Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.334 Ergebnisse für haus grenze

Unterhalt für gemeinsame Verkehrsfläche
vom 15.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund Wir wohnen in einer Reihenhaussiedlung zu drei Blocks mit je vier Häusern, die seit 1 1/2 Jahren fertiggestellt und vollständig bewohnt ist. ... Die acht hinteren Anwohner haben an der B-Straße auch ihre Stellplätze und Garagen und von den vorderen vier Anwohnern sind es allein die Gärten, die an die B-Straße grenzen.
Schallmessung, wer zahlt?
vom 13.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Familie XY haben leider, entgegen allen anderen Wohnungen im Haus, Ihr Schlafzimmer genau in den Wohnbereich verlegt, in dem alle anderen ihre Bäder haben.
Schuldrecht-Landwirtschaftlicher Übergabevertrag- Verwirkung nach § 242
vom 18.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inhalt der ÜV sind Naturalleistungen, monatliches wertbesichertes Taschengeld, Zahlung eines Übergabebarpreises (noch nicht gefordert), Übernahme der Wohnungsnebenkosten in der Wohnung unserer Großmutter(Sie hat ein Wohnrecht im Haus unserer Tante), sowie einige Rechte die mit den von uns geerbten Grundstücken zusammenhängen, insbesondere Restriktionen für einen eventuellen Verkauf der Grundstücke.
wie rechtssicher ist ein gewohnheitsrecht beim thema wegerecht?
vom 28.5.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir beabsichtigen den Kauf eines Grundstücks mit folgender Situation: Grundstücksbreite ca. 13,50m, Vorderhaus ca. 1900 gebaut, 12m Breite, Zugang schon immer von der Rückseite des Hauses, rechtsseitig ein Zugang ca. 0,8m Breite, linksseitig ca. 0,5m Breite, Hinterhaus steht ca. 2 m dahinter, gebaut 1920 - 1948, keine Stellplätze auf dem Grundstück.
Hammersachlagsrecht Baden-Württemb.
vom 1.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Vor 10 Jahren erwarben wir ein Haus an das wir später anbauen wollten. ... Gegenstand des momentanen Streites ist seine Garage, die er seinerzeit legal direkt auf der Grenze errichtet hat. ... Der Erbauer unseres Hauses lebt nicht mehr, von möglichen diesbezügl.
Maklerprovision: Ist der mündliche Maklervertrag überhaupt gültig?
vom 26.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit längerem beobachten wir den Häuser- und Grundstücksmarkt in unserer Gegend genauer. ... Unterlagen hatte sie nicht dabei, genauere Fragen konnten nicht beantwortet werden, die Maklerin teilte uns sogar mit, dass dies das erste Grundstück sei, welches sie vermittle, bisher habe Sie nur Wohnungen oder Häuser vermittelt. ... Da diverse Punkte zum Grundstück ungeklärt waren (wo liegen die nächsten Hausanschlüssen, wo genaue Grenzen, bestehen Baulasten, etc.), baten wir die Maklerin, da wir ja scheinbar nicht ohne sie auskommen konnten, wenigstens diese Punkte zu klären.
Ärger mit dem Vermieter wegen Übergabe der Mietsache
vom 24.7.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des weiteren verlangt der Eigentümer noch folgende Dinge: „Um den Schaden so gering wie möglich zu halten, indem das Haus baldmöglichst wieder in einen Zustand versetzt wird, der eine Neuvermietung ermöglicht, schlage ich vor, die vorgenannten Mängel kurzfristig durch einen Handwerker fachmännisch beheben zu lassen. ... Der Vermieter hierzu selbst: „Sofern die Wände und Decken sich noch in einem gepflegten Zustand befinden und die Farbgestaltung "die Grenzen des normalen Geschmacks einhalten, brauchen Sie diese nicht weiß zu überstreichen." ... Das Haus wurde 1995 gebaut und vor uns gab es bereits 3-4 Mieter/ Familien.
Wandputz Gemeinschaftseigentum? - Zahlung verweigern?
vom 4.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Pflichtverstoss oder ein Versäumnis der restlichen Eigentümer (8 Parteien / Einhausanlage) bei der Wartung und Erhaltung des Hauses, der eventuell zu einer Haftung dem Einzeleigentümer gegenüber verpflichten könnte, ist nicht ersichtlich. ... Die Grenze hierfür ist das Rohmauerwerk.... Das Rohmauerwerk zwischen den Wohnung steht im Gemeinschaftseigentum, da es der Sicherheit und Stabilität des Hauses dient und dürfte deshalb nicht ohne einstimmigen Beschluss verändert werden, auch wenn es sich im Bereich einer oder zweier Wohnungen befindet.
Vermessungsbüro macht Fehler.., wer kommt für die Kosten auf?
vom 21.1.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während die linke Seite des Grundstückes mit einem Haus und div. ... Der neue Besitzer beauftragte ein Vermessungsbüro 2, den genauen Standort seines neu zu bauenden Hauses zu ermitteln und in einer Zeichnung für die Baufirma darzulegen. ... Meine Mutter hat im vertrauen auf die Messung von 199x entlang dieser Grenze aber einen Zaun sowie einen Stall etc. errichten lassen.
Wasserschaden beim Nachbarn/Bau- und Versicherungsrecht
vom 10.5.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Information: Beide Häuser liegen am Hang, d.h. ich wohne unterhalb des Nachbarn. ... Den Rest, der noch im oberen Bereich dieser Mauer dran war, habe ich jedoch dann vor etwa 6 Jahren von einem Bekannten abklopfen lassen, damit die Mauer einheitlich aussehen (heute bin ich 64 Jahre alt und lebe alleine im Haus) würde. ... Weiterhin sei hier noch folgendes anzumerken: Dieses Stück Mauer befindet sich zwar unmittelbar an der Grenze zu meinem Grundstück, doch vollständig auf dem Grundstück des Nachbarn, der Hauseigentümer ist.
Unfall unter alkohol / 315c
vom 15.9.2008 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt liegt zu Grunde: Ich wollte einen Freund nach Hause bringen, die letzte Kurve vor seinem Zuhause habe ich dabei etwas unterschätzt und bin zu schnell rein gefahren. ... Meine Freundin hat mich dann noch nach Hause gefahren. ... Vermutlich wäre der Sachschaden dann unter der Grenze vom "erheblichen Wert" geblieben.)