Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.005 Ergebnisse für frage termin gericht

Mandatsniederlegung und Probleme mit Sozialamt
vom 4.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin mit seiner Arbeit voll unzufrieden, weil ich nicht immer Antwort auf meine Fragen bekomme und auf seine Briefe sehr lange warten muss. ... Ich habe wirklich zig Mal versucht meinen Anwalt telefonisch zu erreichen, immer wieder hieß es, er sei in einem Termin, er würde zurückrufen. ... Grundlage zur Berechnung der Gerichts- und Anwaltsgebühren ist immer der jeweilige Streitwert beziehungsweise Gegenstandswert.
Stoerung des oeffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten
vom 22.12.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute haben einen Beschluss vom Amtsgericht erhalten, dass ich zu einem bestimmten Termin auf einer Polizei-Station eine Speichelprobe abgeben muesste. ... Daher meine Frage: Welches Strafmass erwartet mich. ... (Gibt es moeglicherweise ein Urteil eines hoeheren Gerichts, dass einen aehnlichen Fall beurteilt?)
Elternunterhalt - Forderung vom Sozialamt
vom 8.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Sozialamt habe ich für kommenden Mittwoch einen Termin vereinbart, wo ich auch Beweise vorlegen möchte. ... Frage: Ich habe von damals auch Schreiben von dem Anwalt meiner Mutter und der Gegenseite. In diesen steht mehrfach folgender sinnhafter Text: "Der Sohn möchte keinen Kontakt mehr zu seinem Vater", "Der Sohn möchte den Vater im Gericht nicht begrüßen"...
Auto abo widerrufen
vom 9.10.2021 für 25 €
Ich habe am 7.10.21 ein Auto abo( über vive la car) abgeschlossen. Das Fahrzeug soll am 1.11 .21 geliefert werden. Jetzt wollte ich das Abo widerrufen, laut den AGB's bestehe kein wiederufsrecht.(§312g Abs. 2 Nr. 9 BGB ).
fristlose Kündigung wegen arglistiger Täuschung
vom 11.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Die Angaben erschienen mir wirtschaftlich interessant und ich nannte dem Herrn einen Termin Anfang Mai 2007 um die Sache zu besprechen und gfls. einen Mietvertrag zu machen. ... Nun meine Fragen : 1.)Ist meine fristlose Kündigung rechtskräftig und standhaft vor Gericht weil, wir schon zwei oder drei Monate bezahlt haben und das Gerät auch weiter benutzt haben, weil es nicht abgeholt wurde. 2.)
Rückzahlung der Kaution bei Beendigung eines Mietkaufvertrages
vom 22.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 5 Jahren haben wir unser Haus an ein junges Ehepaar vermietet und eine Mietkauf-Vertrag bei einem RA abgeschlossen. Die Miete wurde als volle Tilgung!! anerkannt, d.h. jeden Monat wurde die Kaufsumme minimiert, allerdings wurde hier vereinbart, dass bei Nichteinhaltung des Vertrages diese Summe als normale Miete betrachtet wird.
Fahren ohne Versicherungsschutz
vom 14.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter diesen Hintergründen nachfolgende Fragen: Hat sie eine Möglichkeit gegen den Bescheid Einspruch zu erheben und ist dieser wahrscheinlich erfolgreich?
Mieter zahlt gar nicht oder unpünktlich
vom 9.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgendes Problem: ein Mieter, der zum 01.11.2010 einen Mietvertrag über eine Wohnung abgeschlossen hat, befand sich laut eigener Aussage zu der Zeit noch in einer Maßnahme der Agentur für Arbeit und behauptete, dass die Agentur für Arbeit, wenn ihr der Mietvertrag vorgelegt wird, 50% der Kaution übernimmt. Der Rest der Kaution sollte vom Mieter in 3 Monatsraten, beginnend ab Miete Nov.2010, bezahlt werden. So wurde es auch im Mietvertrag festgehalten.
fristlose Kündigung Pachtvertrag ohne vorherige Mahnung
vom 17.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, seit 1997 besitze ich eine Garage in einem Garagenkomplex welcher auf Pachtgrund steht. Wegen eines Versehens zahlte ich für 2008 und 2009 meine Pacht nicht. Dadurch dass ich nie angemahnt wurde, ist mir das auch entgangen, da es sich um eine Jahreszahlung handelt und ich selten in der Garage bin.
Nichtinbetriebnahme Aufzug Neubau, keine verlässlichen Angaben
vom 19.9.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unserem Vermieter (Eigentümer) wurde der 08.08.18 als Datum der Inbetriebnahme bzw. endgültiger TÜV Termin zugesichert. ... Einen belastbaren Termin haben wir bisher von dem beauftragten Aufzugsbauer trotz vielfacher Nachfragen nicht erhalten." ... Meine Frage daher: Wie gehen wir taktisch am sinnvollsten und effektivsten vor, um unser Begehren zu erwirken?
Geschenk wird zurück gefordert
vom 9.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
> > Er hat uns bis jetzt mehrere Einschreiben mit einer Zahlungsauforderung > geschickt, der erste (von ihm m.E. völlig willkürlich gewählte) fällige Termin war der 15.06.2011 nach diesem Datum wollte er ein Mahnverfahren gegen uns einleiten. > > Das ist nicht geschehen, stattdessen hat er weiter gemahnt und uns auch über Dritte, auch Leute die wir persönlich nicht kennen schlecht gemacht und uns zu einer Reaktion gezwungen. ... Es handelt sich hierbei um zweifelsfreie Beweise, die notfalls vor Gericht Bestand haben werden." > > Soviel zu dem was dieser Mensch schreibt. > > An Seinen angeblich zweifelsfreien Beweisen zweifele ich allerdings sehr > stark. Die Frage ist nur wie das rein rechtlich aussieht. > > Wir (meine Frau und ich) würden den Betrag auch, wenn er unseres Erachtens > völlig ungerechfertigt ist, bezahlen, um ENDLICH unsere RUHE zu haben.
Schaden bei Küchenmontage
vom 15.1.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firma nahm zum vereinbarten Termin die Montage der neuen L-Küche vor. ... Ich hatte der Montagefirma vorgestern nochmals schriftlich nachgefragt, wann der Termin stattfinden kann. ... Unsere Fragen: 1.
Pflegestufe 1, Überschuldung, Insolvenz
vom 26.6.2014 86 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, folgende Ausgangslage. Meine Großmutter (77) ist seit ca. einem Jahr in Pflegestufe 1 und wird dauerhaft betreut in einer Klink. Ausvergangen Jahren haben sich folgende Schulden/Verbindlichkeiten gegenüber Gläubigern angehäuft: Bankkredit: Restschuld 80.000 € für ein Haus das schon lange nicht mehr existiert.
Anwaltrechnung - wäre eine Honorarvereinbarung sinnvoll gewesen?
vom 27.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Termin habe ich nicht wahrgenommen, ich war mir keines Verstoßes bewußt, obwohl bei meiner tel. ... Kurz darauf erhielt ich vom Gericht einen Strafbefehl über 800 Euro, mit diesem suchte ich meinen Anwalt auf und erläuterte ihm den Sachverhalt. ... Nun meine Frage: wäre es sinnvoll gewesen, vorher mit meinem Anwalt eine Honorarvereinbarung zu treffen?
Zurückbehaltunsgrecht ?!
vom 28.9.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mich plagt eine Frage. ... Dort könnte nun stehen : Zitat: Kann der Mieter den Termin nicht einhalten, sollte er dies möglichst rechtzeitig mitteilen.
Verlängerung Aufenthalt für Studium & Heirat in Dänemark
vom 3.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Fragen und bitte um kurzfristige Antwort, da wir den Termin mit der Ausländerbehörde bereits am kommenden Montag (06.09.) haben. Da es für uns sehr wichtig ist und aufgrund der Kurzfristigkeit bitte ich, die Fragen nur zu beantworten, wenn Sie vor allem die ersten 3 Fragen konkret beantworten können. ... Hier die Fragen: 1.)
Karenzzeit beim Eingang des Kündigungsschreibens / Sonderkündigungsrecht
vom 7.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses beantwortete ich mit meiner Kündigung mit Verweis auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/561.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 561 BGB: Sonderkündigungsrecht des Mieters nach Mieterhöhung">§ 561 BGB</a> zum nächst möglichen Termin. ... Zur Frage der Karenzzeit verweise ich hiermit auf BGH, Urteil vom 27.04.2005 - <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?... Um Vermietern diese etwas eigenwillige Vorgehensweise zu nehmen, wurde durch die Gerichte die Karenzzeit eingeräumt.