Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.720 Ergebnisse für anspruch auskunft tatsächlich

Berufsunfähigkeit im Bedarfsfall bei einen Versorgungswerk
vom 28.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, ich habe eine Schwerbehinderung (Rollstuhlfahrer, GdB 100) und arbeite seit 2013 angestellt im Öffentlichen Dienst. Seit Monat 1 zahle ich meine Beiträge an einen Versorgungswerk, bin also befreit meine Rentenbeiträge an die DRV zu zahlen (und habe auch vorher keinen einzigen Beitrag an die DRV gezahlt, da ich vom Ausland kam, und direkt ins o.g. Arbeitsverhältnis mit der Befreiung eingestiegen bin).
Ankündigung zur Durchführung der Zwangsvollstreckung / Fristen
vom 13.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute, 13.01.11 einen Brief des zuständigen OGV erhalten in dem er mitteilt a) erfolglos versucht zu haben zum Vollzug des Vollstreckungsauftrages mich in meinen Räumen anzutreffen sowie b) am 31.01.11 bei mir zu erscheinen um die Zwangsvollstreckung durchzuführen. Er teilt ebenfalls mit, dass zur Abwendung die geprüfte Forderung in Höhe von 372,65 Euro spätestens eine Woche vor o.g. Termin (Gutschrift auf seinem Konto) zu bezahlen ist.
Wann ist ein Erbe überschuldet?
vom 18.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter ist vor ca. 2 Wochen verstorben. Sie hinterlässt zwei Kinder (meine Schwester und mich) sowie ein noch nicht abgezahltes Haus. Einen erbberechtigten Ehegatten gibt es nicht.
Kann Makler Provision bei Immo-Kauf fordern, obwohl Alleinauftrag bereits gekündigt?
vom 26.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben aktuell folgenden Fall: Im Internet haben wir bei "Immobilienscout24" eine Immobilie gefunden, die uns zugesagt hat. Daraufhin haben wir den Inserenten (Makler) kontaktiert, um detailliertere Infos zu erhalten. Nach Zusendung des Exposés haben wir telefonisch einen Besichtigungstermin mit dem Makler (und dem Verkäufer) vereinbart.
Eigenkündigung-Sperrzeit-ALG 1
vom 2.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin am 19.11.1944 geboren und werde bis 31.3.2008 528 Monate Beiträge in die gesetzl. Renten+Sozialversicherung (West) eingezahlt haben. Nach Rentenauskunft sind auch noch 23 Monate Anrechungszeiten zusätzlich aufgeführt.
Krankengeld - psychosomatische Reha
vom 11.10.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hatte am 4.Juni einen Unfall (Radiusfraktur) und bin seit dieser Zeit krankgeschrieben.Ich wurde im April arbeitslos und wurde nach 6 Wochen Krankschreibung kein ALGI sondern erhielt durch die Krankenkasse Krankengeld. Wegen Burnout und Depressionen stellte ich im Februar einen Reha-Antrag, dieser wurde dann im August genehmigt und ich kam in eine psychosomatische Reha-Einrichtung, zunächst für 4 Wochen - dann verlängert auf 6 Wochen. Nebenbei wurde auch mein Handgelenk therapiert, ein Orthopäde kam nur zur Eingangsuntersuchung.
Rückgabe einer geschenkten Immobilie
vom 8.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. einem Jahr wurde mir von meiner Mutter ein Haus überschrieben. In dieses Haus werde ich demnächst zusammen mit meinem Mann und meinen Kindern einziehen. Meine Mutter wohnt nicht im gleichen Haus, jedoch mein Großvater (eingetragenes, lebenslanges Wohnrecht), mit dem wir eine Wohngemeinschaft bilden werden (Küche, Keller und Garten werden geteilt).
Zwangswechsel von PKV in GKV – festes Angestelltenverhältnis
vom 6.6.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwangswechsel von PKV in GKV – festes Angestelltenverhältnis – Arbeitgeber versäumt Informationspflicht Seit 1990 bin ich festangestellter Mitarbeiter eines großen Kreditinstituts und seit 15 Jahren in der privaten Krankenversicherung (vorab: ich bin weder beim Abschluss meiner Privatversicherung, noch dass ich bei der Reduzierung der meiner Arbeitszeit von meinem Arbeitgeber davon in Kenntnis gesetzt worden, dass bei einer Reduzierung der Arbeitszeit und damit ein Unterschreiten der Beitragsbemessungsgrenze wieder pflichtversichert bin, bzw. eine 3-monatige Frist zu beachten ist, um weiter privat versichert zu sein). Jetzt zur Situation: 2005 hatte ich einen schweren Motorradunfall (Wegeunfall, Berufsgenossenschaft ist involviert, da es auf dem Weg zum Arbeitsplatz passierte), der mehrere schwere Operationen nach sich zog und auch weitere OPs in Zukunft voraussichtlich notwendig macht. In Folge dieses Unfalls bin ich 40% erwerbsgemindert und beziehe eine Verletztenrente von ca. 1000€. 2006 habe ich das erste Mal testweise meine Arbeitszeit reduziert (hier müsste ich eigentlich schon unter die Beitragsbemessungsgrenze gefallen sein).
verbandsgemeinde will vermögensauskunft abnehmen wir möchten widerspruch einlegen
vom 15.1.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit vielen Jahren haben wir Zahlungsrückstände für Wasser,Grundgebühren und Müllabfuhr.Wir haben aber immer wieder Teilbeträge und Raten bezahlt. Wir haben ein Haus,und ich habe ein Haus das vermietet ist.Diese Miete ist aber schon seit ca 10 Jahren für das Darehen des Hauses abgetreten ,Die Bruttomiete beträgt 480 € . Das Heißt auch die Abschläge.Da kommt die Verbandsgemeinde nicht ran. 2013 wurde ich von der VG angestellt zur Verteilung vonPlakaten und Fleyern für die Kulturzeit,da hab ich einen Vertrag gemacht, das Sie mir 100 € vom Lohn abziehen können.2014 bekam ich eine andere Vollstreckungsbeamtin als Sachbearbeiterin die mich seit dem ständig unter Druck setzte und änderte den Vertrag auf 200 € von meinem Lohn.Dann kam die Kontopfändung (P-Konto) wo sie einmalig 370 € bkam .Dann drohten sie das Wasser meinerMieter abzustellen und ichbezalte auf dieses Objekt bis 2014 die Außenstände.Dann rief die VGan ich sollte das sebständig machenund Ihnen die Rechnung schicken.Prompt kam Von der VG der Beamtin das Pfändungsverfügung über selbständige Tätigkeiten,und für die Miete .Die letzten 3 Monate konnte ich nur wenig bezahlen da erstabFebruar wieder Auftäge da sind,hab ich mitgeteilt.Gegen alles Widerspruch gemacht,abgelehntJetzt ist eineAnordung zur Vermögensauskunft gekommen mit Termin zur Vermögenauskunft.2Tage davor habe ich 695€ für das Mietobjekt rückst.
Belege für Videoüberwachungsanlage in WEG liegen bei der HV nicht vor
vom 16.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für eine von der Hausverwaltung installierte Videoanlage in einer großen Eigentumsanlage gibt es weder einen Eigentümerbeschluss, einen konkreten Anlass noch gibt es dazu Rechnungsbelege in den Unterlagen bei der Hausverwaltung. Die Anlage ist sehr umfangreich und hat hat einen geschätzten Wert von ca. 30000-40000 Euro. Die Installation wurde von den Firmen 2er Beiräte gemacht.
Geschäft Haus Kind Auto
vom 25.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
So mein Mann spricht schon seit einigen Wochen das er sich scheiden lassen will, und er sagt ständig das er mir alles nehmen will mein Geschäft, mein Auto, mein Kind und sein Haus wo ich auch mein Geld innvestiert habe.Das Dach. Habe meinen Eltern jetzt ungefähr noch 8000 Euro schulden deshalb.Wir sind 1,5 Jahre verheiratet . Das Geschäft existierte schon vor der Eheschliessung.
Markenrechtverletzung, Vollmachtsvorlage bei Abmahnung
vom 7.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes: Wir bekamen von einem Anwalt eine Abmahnung wegen einer Markennamensverletzung mit beigefügter Unterlassungserklärung. Da wir mit dem ganzen nicht einverstanden waren, gingen wir zum RA, da etwas zum verkauf angeboten wurde, was von einem Händler von uns gekauft wurde, und von diesem auch kein Hinweis beigefügt war, das man den Gegenstand nicht unter dieser Bezeichnung verkaufen darf. Unser RA riet dringend davon ab, die beigefügte Unterlassungserklärung des abmahnenden Anwaltes zu unterschreiben, da dies einem Schuldeingeständniss gleichzusetzen wäre, und dann auf jeden Fall die beigefügte Rechnung zu zahlen wäre.
Auto Euro5 bestellt, Euro 4 erhalten nach 15 M. bemerkt. Kostenlose Nachbesserung?
vom 21.10.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach seiner Aussage handelt es sich bei dem Fahrzeug tatsächlich um die Euro 4-Variante. ... Der Vorrat reiche, nach Auskunft des Verkäufers bei der Übergabe, für ca. 20 000 km. ... Unsere Fragen: Haben wir einen Anspruch auf kostenfreie Mängelbeseitigung?