Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag anspruch

Kündigung Bauvertrag: Ist eine Maklerprovision eine nicht ersparte Aufwendung?
vom 9.7.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut §87a HGB besteht der Anspruch auf Provision nur, „…sobald und soweit der Unternehmer das Geschäft ausgeführt hat.". ... Jetzt stellt sich die Frage, inwieweit der Anspruch auf die Zahlung einer Maklerprovision rechtens ist, also als nicht ersparte Aufwendung geltend gemacht werden kann.
Ausscheiden aus HGB84: Postbank/BHW
vom 17.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist ein 100% Storno gerechtfertigt, wenn der Vertrag von ehemaligen "Kollegen" gekündigt wurde und im selben Haus (z.B. Postbank/BHW Leben) ein neuer Vertrag abgeschlossen wurde? ... In meinem Vertrag steht "Nach dem Ausscheiden können bis zu 50% der Vergütungen zur Deckung des Stornorisikos einbehalten werden."
Arbeitsvertrag vor Arbeitsantritt aufheben
vom 23.7.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inhalt des Vertrages des neuen Arbeitgebers, dem ich nun absagen möchte: - keine Klausel bzgl. ... Schicke ich meinen Vertrag als Anlage zurück? Welche rechtlichen Mittel könnte der neue Arbeitgeber einlegen (Anspruch auf Schadensersatz?)
Zeitmietvertrag: Recht zur Untervermietung
vom 12.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend... ich befinde mich seit 1.4.2002 in einem mietverhältnis welches auf 5 jahre begrenzt ist.da ich kürzlich ein eigenheim erworben habe mchte ich vorzeitig aus dem vertrag ausscheiden.mein vermieter ist diesbezüglich zu keinem espräch bereit und schaltet kurzerhand auf stur... ich habe mal gehört das man in einem solchem fall drei mögliche nachmieter vorstellen kann und somit aus dem vertrag kommt. 1.frage:ist das eine sache die mit dem einverständniss des vermieters zusammenhängt oder ist das mein recht? aus einigen antworten auf dieser seite habe ich herausgelesen das man kündigen kann wenn man a)beleidigt wird b)eine mieterhöhung ansteht c)der vermieter eine untervermietung ohne triftigen grund verbietet... zu c) enthält mein vertrag den vermerk das untervermietung und gebrauchsüberlassung an dritte nur mit schriftlicher zustimmung des vermieters möglich ist... 2.frage:ist dieser passus rechtens 3.frage:was passiert wenn ich trotz nicht erfolgter zustimmung untervermiete oder überlasse(ausser das er mir kündigen kann...das wäre mir ja recht) 4.frage:kann ich wenn er es mir daraufhin untersagt kündigen?
Recht an Website
vom 30.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Website von meinem Sohn durch das andere Unternehmen nur geringfügig geändert wurde (es wurden einige Texte geändert und einige andere Bilder eingefügt) bin ich der Meinung, dass mein Sohn einen Anspruch darauf hat, weiterhin sein Logo auf der Website zu behalten. ... Schriftliche Verträge wurden nicht geschlossen, da es sich beim Kunden meines Sohnes um einen Verwandten handelt. Frage: hat mein Sohn einen Anspruch, dass sein Unternehmen auf der von ihm erstellten Website genannt wird, bzw. wie kann der Anspruch durchgesetzt werden?
Schadensersatz/rückwirkende Auflösung privater Krankenversicherungsvertrag
vom 16.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Rückzahlung der Beiträge sei ausgeschlossen, da ich Versicherungsleistungen in Anspruch genommen hätte. ... In der Zeit vom 01.01.2006 – 30.06.06 habe ich die Versicherung von China aus nicht in Anspruch genommen. ... Folgende Frage habe ich: 1.Muss ich es hinnehmen, dass der Vertrag nicht rückwirkend aufgelöst wird?
Arbeitsstelle einklagen?
vom 3.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin derzeit auf einem Projekt, im wissenschaftlichen Bereich, befristet angestellt. Sprich ich habe laut meinem Arbeitsvertrag eine feste Tätigkeitsbeschreibung bzw. Arbeitsplatzbeschreibung der ich eigentlich nachgehen sollte.
Immobilien bei Gütertrennung
vom 15.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter anderem wurde in diesem Vertrag der Güterstand der Gütertrennung vereinbart. ... Während der Trennung hat meine Frau Anspruch auf Trennungsunterhalt. Meine Frage: hat Sie bei Sittenwidrigkeit des Ehevertrages auch Anspruch auf die Immobilien und gibt es Möglichkeiten diese Ihrem Zugriff zu entziehen z.B. durch Verkauf oder Eingliederung in eine noch zu gründende Hausverwaltung GmbH ?
Rentenbeginn einer Zusatzversicherung anders, als der beim Ärztlichen Versorgungswerk - zulässig?
vom 1.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
da für mich kein Anspruch in der Gesetzlichen Rentenversicherung, sondern in einem Ärztlichen Versorgungswerk besteht"...) sich dann am Recht der "Gesetzlichen Rentenversicherung" orientiert. ... "Pflichtversicherungszeiten", angeblich aktuell nur Anspruch auf eine Regelaltersrente ab dem 65. ... Die konkreten Fragen: -Müsste sich eine KZVK nicht an dem Regelwerk des Ärztlichen Versorgungswerks orientieren (dort aktuell noch Anspruch auf eine vorgezogene Altersrente nach vollendetem 60.
Zusammenarbeit beendet
vom 26.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Arbeit fand in unserer Freizeit statt und es gibt keine schriftlichen Verträge. ... Was muss ich unternehmen, damit ich das Projekt dennoch vollenden kann, ohne eventuelle Ansprüche von meinem ehem. ... Wie kann ich ausschließen, dass bei Erfolg der Software irgendwann Ansprüche, beispielsweise eine gewisse prozentuale Gewinnbeteiligung, angemeldet werden.
Gemeinsamer Hauskauf
vom 7.6.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn wir uns mit gleichen Anteilen ins Grundbuch eintragen lassen, habe ich dann überhaupt einen Anspruch auf meinen (anteiligen) Teil, wenn wir das Haus wieder verkaufen sollten? Würde ein Vertrag, bei dem wir uns beide verpflichten, im Fall eines Hausverkaufs den Verkaufserlös anteilig dem investierten Kaufpreis aufzuteilen, Sinn machen?
Formfehler bei Bausparvertrag?
vom 27.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch einen notariellen Vertrag (hier ging es u. a. um Abfindungen/Ablösungen etc. auch durch andere geschäftliche Angelegenheiten) wurde mir die gesamte Summe des Bausparvertrages zugesprochen. Die Bank hat - begründet durch den notariellen Vertrag - den Vertrag für mich alleine, mit nur meiner Unterschrift - den Vertrag bei der Bausparkasse gekündigt und mir wurde das Geld ausgezahlt. ... Zur Information: es handelte sich bei dem Konto (Ein- und Auszahlung für den Bausparvertrag) um ein "Und-Konto" und nur ich habe das Original des Konto-Vertrages und sehr wahrscheinlich hat die Gegenseite keine Kopie mehr darüber.
Vertragsprobleme mit Telekommunikationsanbieter
vom 9.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
DSL, für 24 Monate an, mit der mündlichen Zusage bei Unzufriedenheit wieder in den alten unbefristeten Vertrag wechseln zu können. ... Nun unsere Fragen: Müssen wir den Vertrag 24 Monate erfüllen? ... Dieser Vertrag ist für unsere Ansprüche, ohne das DSL-Angebot nicht mehr akzeptabel, da wir das Internet dringend brauchten, wir es aber bei einem anderen Anbieter die letzten Monate beschaffen mußten.
Ehevertrag /verloren
vom 27.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein von mir seit ca. 10 Jahren getrennt lebender Ehemann hat 1981 ALLEIN ein Haus gekauft (keine Unterschrift von mir im Kaufvertrag) Anfang 1980 hatten wir einen Ehevertrag geschlossen, dessen Inhalt /kurz formuliert/war: Keiner trage des anderen Schulden.Bei einem Treffen vor ca. 4 Wochen hat er mir gesagt, daß er Schulden bis zur Halskrause hätte und ich könnte ja.... seine Schulden abbauen; seinen Vertrag / auf Nachfrage /habe er verloren. Meine mehrtägige einsame Suche ergab,daß mein Vertrag nach 30 Jahren unauffindbar ist und-und ich mich nicht mehr an die Beglaubigungsumstände (wer?