Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Kündigung durch Arbeitnehmer 10 Jahre Betriebszugehörigkeit
vom 20.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
. § 622 BGB (2) Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen ... 3. acht Jahre bestanden hat, drei Monate zum Ende eines Kalendermonats, 4. zehn Jahre bestanden hat, vier Monate zum Ende eines Kalendermonats, diese Frist laut § BGB 622 würde dann auch für meinen Arbeitsvertrag gelten und ich könnte das Unternehmen zum 30.07.2024 verlassen und bei dem neuen Arbeitgeber zum 01.08.2024 anfangen richtig ?
Wohngemeinschaft Kündigung
vom 11.1.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kuendigung wegen Eigenbedarf (Frist: 9 Monate) 2.) ... Der Mieterin, die schon ausgezogen ist, klarmachen, dass sie immer noch zb. fuer eventuelle Schaeden in der Wohnung haftbar ist, solange der fruehere und jetzige Mietvertrag besteht, dass sie aber, falls wir uns nicht einigen koennen, Anspruch auf eine Kuendigung des gesamten Mitvertrages hat, den sie notfalls auch gerichtlich durchsetzen kann.
Auflösung Azubi-Vertrag
vom 27.10.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde mich morgen bei der Universität einschreiben und am gleichen oder nächsten Tag zu meinem Betrieb fahren und dort die Kündigung einreichen. ... Welche Vertragsformen im Rahmen der Kündigung sind in meinem Fall(Aufhebungsantrag usw.) denkbar und bestehen da jweilige Vor- und Nachteile in meiner Situation? ... 5) Setzt sich der Betrieb umgehend mit meiner Krankenkasse in Verbindung und setzt diese über meine Kündigung in Kenntnis??
Elternzeit, Kündigung, Aufhebungsvertrag
vom 23.7.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir erscheint es jedoch plausibler, den Antrag schon Anfang August, also vor der Kündigung zu stellen. Damit würde ich dokumentieren, dass mein Antrag und die gewünschte Dauer der Elternzeit von der Kündigung unabhängig sind. ... Halten Sie es für problematisch, den Antrag auf Elternzeit erst nach der Kündigung zu stellen?
Fitnessstudio Attest für Kündigung nicht anerkannt
vom 24.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Sonderkündigungsrecht) Das Fitnessstudio schrieb eine Mail zurück, dass sie die Kündigung nicht akzeptieren. Schickten mir aber eine Bestätigung für die Kündigung zum Ende der zwei Jahre. ... Das Inkasso Unternehmen setzt eine Frist vom 27.05 für die Zahlung.
Kündigung, Probezeit, Künd.-zeitpunkt 2 Wo. + 3 Tage
vom 15.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bitte sie um Auskunft zur Kündigung während der Probezeit: Fakten: Beginn des Arbeitsverhältnisses: 01.10.2014 Probezeit: 6 Monate Kündigungsfrist in der Probezeit:2 Wochen Ich habe am 06.11.2014 zum 23.11.2014 gekündigt (schriftlich, mit vollem Namen unterschrieben, persönlich übergeben, Erhalt bestätigt).
Gilt für mich doch die Kündigungsfrist im Vertrag?
vom 7.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung bedarf der Schriftform... Nun habe ich erzählt bekommen, dass in der Klausel explizit stehen müsste, dass die verlängerte Kündigungsfrist auch im Falle einer Arbeitnehmerkündigung gilt, sonst würde für mich als Arbeitnehmer nur die gesetzliche Frist und für den Arbeitgeber die verlängerte Kündigungsfrist gelten.
Kündigungsfristen nach Preiserhöhung / Stromanbieter Flexstrom
vom 14.1.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bleibe die Kündigung aus, werde dies als Zustimmung zu den neuen Konditionen gewertet. Diese 14-tägige Frist habe ich versäumt, möchte nun aber trotzdem so schnell wie möglich raus. ... Ich würde nun gerne auf einer wirksamen ausserordentlichen Kündigung zum 28.2.2010 aufgrund der Preiserhöhung beharren, Flexstrom behauptet, die frühest mögliche Kündigung sei nach versteichen der 14-tägigen Frist nun der 28.2.2011.
Ausserordentliche Kündigung - Wohnung Beendigung Ihres Mietverhältnisses
vom 8.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
woraufhin ich sagte, das tue ich.sie uns in ihrem auto mit zur verwaltung nahmen, mir einen text diktierte ( wie es ordnungsgemäss zu heissen hat/lauten muss),den ich unterschrieb, den sie mit einem eingangsstempel versah und mir das schreiben in kopie übergab.dann mir den schlüssel für eine andere freie komplett renovierte wohnung gab ("vielleicht gefällt ihnen ja diese...").ich sah mir die wohnung an, nein, die gefiel mir nicht. am nächsten tag rief mich die dame an, sie bot mir an die ursprüngliche wohnung, innerhalb von 22 tagen bezugsfertig zu machen. ich sagte ihr, ich habe kein interesse mehr, ausserdem bin ich ja ihrem angebot der ausserordentlichen kündigung nachgekommen und für mich ist die sache erledigt. heute rief mich die dame erneut an, sie wolle sich mit mir treffen, zur besichtigung zweier komplett sanierter wohnungen. ich sagte ihr, ich möchte nicht in diesen bezirk der stadt ziehen. nebenbei erwähnte sie, meine kündigung würde von ihrem vorgesetzen nicht akzeptiert werden und das wäre noch schwebend. aber wenn ich einen anderen mietvetrag abschliessen würde, könnte man sich ja da einigen.... wie ist die rechtslage?
Eigenbedarfskündigung erhalten, kurzfristiger Auszug möglich?
vom 20.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben von unserer Vermieterin die Kündigung unserer Wohnung wegen Eigenbedarfs erhalten (heute in 9 Monaten) und fragen uns, ob wir wenn wir früher ausziehen wollen nicht nur selber unter Einhaltung unserer regulären Kündigungsfrist kündigen können sondern ob es stimmt, dass wir innerhalb einer kürzeren Frist das Mietverhältnis beenden können und die Vermieterin dieses hinnehmen muss?
Kündigung als Reinigungskraft
vom 27.10.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ! Ich hätte eine Frage ! Ich möchte bei der Firma,wo ich als Reinigungskarft im Festvertrag schon 9 Jahre beschäftigt bin,zum 15 November 2023 Kündigen,ist das möglich !