Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Schenkung / lebenslanges Wohnrecht / grober Undank
vom 13.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Ehepaar besitzt zwei Häuser – ein großen Mehrfamilienhaus. ... Da das Verhältnis zu Tochter A) mittlerweile recht angespannt ist läßt sich das Ehepaar auch für dieses Haus lebenslanges Wohnrecht eintragen. ... Dieses Haus ist mittlerweile allerdings vermietet. o Hat Schwester B) nun Schwester A) gegenüber Schadensersatzansprüche, weil sie das Haus ja nicht mehr länger vermieten - oder selber bewohnen - kann?
Streit um Schenkungsvertrag
vom 5.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Jahr 2004 hat mir meine Großmutter ihr Haus überschrieben. ... Immerhin stehe ich im Grundbuch als Eigentümerin, immerhin habe ich schon einiges Geld in das Haus gesteckt. Einen Nutzen ziehe ich derzeit nicht aus dem Haus.
Rückerwerbsvormerkung
vom 20.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat meinem Bruder und mir vor 5 Jahren in einer Schenkungsvertrag ihr Haus und Grundstück übertragen. ... Jetzt ist meine Mutter gestorben und wir wollen das Haus verkaufen. Meine Mutter hat die Rückübereignung nicht in Anspruch genommen.
Rückauflassungsvormerkung: Verjährung, Gültigkeit, Umsetzung
vom 19.10.2022 für 75 €
Zur Sicherung dieses etwaigen Auflassungsanspruchs wurde eine Auflassungsvormerkung (Vormerkung zur Erhaltung der bedingten Ansprüche auf Rückauflassung) zugunsten der Eltern im Grundbuch Abteilung II eingetragen. 2003 hat die Tochter 50 % des Hauses ihrem Mann geschenkt und eine Grundschuld für die Bank im Grundbuch eintragen lassen. ... 5.Wenn die Tochter das Haus ihrer leiblichen Tochter schenkt, ist dies eine Veräußerung? ... 6.Wenn die Tochter stirbt und ihre leibliche Tochter das Haus erbt.
Wasser im Keller nach Starkregen
vom 20.8.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Besichtigung und Kauf habe ich darauf hingewiesen, da ich Asthmatiker bin, dass es keine feuchten Stellen im Haus geben darf. Ich habe hier mehrmals gefragt, ob es Probleme mit Feuchtigkeit im Haus gibt, dass wurde verneint. ... Mir war bei Vertragsabschluss nicht bekannt, dass bei Starkregen der komplette Keller unter Wasser steht, ansonsten hätte ich dieses Haus auf keinen Fall gekauft.
Zugewinn Regelung nach Scheidung
vom 20.6.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um folgenden Sachverhalt: • Wir haben 2001 ein Haus gekauft. ... Alle Anfragen über die Regelungen was das Haus betreffen werden ignoriert (Kosten, Einnahmen, Pflege des Hauses, etc.) • Meine Frau fordert jetzt bei der Trennung die Hälfte des Wertes der sich aus dem Verkauf ergeben würde. Ich habe Ihr ca 50 T.€ geboten, da Sie einen Zugewinn aus dem Haus ziehen würde, der etwa 100T € betragen würde.
Notarvertrag, Schenkung, Besizverhältnisse
vom 1.9.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meiner Meinung haben meine Mutter und Oma nur Anspruch auf die separaten Wohnung und Hobbyraum und einer Garage. ... Und somit hat laut ihrer Meinung meine Mutter Anspruch auf die eine Garage, die in dem aktuellen Notarvertrag aufgeführt ist. ... -Wie sieht es mit dem Inventar des Hauses aus?
Absicherung von Sozialamtsansprüchen auf Erbteil
vom 13.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Haus wird lt. ... Wenn ja, was passiert, wenn meine Mutter pflegebedürftig werden würde und das Haus zur Deckung der Pflegekosten verkauft werden müsste. Müsste dann erst der Anspruch aus dem Grundbucheintrag befriedigt werden?
Mietminderung rolläden
vom 14.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe ein Haus was ab 15.4.2022 vermietet wird. Ich war so kulant und die neuen Mieter durften schon seit Februar in das Haus und ihre Renovierungen machen. ... Haben die Mieter Anspruch auf die Rolladen?
Immobilie - Erbengemeinschaft
vom 26.9.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf diesem Hof steht auch das Haus meiner Oma, welche vor ein paar Jahren verstorben ist. Damit das Haus nicht verfällt haben die Kinder meiner Oma (Erbengemeinschaft) beschlossen, das Haus umzubauen und daraus drei Garagen für unsere Fahrzeuge entstehen lassen. ... Kann er denn einfach sagen, dass wir keinen Anspruch auf die Benützung der Garagen hätten, da er 20% von seinem Privatvermögen in den Umbau gesteckt hat (in den 20% ist auch das geliehene Geld von uns mit inbegriffen).
Modernisieren und Geschwister auszahlen
vom 7.11.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Lebensgefährte und ich leben auf Miete in dem 2 Parteien Haus seiner Mutter. ... Da wir dann das Haus übernehmen würden müssten wir den Bruder auszahlen.Es stellt sich der Sachverhalt das die Mutter Wohnrecht haben wird und wir die Mutter pflegen würden, was aber bis dato noch nicht schriftlich festgelegt wurde Wir erledigen jetzt bereits schon die Arbeiten um´s Haus und fahren die Mutter auch einkaufen. Unsere Fragen sind wie folgt: - durch einen Umbau im Wert von ca. 60 TE in unserer Mietswohnung, wird der Wert des Hauses gesteigert und wir möchten nicht die Baukosten und den hierdurch entstandenen höheren Wertanteil an den Bruder auszahlen.