Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.720 Ergebnisse für anspruch auskunft tatsächlich

Künstlersozialkasse: Künstlersozialabgabe für ausländische Künstler?
vom 12.2.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, als Unternehmer erfuhr ich heute, dass wir für die rund 20 ausländischen Künstler, die wir seit 2019 beschäftigen, die Künstlersozialabgabe zahlen müssen, trotzdem diese Künstler nicht einmal EU-Bürger sind. Vgl. https://www.haufe.de/thema/kuenstlersozialabgabe/ "Künstlersozialabgabe für ausländische Künstler Werden ausländische Künstler oder Publizisten von einem abgabepflichtigen Unternehmen beauftragt besteht ebenfalls die Verpflichtung zur Zahlung der Künstlersozialabgabe aus dem abgabepflichtigen Entgelt. Anders sieht es jedoch aus, wenn die Leistung außerhalb Deutschlands erbracht wird und eine Verwertung in Deutschland nicht möglich ist.
Betreuungs- und Kindsunterhalt - hier: Berechnung
vom 11.9.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Partnerin (unverheiratet) hat mich vor kurzem mit unserem Kind (Geburt 01.10.2013) verlassen und fordert nun ab 01.08.2014 Betreuungs- und Kindsunterhalt i.H.v. 957€ bzw. 340€. Folgende Daten sind verfügbar: - Letztes Nettoeinkommen Partnerin: 2.521,52 lt. Gehaltsnachweis und 2.311,75 lt.
Betriebskosten: Pauschale oder Vorauszahlung
vom 10.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, auf http://www.rogusch.de/frage habe ich einen Auszug unseres Mietvertrages hinterlegt (nur eine Seite). Nun der Dachverhalt: Auf Nachfrage bei unserem Vermieter bzgl. einer Betriebskostenabrechnung für 2003 habe ich die Anwort bekommen, es handele sich in unserem Vertrag um pauschal veranlagte Betriebskosten, wodurch er nicht verpflichtet sei, eine Abrechnung (bzw. einen Ausgleich) zu machen. Nun meine Fragen: 1.Handelt es sich bei dem Vertrag (siehe Link) wirklich um eine pauschale Verrechnung oder nicht doch eher um eine Betriebskostenvorauszahlung, wodurch er zum Nachweis und Ausgleich verpflichtet wäre. 2.
Marke schützen lassen - Ähnlichkeiten zu bereits geschützten Marken
vom 30.7.2009 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor demnächst einen Laden zu eröffnen und möchte den zukünftigen Namen "Wunderschönstes" (dieser Name dient nur als Beispiel um meine Anonymität zu wahren) als Marke schützen lassen. Ob als Wort - oder Bildmarke wird sich später herausstellen. Nun habe ich gerade etwas recherchiert und festgestellt das die Marke "Wunderschön" (ebenfalls nur ein Beispiel) bereits geschützt ist.
Unterhaltszahlung an 80 jährige Mutter (Pflegestufe1 Stand Nov.2013)
vom 27.9.2015 109 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte , Ich bin am 31.12.2014 gegen Zahlung einer Abfindung, (~146000€ netto) die im Januar 2015 mit Fünftelregelung ausgezahlt wurde, aus der Firma ausgeschieden. Ich bin 55Jahre, ledig, keine Kinder und in diesem Jahr ohne jegliches Einkommen. Ich habe seit Jahren zwei langfristige Kredite abzubezahlen, die jetzt im März 2016 dann beide getilgt sind.
Offenlegungspflicht Jahresabschluss
vom 4.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage: Mein Mann war bis zum 31.03.2009 GF einer GmbH. Es geht hier um den Jahresabschluss 2008. Trotz mehrfacher Aufforderung meines Mannes ist dieser von dem jetzigen GF nicht fertig gestellt worden somit ist auch die Eintragung um Bundesanzeiger nicht bis Dezember 2009 vorgenommen worden.
Mietrecht - Hausverwaltung
vom 1.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit Dezember 2010 einen neuen + durchaus hochpreisigen Mietvertrag zu einer 120 m Altbauwohnung im Zentrum München. Es kam zu Verzögerungen um die Handwerkerar-beiten und damit zu einer Versetzung des Mietvertrages am 16 Dez 2010. Der Eigentümer ist kirchlich (Bonifatiusverein Paderborn + erzbischöfl....) .
Kindesunterhalt selbständig anpassen
vom 15.12.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, muss ich mich als Vater der den Unterhalt für die Kinder zahlt selbstständig um die Erhöhung des Unterhalts kümmern und anpassen? Also ab 2023 steigen die Unterhaltansprüche laut Düsseldorfer Tabelle. Muss ich diese anpassen, oder nur nach Aufforderung der Kindesmutter oder Jugendamt?
Wasserschaden in Eigentumswohnung durch def. Abwasserrohr
vom 31.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wohne in einer Eigentumswohnung ( Mehrfamilienhaus ). Durch einen Wasserschaden, bedingt durch ein defektes Abwasserrohr, flossen vom 31.12.2011 - 02.01.2012 immer wieder Küchenabwässer durch die Wand und von der Decke in meine Küche. Erst am Abend des 02.01.2012 wurde die Ursache abgestellt.
Kostenübernahme Baum fällen
vom 18.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Bürgermeister meines Ortes machte mich auf folgenden Sachverhalt aufmerksam: Auf dem städtischen Friedhof stehen hinter dem Grab meiner Großeltern zwei riesige Bäume. Lt. BüMei wurden sie früher von der Familie gepflanzt (von mir nicht nachprüfbar), heute ginge von ihrer Höhe ein Risiko aus, das ich im Schadensfall abdecken müsse.
Erbe für Stiefkinder
vom 27.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einem Jahr hatte meine Mutter Ihr 50%iges Erbteil von Ihrem Bruder ausgezahlt bekommen. Kurz danach ist Sie leider verstorben. Mein Stiefvater war über 40 Jahre mit meiner Mutter verheiratet.
Beleidigende Zetteln wegen "Falsch-Parken" / Was kann ich rechtlich tun?
vom 20.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Familie erhält zum wiederholten Mal beleidigende Zetteln von einem der Nachbarn zum "Falsch-Parken" (der Autor der Zetteln parkt links von uns). Wir parken immer in der Lücke, auf der Beifahrerseite steigt mein Schwerbehinderter Bruder in das Auto ein. Auf der Fahrerseite ist der andere Parkplatz, auf welchem unsere Nachbarn bzw.
Mietminderung wegen Lärmbelästigung durch Nachbarn
vom 12.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mieterin meiner Eigentumswohnng mindert die Miete um 20%. Grund: Belästigung und Ruhestörung eines Nachbarn, der die Wohnung seines Sohnes (Eigentumswohnng)bewohnt und mehrere Mieter des Hauses "belästigt". Frage: kann meine Mieterin der ich meine Eigentumswohnng zum Kauf angeboten habe(und auch schon einen Notartermin hatte) die Miete um 20% kürzen?
Gesetzliche Unfallversicherung Nachzahlen !?
vom 7.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame und Herren, ich versuche meinen Fall kurz zu schildern. Mutter hatte ein Gewerbe von 2007 – 2009 in Dienstleistung-Tourismus Vater war für meine Mutter angestellt von 2007 bis 2009 2009 hat meine Mutter das Gewerbe abgemeldet Im Jahre 2011 kam ein Schreiben von der VBG gesetzliche Unfallversicherung (NACH 2 Jahren) das meine Mutter eine gesetzliche Unfallversicherung abschließen soll. Worauf ich erst mal mir nichts dabei gedacht habe und wir so was nicht brauchen.
Täuschung Diplomarbeit
vom 19.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor kurzem meine Diplomarbeit geschrieben und nun mein Diplomzeugnis in der Hand (Fachhochschule, Ingenieurwesen). Allerdings habe ich bei vereinzelten Experimenten Ergebnisse bewusst etwas geschönt, bzw. nicht ganz exakt ausgewertet. Im Gesamten beeinflusst das die Ergebnisse kaum.
Öffentliche Beleidigung und Verunglimpfung
vom 18.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer offiziellen Mitteilung einer Körperschaft des öffentlichen Rechts werden alle von mir – in einem Medium - getätigten Aussagen pauschal als Lügen bezeichnet: Zitat: „Die Behauptungen von Herrn X sind allesamt ganz einfach gelogen." Die gesamte Mitteilung ist herabsetzend, ehrverletzend, verunglimpfend und – meiner Ansicht nach – vorsätzlich geschäftsschädigend. Die Aussagen der Körperschaft sind unwahr und zu keinem Zeitpunkt belegbar.
Haftungsfrage - Kann ich mich auch zusätzlich gegen Falschberatung ähnlich wie ein Arzt absichern?
vom 16.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, erst seit einigen Wochen betreibe ich einen kleinen Fachhandel mit Vitaminprodukten, Nahrungsergänzungen über das Internet, als auch mit einem Ladengeschäft in der Nähe von Berlin. Nun meine Frage: Wenn nun ein Kunde einen Schaden (z.B. Krankheit oder Verschlimmerung einer bestehen Erkrankung...) durch ein von mir verkauftes Produkt erhält, welche Versicherung haftet für solche Fälle?