Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.763 Ergebnisse für kaufvertrag schadensersatz

Preisfehler im Online-Handel - Muss ich nachzahlen?
vom 25.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe ein paar Fragen bezüglich eines Preisfehlers im Internethandel. Angeboten wurde ein hochpreisiger Artikel, welcher auch im sogenannten "Sparset" zusammen mit anderen Produkten angeboten wurde. Nun war der ausgelobte Preis für das Set unter dem Preis des einzelnen Hauptartikels angesetzt.
Hausverkäufer macht im Notarvertrag falsche Angaben zu Mieteinnahmen
vom 7.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 2 Jahren ein Reihenhaus gekauft, welches vermietet ist. Der Verkäufer und sein Makler haben mitgeteilt, daß die Miete bei 900.--€ liegt und der Mieter die Nebenkosten zu tragen hat. Im Notarvertrag wurde vom Verkäufer die Mieteinnahmen mit 900.- € Netto kalt angegeben.
Auto nach Auktionsende beschädigt
vom 10.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch wollten wir wissen, ob wir unter den gegebenen Umständen vom Kaufvertrag zurück treten können und wenn ja, ob dann eine Chance besteht, dass wir die Kosten für die Überführungskennzeichen zurück erstattet bekommen.
Schaden durch Beratungsfehler und Kauf von Produkten zur Fußbodenbehandlung
vom 18.6.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer Beratung in "dem" kompetenten Fachgeschäft am Ort habe ich einen Holzprotektor und ein farbiges Hartwachsöl (beides als Eigenmarken) gekauft, in Eigenarbeit 35 qm Boden fachgerecht geschliffen und die Produkte genau entsprechend der Beratung aufgetragen. Es hat nicht funktioniert, die Pigmente konnten nicht einziehen und bilden oben eine Schicht, die keine Verbindung zum Holz hat. Das Ergebnis ist ein Boden, der für den Gebrauch nicht belastbar ist und hässlich aussieht.
Schadenersatz wg. PC-Zubehörteil
vom 23.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schadenersatz ~Mangelfolgeschaden aus Kaufvertrag Guten Tag! ... Ich fordere Sie hiermit auf, Schadensersatz für Mangelfolgeschäden bis zum 20.10.2008 zu leisten.
Gebrauchtwagenkauf Widerrufen/ Rückabwicklung
vom 17.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte mir ein Auto bei kleinen Autoverkäufer gekauft. An & Verkauf von Gebrauchten Fahrzeugen. Ich hatte das Auto bezahlt und befand mich auf dem Heimweg ca. 200km entfernt bei etwa 50km gefahren ging auf einmal eine Motorlampe an ich kontaktierte den Verkäufer und kehrte um.
Abmahnung von gewerblichen Auktionen ohne gesetzl. Widerruf etc.
vom 19.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Hallo, habe bei eBay einen ein Tassenset (Menge 24 Stück) gekauft. Der gewerbliche Verkäufer - eine Handelsagentur - bietet in der Auktion 24 Tassen an, will aber nur 1 dann liefern. In diesem Zusammenhang ist auffällig, dass keinerlei Angaben zum Widerruf, Folgen des Widerrufs, TMG, Datenschutz etc. in den Auktionen vorhanden sind.
KFZ Halter wechsel in der ehe ohne wiessen des ehe parter.
vom 26.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr Geehrte Damen und Herren Seit 2002 waren 2 KFZ auf mich und mein Namen zugelassen und Versichert. Zu meinem erstaunen musste ich feststellen das meine ehe Frau vor ca. 6 Wochen ein davon auf sich um gemeldet hat so das sie jetzt der KFZ Halter ist und das ohne meines Wissens oder Einwilligung. je doch die Versicherung Policen weiter auf mich laufen. meine frage lautet wie oder was kann ich unternehmen bzw. wie sieht die rechtliche Sache und Seite aus . ist das Diebstahl in der ehe? Kann ich sie rechtlich da für belangen?
Käufer ersteigert Artikel und will Ware dann doch nicht
vom 26.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gründen möchte ich daher gerne vom Kaufvertrag zurücktreten und Sie bitten, das Angebot an den unterlegenen Bieter (der nur 1 € weniger geboten hat) zu unterbreiten. ... Grüße Claus" Leider erzielte diese Auktion nicht mehr diesen hohen Preis und ich habe der Dame die Differenz und die Emailkosten sozusagen als Schadensersatz in Rechnung gestellt. ... Mein Fehler war, darauf einzugehen und Ihnen die Möglichkeit geben zu den genannten Konditionen (zu zahlende Differenz) vom Kaufvertrag zurück zutreten, wie es scheint ein sehr großer Fehler 2.
Motorschaden bei Gebrauchtwagen vom Händler (6 Monate nach der Übergabe)
vom 26.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 23.12.14 habe ich beim Händer(500km vom Heimatort enfernt) einen gebrauchten Fiat Scudo140 Multijet BJ 07, 165000 km für 7300.- gekauft. Geldübergabe und Abholung fand Anfang Januar statt, da der TÜV noch neu gemacht werden musste. 1 Monat nach Kauf stellte sich heraus, dass die Stabilsatorengelenke ausgeschlagen waren und diese wurden in Absprache mit dem Verkäufer bei meinem lokalen Händler repariert. Letzte Woche streikte das Auto und nachdem ich in die nächste Fiat Werkstatt abgeschleppt wurde lautete die erste Diagnose: Elektronikschaden(hier wurde gebastelt und auch hier wäre Sucharbeit nötig, um den Fehler zu finden).
Mängel am Kfz trotz neuem TÜV und ASU
vom 18.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Am 1.3.2011 habe ich von einem Händler einen 10 Jahre alten PKW gekauft. Vor der Kaufabwicklung wurde vereinbart, dass der Händler für das Auto neuen TÜF und ASU erledigt. Die hierfür erforderlichen Reperaturen sollten zu seinen Lasten erledigt werden.
Schmerzensgeld wegen Ebay-Bewertung berechtigt ?
vom 20.10.2005 19 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe bei ebay einen sack hundekuchen verkauft (8.50 EUR) und die vie freeway spezial kurz nach geldeingang abgeschickt. der käufer berichtete mir, das paket soll unfrei zugestellt worden sein und verweigerte die annahme. dies tat der käufer in einem sehr unfreundlichen ton. ich versicherte ihm mehrmals, das das paket bis 31.5 kg frei ist (Paketgewicht 5 kg), ich erklärte das ich den vorfall er prüfen kann wenn die ware zurück kommt. der ton des käufers blieb im weiteren schriftverkehr weiter unfreundlich und bezeichnete micht indirekt als Betrüger (drohte mit polizei) wodurch ich ihn als FROHLICJUNKIE bezeichnete. in einem späteren ergänzungskommentar meiner zuvor positiv abgegebenen bewertung bezeichnete ich sein verhalten als asoszial und vermerkte nie mehr ein geschäft mit ihm machen zu wollen. nun habe ich post von einem anwalt, dieser fechtet den kaufvertrag an, da eine arglistige täuschung vorlege und ich das paket unfrei versendet haben soll, dabei war das paket frei und zurückgekommen ist es bis heute auch nicht. desweiteren fordert der anwalt ein schmerzensgeld von 1.000 EUR weil ich den käufer per mail als frolicjunkie und im ergänzungskommentar als asozial bezeichnet habe. im übrigen wurde der ergänzungskommentar und die antwort des käufers von ebay kurz nach abgabe gelöscht. jetzt bleibt natürlich die frage, ob dieses schmerzensgeld überhaupt berechtigt ist und wie ich mich am besten weiter verhalten soll.