Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.539 Ergebnisse für mietvertrag trage

Heilen fristlose Kündigung Mietverhältnis und anschließende Klage auf Rückzahlung
vom 31.7.2015 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Fachjuristen, ich versuche mich auf das Wesentliche zu beschränken, da der eigentliche Fall bereits bis zum 1.8.2013 zurück geht und in der Gesamtheit sicherlich nicht ohne persönliche Beratung zu klären wäre. Die Historie habe ich informativ am Ende beigefügt. Hergang: 8.6.2015 Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen mehr als zwei Monatsmieten Verzug (siehe Anhang, Miete wurde von mir wegen erheblicher Mängel gemindert) Mein angeblicher Zahlungsverzug belaufe sich auf 2.626,90 Euro (ausschließlich wegen der geminderten Miete).
Mieterhöhung bei renovierbedürftigem Haus
vom 20.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, nach 10 Jahren Mietzeit verlangt unsere Vermieterin nun eine Mieterhöhung von 55€ auf die KM und 10€ auf die Nebenkosten unter Berufung auf den örtlichen Mietspiegel. Es handelt sich hier um ein Einfamilienhaus wo wir eine Einheit über drei Ebenen bewohnen, unter uns befindet sich ein leerstehendes Ladenlokal. Über ein Laufgitter über dem Glas-Geschäftsdach erreicht man noch einen überdachten Extraraum der aber nicht bewohnbar ist aufgrund eines Daches welches überhaupt nicht isoliert ist und wo man durch die Pfannen nach draußen gucken kann.
Heizung kalt, kein Heizöl
vom 14.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem im Oktober die Heizung 6 Tage kalt war, weil kein Heizöl da war, ist sie jetzt wieder am 10.12.2011 komplett ausgefallen. Wir hatten 9 Grad in der Wohnung. Ich sehe das nicht ein, ich zahle pünktlich meine Miete.
Wohnungseigentum - Miteigentümerin in Insolvenz
vom 13.10.2009 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
vor 4 Jahren habe ich mit einer Bekannten ein 3 Familienhaus zur je 1/2 erworben.1 Wohnung bewohne ich, die 2. Wohnung bewohnte die andere Miteigentümerin, sie steht aber nun seit 1 Jahr leer, die 3. Wohnung war vermietet, steht nun aber auch schon 2 Jahre leer.Die vorgesehene Umwandlung in Wohneigentum kam nicht zustande da wir uns recht schnell zerstritten.
Nichtinbetriebnahme Aufzug Neubau, keine verlässlichen Angaben
vom 19.9.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, Sehr geehrte Herr In einem Wohnungsneubau sind wir, mein Mann und ich, Mieter einer Penthouse Wohnung seit dem 1.8.2018. Unserem Vermieter (Eigentümer) wurde der 08.08.18 als Datum der Inbetriebnahme bzw. endgültiger TÜV Termin zugesichert. Am 09.08. als wir mit unserem Umzugsgut mit einer Umzugsfirma ankamen standen 2 Herren vom TÜV am Aufzug mit den zitierten Worten: "Das wird heut nichts."
Wer erhält die Miete, wenn Eigentümer ungeklärt?
vom 1.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im Moment in Scheidung begriffen. Wir haben ein gemeinsames Haus, dessen Eigentumsfrage noch nicht geklärt ist, d.h. wem von beiden wie viel gehört. Ich bin der Ansicht, mir gehört davon 80 %, da ich vor der Ehe Geld gespart hatte, sie glaubt 50%.
Grundwasserschaden im gemieteten Einfamilienhaus
vom 7.1.2015 102 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Wir mieten ein Einfamilienhaus und nutzen den UG mit Erlaubnis des Vermieters als Buero ( 1 grosser, zwei kleine und ein Abstellraum). Ausserdem gibt es im UG ein Heizungsraum mit Dieseltanks und ein Wasch-und Duschraum. Ende Juni 2014 kam Grundwasser hoch und ueberflutete den Abstellraum.
Mieterwechsel/Nachmieter- Zwischenablesung erfolgte nach 3 Wochen
vom 12.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Schilderung zum geschehen: Ich habe zum 31.01.2008 (regulär) meine Wohnung gekündigt. Um dabei doppelte Mietzahlungen zu vermeiden, da ich schon vor Vertragsende die neue Wohnung bezog, nutzte ich die Möglichkeit einen Nachmieter auf meine Kosten zu suchen. Dieser wurde dann auch schnell gefunden und durch den Vermieter anerkannt.
fehlende Übergabeprotokolle bei Ein - u. Auszug, Schlüssel Schließanlage
vom 3.12.2021 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserem Einzug 2019 in eine Mietwohnung, wurde die Wohnung vom Vormieter an uns übergeben. Ein Übergabeprotokoll wurde unseres Wissens nach nicht erstellt. Vom Vormieter haben wir 5 Schlüssel für die Wohnungs- und Haustüre (Schließanlage) erhalten.
Einbehalt der Mietkaution
vom 18.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag wurde zudem geregelt, daß für Renovierungsarbeiten nach Auszug der Vermieter verantwortlich ist, beziehungsweise dies durch den Vermieter selbst erfolgt.
Schadensersatz nach Unfall mit Mietauto / Streit mit Autovermietung
vom 30.1.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nach meiner Einschätzung hätte ich den Unfall nicht durch eine Handlung meinerseits verhindern können. 3) Paragraf im Vertrag: Die Forderseite des Vertrages benennt mich als Unterzeicher als alleinigen Träger von Kosten aller Art, die bei Beschädigung des Autos auftreten („The hirer is liable for full value of the vehicle as per the rental conditions of the back of this agreement").
Mieter in Privat-Insolvenz. Bezahlen vorsätzlich nicht.
vom 2.7.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in einer hilflosen Situation; vor allem weil die Rechtslage für mich nicht nachvollziehbarer ist. Ich habe trotzdem versucht, die Situation und meine Fragen möglichst deutlich zu machen. Hintergrund: O Das Mieterehepaar ist seit Mai 2013 in Privatinsolvenzen mit Restschuldbefreiung (ca. 10Tsd.