminderung
vom 14.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
6.Hätte Frau T. bei Rückkehr ein Recht auf ihren bisherigen Arbeitsplatz (den es so nicht mehr gibt)? Das hätte dann zur Folge, dass ich eine leistungsfähigere Mitarbeiterin (H) entlassen oder deren Arbeitszeiten kürzen müsste, um die Stelle mit Fr. ... Habe ich als Arbeitgeber das Recht, eine Anpassung des bisherigen Arbeitsvertrages von Frau T. zu verlangen und somit dann wenigstens eine Umstellung auf einen Minijob oder ähnliches zu erreichen?
1 1/2 Zeugnis(se) zu prüfen
vom 20.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. -- Frau xxx, geb xxx war in der Zeit vom (2 Monate) in unserem Unternehmen beschäftigt als xxx im Bereich xxx. ... (wirtschaftliche schwierigkeiten) Frau xxx, geb. am xxx war vom (2 jahre) befristet in unserem Unternehmen als Maschinenarbeiterin in der Fertigung beschäftigt. ... Außerdem zeigte Frau xxx ausgezeichnete Einsatzbereitschaft, auch über die übliche Arbeitszeit hinaus.
Vergößerung des Arbeitsvolumen durch Nichtnachbesetzung von Stellen
vom 9.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite als Psychologin bzw. therapeutische Case Managerin in einer forensischen Klinik im Langzeitbereich. Bisher war es Usus, dass in der Klinik pro Station jeweils 2 Therapeuten für ca. 16-19 Patienten zuständig waren. Seid wir privatisiert wurden, ist Sparkurs angesagt, meinem Stationskollegen wurde der befristete Vertrag nicht verlängert.
Fixum ins Verdienen ???
vom 8.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufträge, die der Arbeitgeber aus wichtigen Gründen ablehnt, die storniert werden oder nicht ausführbar sind, sind nicht provisionspflichtig. (4) Mit der Vergütung sind alle betrieblichen Nebenleistungen/Sonderzahlungen abgegolten.
Degradierung nach Elternzeit
vom 5.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich mich dagegen zur Wehr setzen oder hat mein Chef recht wenn er sagt, rechtlich habe ich keinen Anspruch auf meinen alten Arbeitsplatz sondern lediglich auf die Wiedereinstellung. ... Bitte helfen Sie mir und geben mir auch eine Empfehlung auch wenn die Rechtslage für mich nicht gut stehen sollte.
Abmahnung wegen nicht erfolgten Rückrufen?
vom 28.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Aussendienstmitarbeiter einer großen Firma und eigentlich den ganzen Tag am telefonieren im Auto bzw in Terminen. Oft ist die Mailbox nach jedem Termin wieder dermaßen gefüllt dass bis zur Ankunft Zuhause ich nicht alle zurückrufen kann. In den letzten Wochen waren die Belastungen im privaten Umfeld so groß dass ich sicher einige Rückrufe nicht tätigen konnte.
Kamera um 2 Buero Standorte zu verbinden - wie rechtlcih sauber?
vom 12.1.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hi, wir haben eine Agentur mit 2 Standorten (ca. 30MA). Nun will das eine Buero einen Monitor an die Wand haengen, wo sie das andere Buero und die MA sehen koennen. Ziel: Die Mitarbeiter sollen sich mehr verbunden fuehlen und Huerden abbauen Kontakt aufzunehmen und effizienter zu kommunizieren.
Schikane am Arbeitsplatz
vom 30.10.2020 für 40 €
Sinn und Zweck laut ihrer eigenen Angabe sei es den Mitarbeitern das Gefühl zu geben beobachtet zu werden damit diese im Dienst nicht so viel mit dem Handy herum spielen. ... So z.B. in einer Mail in der sie selber erfragte ob eine erste Hilfe Schulung als Arbeitszeit bezahlt würde. ... Reichen die von mir hier aufgezeigten Beweise und Zeugen und meine persönliche Aussage um dem Arbeitgeber zu „zwingen" hier endlich offiziell etwas zu unternehmen?  
Arbeitsrecht / Return-to-Office / widersprückliche Informationen
vom 15.3.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
-- Welche Konsequenzen hat der AN zu befürchten, wenn er - der Rückholforderung folgend- eine bisher gewohnte Arbeitsleistung nicht mehr erbringen kann, da sich lokale Bürozeiten und US-Arbeitszeit nur teilweise überlappen? Zusatzinformation: Die Arbeitsverträge sind nach deutschem Recht mit der deutschen Gesellschaft geschlossen, die AN sind organisatorisch in den lokalen Betriebsablauf eingebunden, teilen sich Büros und andere Einrichtungen mit anderen MA, erbringen jedoch Arbeitsleistung nicht notwendigerweise oder teilweise auch überwiegend nicht für die lokale Gesellschaft, sondern für andere, globale Einheiten.
Probleme mit dem Arbeitsamt
vom 14.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun würde ich gern wissen ob es Rechtens ist, ob mich der Arbeitsvermittler dazu zwingen kann diese Maßnahme mitzumachen gegebenfalls mit Leistungssperre und ich im endeffekt meine 400€ Job aufgeben muß?