Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.764 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Kündigung verhindern von Gewerberäumen
vom 28.7.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Mietverhältnis außerordentlich zu kündigen, bleibt durch diesen Vertrag unberührt Gebrauchsfortsetzung: Setzt der Mieter nach Beendigung de Mietverhältnisses den Gebrauch der Mietsache fort, so tritt auch dann entgegen §545BGB n F. keine Verlängerung des Mietverhältnisses ein, wenn der Vermieter es unterlässt, seinen einer Verlängerung entgegenstehenden Willen zum Ausdruck zu bringen. Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung seitens des Vermieters, so haftet der Mieter für jeden Mietausfall, der durch Leerstand oder dadurch entsteht, dass der Vermieter die Räume nur gegen geringere Miete vermieten konnte, längstens bis zum Ablauf des Zeitraumes, bis zu dem der Mieter von sich aus das Mietverhältnis beenden könnte Sondervereinbarung: Rückbau der Brandschutzmauer, Baulastverzeichniskosten trägt der Mieter. ... Er würde unsere ausgleichend angebotene Dachwohnung nur kaufen nicht mieten und hat sich jetzt in meiner 3er Hausgemeinschaft jetzt mit 2 Wohnungen insgesamt ca 150qm eingekauft. also auch Mitsprache Hof eingekauft.
Untermieter von WG gekündigt und will nicht gehen
vom 29.12.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Hauptmieter eines Hauses in dem ich Zimmer unter vermiete. ... Das war mir nicht so wichtig, doch dann kam die Miete wieder bar, bis ich ihn ansprach, ich brauche die Miete auf dem Konto. ... Er weiss seit seiner Kündigung das neue Mieter kommen.
Vormieter will nach Kündigung vorzeitig aus Vertrag
vom 14.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser Familie habe ich die Wohnung mit Einzugstermin zum 01.06.08 zugesichert, da sie selbst noch kündigen müssen. Ich teilte diese Entscheidung meinem jetzigen Mieter mit. ... - In wie weit ist ein Mieter verplichtet, seinen vertraglichen Pflichten nachzukommen, auch wenn er die Wohnung vor Einzug gekündigt hat und über die Dauer der Kündigungsfrist diese auch nicht nutzt?
Folgeschäden eines Wasserschadens
vom 21.2.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meiner vermieteten WEG-Wohnung trat vor einigen Wochen ein Wasserschaden auf. ... Bin ich hier als Vermieter verpflichtet etwas zu machen oder kann ich mich darauf berufen, dass die Versicherung selbst das Angebot für die Trocknung noch nicht einmal genehmigt hat?
kein Mietvertrag
vom 15.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete für den ersten Moant hatte ich ihr schon gegeben. ... Ich habe gelesen, dass man zum 15. des Monats kündigen kann, wenn das Zimmer möbliert ist und der Vermieter im gleichen Haus/Wohnung wohnt. Heisst das, dass man dann auch ab dem 15. keine Miete mehr zahlt und wenn ich am 10. des Vormonats eingezogen bin, muss ich dann nur noch 5 Tage zahlen?
Nebenkostenabrechnung nachgezahlt trotz Pauschale.
vom 12.6.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hatte weiterhin in unserer Wohnung gewohnt (obwohl besprochenen wurde sie zu kündigen) nun soll ich die ausstehenden Mieten über 3 Monate und 2 Nebenkostenabrechnungen von 2013/14 bezahlen. ... Mir sind also die Hände gebunden das ich 3 Mieten aus 2014 zahlen MUSS. ... Ich habe im Jahr 2010+2011 für die Wohnung ebenfalls eine hohe Nachzahlung der Nebenkosten zahlen müssen.
Mietminderung rückwirkend zulässig?
vom 12.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dem Vermieter im Januar 2008 starken Schimmelbefall in der Küche gemeldet und mit Fotos + Hausmeister dokumentiert. ... Die Kosten hat der Vermieter übernommen. Der Mangel war dem Vermieter bekannt seit Januar 2008, beseitigt wurde es erst im April 2009, nachdem das Gutachten erstellt wurde.
Außerordentliche Kündigung Mietvertrag - HEUTE - EILIG
vom 4.2.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir den in den Schlafräumen und im Flur verlegten hellbeigefarbenen Teppich nicht durch Laminat austauschen können (der Mieter unter uns fühlt sich ohnehin durch uns gestört) und ich ein dreijähriges Kind habe, ist das nicht mehr zumutbar - gesundheitlich wie auch finanziell, da ich bereits mehrere hundert Euro in die regelmäßige Teppichreinigung investieren musste. Es sind aber noch diverse weitere Unzumutbarkeiten u.a. hat der Vermieter vor einiger Zeit in meiner Abwesenheit und ohne Ankündigung meine Wohnung betreten. Nun habe ich eine passende Wohnung gefunden mit Steinboden und Laminat und auch den Mietvertrag vorliegen, müsste aber heute noch die Kündigung durchbekommen.
Kündigung Mietverhältnises
vom 17.12.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, die Angelegenheit ist ein wenig komplizierter als bei einem allgemeinen Kündigungfrist/zeit wenn ein Vermieter verstirbt. ... Der Nachteil bei dieser Vereinbarung ist, dass dieser Raum kein eigenes WC hatte sondern vereinbart wurde; dieses in der Wohnung der Dame zu nutzen. ... Ich möchte gerade auch wegen dem unverschämten Verdacht des Diebstahl die Raum sofort bzw. ohne Einahltung des Dreimonatsfrist kündigen.
Zwangsversteigerung / Mietrecht
vom 3.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete beträgt 500€, bis der Vermieter seinen Ausbauverpflichtungen nachgekommen ist, danach 2200.-€. Erfüllt der Vermieter seine Ausbauverpflichtung nicht bis zum 31.12.2004, verbleibt die Miete bei 500.-€. ... Welche Firma zahlt denn 20 Monate 500 € für eine unbewohnbare Wohnung / Büro???
Tod des Mieters , Forderungen des Vermieters, offene Erbschaftsfrage
vom 9.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vermieter ein Wohnung, sowie eines Gaststättenbetriebes. ... Der Mieter hinterlässt Möbel u. ä. in der Wohnung und Gastätteninventar in der Gaststätte. ... Von meiner Seite bestehen folgende Forderungen: Miet und Pachtzahlungen für die Wohnung sowie für die Gaststätte.
Neue Kneipe im Wohnhaus
vom 15.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Situation: Ich wohne seit Mai 2001 zur Miete in einem Mehrparteienmietshaus. ... Während des Umbaus sind die Mieter schriftlich darüber informiert worden, dass eine professionelle Lärmdämmung eingebaut werde. ... Frage: Welche Ansprüche zur Vermeidung oder wenigstens Verringerung von Geräusch- und Geruchsbelästigung habe ich gegen meinen Vermieter oder die Kneipenbetreiber?
Kündigung eines Mietvertrages
vom 19.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 01.01.2014 eine Wohnung in meinem Haus an einen Sozialhilfeempfänger vermietet. Das Sozialamt bezahlt in diesem Falle auch direkt an mich seine Miete. ... Da ich nicht mehr an seine Geschichte glaube, möchte ich Ihm: 1. kündigen 2. mein Geld zurück.
Räumung vermietetes Zimmer
vom 21.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beiden war klar, dass ich zum Studienende das Haus verkaufen und ihnen kündigen würde. ... November 2007 kündigen. ... Die erste Mieterin verließ sehr schnell die Wohnung und ich erließ ihr die verbliebenen Monate des Vertrages.
Umfangreicher Wasserschaden Gewerbemietvertrag Ladenlokal
vom 23.4.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter wurde erst telefonisch und anschließend per Email am 21.03.2023 benachrichtigt. ... Da wir ein gutes Verhältnis mit dem Vermieter pflegten, haben wir bis jetzt auf jegliche finanzielle Forderungen (Mietminderung, Schadenersatz) verzichtet. ... Der Vermieter möchte, dass wir einige Monate abwarten bis die Wände trocknen um sie dann Instand zusetzen.
Kündigung Garage (einheitlicher Mietvertrag oder nicht?)
vom 28.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Mieter unseres Mehrfamilienhauses hat auf dem Hof auch eine Garage angemietet, welche ich gerne kündigen würde. ... Die Miete für Wohnung und Garage wird in einer Summe überwiesen. Weiterhin könnte es uns negativ ausgelegt werden, das wir den Mietern (wg. schrecklichen Verhaltens seit 1 Jahr) den Auszug aus der Wohnung nahe gelegt haben.