Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.566 Ergebnisse für schaden haftung

Folgeschäden einer Falschbetankung bei einem Mietwagen
vom 19.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, folgendes ist mein Problem: am Samstag, den 14.11.2009 habe ich bei einer großen Autovermietung in Essen einen LKW (7,5 Tonner von Iveco) für einen privaten Umzug ausgeliehen und diesen am Sonntag, den 15.11. in Güstrow wieder abgegeben. 60 km vor Güstrow habe ich diesen fälschlicherweise mit Super statt mit Diesel betankt, aus Gründen, die ich nachfolgend erläutere. 2 km vor dem Abgabepunkt habe ich den Lkw nochmals mit Super betankt, um den Tank vollends aufzufüllen. Ich konnte den Lkw ohne Probleme auf den Parkplatz der Autovermietung bewegen. Diese stellte dann aber am Montag, den 16.11. fest, dass der Lkw nicht mit voller Leistung lief und nach Rücksprache mit mir, dass er falsch betankt wurde.
Hausverwaltung verbaselt Termin - will nicht zahlen
vom 10.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer eines Wohnhauses mit mehreren Parteien in Sachsen. Seit dem 01.01.2024 ist es hier verpflichtend, dass in Schlafräumen und Fluchtwegen Rauchmelder installiert werden. Ich wurde durch Mieter im Februar darauf aufmerksam gemacht, die sich erkundigten, warum denn keine Rauchmelder installiert wurden.
Betriebshaftpflicht
vom 20.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich betreibe mit einem Kollegen eine GbR. Wir organisieren GPS-gestützte Schatzsuchen in der Stadt und im Wald. Zu unseren Kunden gehören Betriebe, Familien und Kinder.
Arbeitsrecht Pflichtverletzung
vom 7.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir wurde von heute auf Morgen der PC Account abgestellt. Nach einem Gespräch mit meinem Chef habe ich gesagt, das einige BATCH Jobs nicht laufen, da würde ich gerne mal nachsehen.. Dazu sind spezielle IT Kenntnisse notwendig, die niemand hat.
Schadensersatz nach Diebstahl bei freiem Handelsverteter
vom 3.1.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei einem unserer freien Handelsverteter wurde in seinem Privathaus eingebrochen, dabei wurde unsere komplette Musterkollektion (Originalware) entwendet. Meine Frage: Haben wir einen Anspruch auf Schadensersatz durch den Handelsvertreter? Es besteht ein Standardvertrag laut HGB ohne exrtra Vereinbarung bzgl. der Kollektionsüberlassung.
reitunfall mit knochenbruch beim geburtstag
vom 4.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine tochter wurden von ihrer freundin bei uns in der stadt in einem reistall zum geburtstag eingeladen .(der reistall hält privatpferde,bietet reitstunden an und hat per zeitungsinserat auch reiten an geburtstagen angeboten)sie hatte reithose fahrradhelm und stiefel mit. die pferde wurden vom besitzer ausgesucht und zur verfügung gestellt.(allerdings eine stunde zu früh also standen die ponys schon eine stunde angebunden in der halle) die kinder gingen raus und ritten um ein paddock.meine tochter wurde von einem 7-8 jährigen mädchen geführt.meine tochter hat keinerlei reiterfahrung.sie saß im sattel die steigbügel viel zu kurz und konnte sich nirgens festhalten ausser an der mähne.die ponys hatten nur ein halfter auf.das pony galoppierte in der zweiten runde unvermittelt los wobei das führende kind die kontrolle verlor und loslies.meine tochter erschrak sah das das pony richtung stalltür lief und wollte runterspringen,bliebe aber im steigbügel hängen und kippte oder flog hinten rüber.sie fiel in ein riesen matschloch brach sich den oberarm hatte eine schädelprellung und diverse prellungen.kein erwachsener war vorort obwohl der beitzer den unfall geshehen hat.zuerst waren nur kinder bei meiner tochter bis ein kind die erwachsenen gerufen hatten. hat mein kind(12 jahre) anspruch auf schmerzensgeld ?
Verlust Firmenschlüssel
vom 2.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserer Firma ist für verschiedene Kollegen ein Firmenschlüssel ausgegeben worden. Es wurde vom Firmenleiter allerdings bekannt gegeben, dass keine Schlüsselversicherung der Firma besteht und bei Verlust das Schließsystem (ca. 8000€) auf kosten des Arbeitnehmers auszutauschen ist . Gibt es hierzu gerichtliche Grundsatzurteile ?
Kostenexplosion bei Außenanlage
vom 14.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Februar habe ich eine Außenarchitektin beauftragt, unsere Außenanlagen zu planen, zu beauftragen und die Bauaufsicht zu übernehmen. Wir haben dann zusammen das günstigste aus drei sehr detaillierten Angeboten ausgewählt (32.000 €). Während der Bauarbeiten wurde ich von der Architektin informiert, dass stärkere Abflussrinnen ein gebaut werden müssen (Mehrkosten 4000 €).
Falsche Reisezeit
vom 27.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich hab eine Reise nach Mallorca gebucht vom 15.-29.9.12, unterschrieben habe ich nicht, da ich zwar im Reisebüro zur Beratung war, die Besitzerin dann aber ohne mich nach der Verfügbarkeit geschaut und wir den Rest telefonisch gemacht haben. Als ich mir am letzten Wochenende die küzlich angekommenen Reiseunterlagen anschaute, stellte ich fest, dass ich schon vor 2 Tagen geflogen war. (Konnte zu dieser Zeit unmöglich Urlaub nehmen) Ich konnte dem Reisebüro zwar genau den Ablauf der Buchung darstellen, wir habe auch über die Schwierigkeiten bei Reisezeit September gesprochen, aber ich wüßte gerne, wie ich jetzt korrekt vorgesehe.
Zustimmung für Unterfangung Gebäudefundament bei Kanalbau
vom 29.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, meine Gemeinde möchte einen neuen Wasserkanal bauen. Um dies zu realisieren, müssen sie mit dem Kanal bis auf 50 cm (2,3m tief) an mein Haus heranbauen, welches auf der Grundstücksgrenze steht. Damit der Kanalbau erfolgen kann, muss eine Unterfangung des Fundamentes erfolgen.
Unterschriftefälschung durch Versicherungsmakler
vom 28.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einem Abschluss einer Fondsgebundenen Lebensversicherung wurde meine Unterschrift durch einen Versicherungsmakler missbraucht. Der Makler hat eine bestehende Versicherung (Kapitalbildende Lebensversicherung) unter vorheriger mündlicher Absprache mit mir gekündigt.Dabei hat er die bestehende Versicherung gekündigt und im Kündigungschrieb meine Unterschrift unter den besagten Schrieb gesetzt, dies war aber so nicht abgesprochen. Folgendes Problem ist :die Versicherungsabschlüsse sowie die Kündigung liefen unmittelbar vor dem 31.12.2004 damit die steuerfreiheit auf Vermögensaufbau noch gesichert war.
Kinderspielgerät im Garten
vom 7.8.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Bewohner eines Mehrfamilienhauses mit 4 Parteien. Es gibt dort einen Garten, der uns im Rahmen der Besichtigung als "nutzbar" vermietet wurde. De facto haben wir eine Terassentür, die unmittelbar zu einer Treppe führt, von der man in den Garten gelangt.
Krankheit durch Schwermetallbelastung im Altbau-Büro
vom 21.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In unseren Büroräumen eines Altbaus von 1890 ist eine baubiologische Untersuchung auf Schwermetalle erfolgt, da der Geschäftsführer (seit 3 Jahren) und ich (seit 1 Jahr) mit gesundheitlichen ungeklärten Problemen zu tun haben. (Muskel- und Nervenbereich u.ä.). Dabei sind nachgewiesene Konzentrationen von Antimon, Kobalt und Nickel über AGÖF-Auffälligkeitswert und Arsen und Blei fast am Auffälligkeitswert festgestellt worden.
Vermieter reagiert nicht auf Bitte um Mängelbeseitigung in der Dusche
vom 12.11.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die verschuldungsunabhängige Haftung des Vermieters für bei Mietvertragsabschluss vorandene Sachmängel ist ausgeschlossen. <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/536a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 536a BGB: Schadens- und Aufwendungsersatzanspruch des Mieters wegen eines Mangels">§ 536 a Abs. 1 BGB</a> findet soweit keine Anwendung 6.2. Der Miete kann gegen die Miete mit Forderungen aus den <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/536a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 536a BGB: Schadens- und Aufwendungsersatzanspruch des Mieters wegen eines Mangels">§§ 536 a</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/539.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 539 BGB: Ersatz sonstiger Aufwendungen und Wegnahmerecht des Mieters">539 BGB</a> oder aus unberechtigter Bereicherung wegen zu viel gezahlter Miete nur aufrechnen oder eine Zurückbehaltungsrecht ausüben, wenn er seine Absicht dem Vermieter mindestens einen Monat vor Fälligkeit der Miete schriftlich angezeigt hat.
Erbe ausschlagen oder Nachlassverwaltung?
vom 12.1.2025 für 200 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Nach unseren Recherchen würden für unsere Situation zwei Wege in Frage kommen: a)Die Erbausschlagung b)Die Beantragung einer Nachlassverwaltung Hierzu haben wir einige Fragen: Allgemein: 1.Nachdem das Insolvenzverfahren gegen die GmbH eingestellt wurde: Kann die persönliche Haftung nach dem Tod überhaupt noch festgestellt werden?
Nichtigkeit des gesamten Vertrags?
vom 2.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Haftung des Vertreters ohne Vertretungmacht bestimmt sich nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/179.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 179 BGB: Haftung des Vertreters ohne Vertretungsmacht">§ 179 BGB</a>. Zunächst kann eine Haftung des D hier nur eingreifen, wenn der Vertretene A den Vertrag nicht genehmigt hat, vgl. ... Kannte er die Geschäftsunfähigkeit nicht, so haftet er (D) nur auf den Vertrauensschaden (dies ist der Schaden, der dem J im Vertrauen auf den Bestand des Vertrages entstanden ist), nicht aber auf Erfüllung, vgl.