Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.491 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

KFZ Kauf: nicht angegebener Unfallschaden- Ermittlung der Vorbesitzer
vom 22.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Kaufvertrag diente der ADAC Vordruck, in dem der Verkäufer die Unfallfreiheit des Fahrzeuges erklärte. ... Daraufhin konfrontierte ich den Verkäufer schriftlich mit dem Sachverhalt und der Bitte um Überpüfung seines Kaufvertrages auf Unfallangaben vom Erstbesitzer und evtl. namentlicher Nennung dessen. ... Muss mein Verkäufer nachweisen dass er das Fahrzeug im Kaufvertrag vom Erstbesitzer auch als unfallfrei erhalten hat (im Kaufvertrag Klausel 2.1 hat er es erklärt) oder muss ich ihm nachweisen dass er evtl. doch davon wusste?
Gewährleistung bei Gebrauchtwagenverkauf privat an privat
vom 1.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug wurde vom Käufer nicht probegefahren. ... Bereits am nächsten Tag meldete sich der Käufer und gab an, daß es bei der Heimfahrt erhebliche Probleme durch Wasseraustritt aus dem Motor gegeben habe. ... Kann der Käufer die Rücknahme des Fahrzeugs oder eine Preisreduzierung verlangen?
Privatverkauf - PKW wird nicht umgemeldet
vom 28.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Käufer nicht aus der selben Stadt kam, wurde sich darauf geeinigt, dass der Käufer den PKW ummeldet. Ein Kaufvertrag und eine Veräußerungsanzeige sind vorhanden und natürlich unterschrieben. ... Der Käufer meldet das Fahrzeug aber anscheinend nicht um.
Löschungsbewilligung Eigentumswohnung
vom 6.9.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin soll es schon einen Kaufvertrag geben, wo der Käufer die Restschulden bei der Bank mit übernehmen wird. ... (Davon gehe ich aus) Ist es überhaupt rechtens, daß es schon jetzt einen unterschriebenen Kaufvertrag gibt?
Kauf Eigentumswohnung / Grundschuld
vom 23.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige eine Eigentumswohnung zu kaufen. ... Einen Auszug aus dem Kaufvertrag finden Sie in der Anlage. ... Kaufpreisfälligkeit
 Die allgemeinen Voraussetzungen für die Fälligkeit des Kaufpreises sind: 
 Die Mitteilung durch den amtierenden Notar, dass
 a)die Auflassungsvormerkung auf dem hier erworbenen Grundbesitz für den Käufer im Rang nach den in Abschnitt I genannten sowie etwa unter Mitwirkung des Käufers bestellten Grundstücksbelastungen im Grundbuch eingetragen ist,
 b)die Baugenehmigung erteilt ist oder eine Bestätigung der Baubehörde vorliegt, dass die Baugenehmigung als erteilt gilt,
 c)der Kaufvertrag rechtswirksam ist und die für seinen Vollzug erforderlichen Genehmigungen - mit Ausnahme der Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes – vorliegen,
 d)die Lastenfreistellung durch Vorliegen der Pfandentlassungsbewilligung der Grundpfandrechtsgläubigerin gesichert ist.