Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

575 Ergebnisse für wohnung frage partnerin

Getrennt leben - Unterhalt bei neuem Partner
vom 7.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe nach 20jähriger Ehe von meiner Partnerin getrennt und habe 3 volljährige jedoch noch in der Berufs-und Schulausbildung befindliche Kinder.Natürlich muß ich Unterhalt zahlen keine Fragen. Ich lebe allein in einer kleinen Wohnung. ... Auch Sie lebt nun separat in einer Wohnung.
Mieterhöuhung & Untermietzuschlag
vom 11.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Partnerin ist aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen, die Hausverwaltung entlässt Sie nicht aus dem Mietvertrag. Ich würde gerne ein Zimmer der 2 Raum - Wohnung untervermieten, eine Zustimmung der Hausverwaltung erfolgt nur wenn ich die Nettokaltmiete um 40 Euro erhöhe + Untermietzuschlag ansonsten würden Sie ablehnen mit Verweis auf Überbelegung, der Hausverwaltung ist bekannt das meine ehemalige Partnerin ausgezogen ist. ... Kann ich nur mit der Mieterhöhung untervermieten oder ist die Hausverwaltung verpflichtet die Untervermieteung zu erlauben, da Sie eigentlich keine Gründe hat diese abzulehnen und meine Gründe(finanziell, durch Auszug der Partnerin) wichtiger wiegen.
Entlassung Mietvertrag
vom 30.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe dummerweise im Mai 2015 einer guten Bekannten, alleinerziehend 3 Kinder, geholfen eine Wohnung zu bekommen und mit ihr einen Mietvertrag unterschrieben. Sie lebt seit dieser Zeit in der Wohnung und die Miete wird regelmäßig teils durch Unterhalt Ex-Mann und Einkommen bezahlt.
Wohnungskauf kurz vor Scheidung - voll finanziert
vom 7.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe alleine eine Wohnung erworben, bevor die Scheidung eingereicht wurde. ... Zwei Fragen: Wie steht es nun mit dem Zugewinnausgleich? (Wir beide haben sonst nichts auszugleichen) Inwieweit können meine monatlichen Kreditraten für ebendiese Wohnung als unterhaltsmindernd berücksichtigt werden?
Lebenspartnerschaft Rechte
vom 13.2.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Hat meine Lebensgefährtin jetzt bereits irgendwelche rechtlichen Ansprüche aus dieser 7 Jährigen Beziehung bereits erworben und oder wird Sie aufgrund des Zusammenlebens Ansprüche mir Gegenübern der Zukunft erwerben durch ein zusammenleben ohne Eheschließung.
Hausverkauf erzwingen?
vom 16.5.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine ehemalige Partnerin und ich (wir waren nicht verheiratet) besitzen, trotzdem wir seit ca. 7 Jahren getrennt sind, noch gemeinsam ein Mehrfamilienhaus, das wir auch in getrennten Wohnungen bewohnen. ... Meine Ex-Partnerin/Miteigentümerin möchte aber nicht verkaufen. ... Ein Verkauf meines Anteils an die Miteigentümerin kommt mangels finanziellen Mitteln bei ihr nicht in Frage.
Anerkennung Lebensmittelpunkt Doppelte Haushaltsführung
vom 22.6.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Meine Lebenspartnerin zieht berufsbedingt Mitte 2020 in Stadt X und mietet dort eine 45qm-Wohnung. ... Die Wohnung liegt nah am Arbeitsort. ... Die Wochenenden werde ich überwiegend in der Stadt X/Wohnung meiner Lebenspartnerin verbringen - die Beteiligung an den Kosten der Wohnung in Stadt X sowie die Beteiligung an den Haushaltskosten bleibt bestehen.
Mietforderung und keine möglichkeit einen Nachmieter bzu stellen !
vom 3.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Partnerin entschloss sich in einer schlechten Phase unserer Beziehung eine eigene Wohnung zu mieten. ... Heisst meine Partnerin hatte zwar für einen Zeitraum von 3 Wochen einige Möbel in einem Kellerraum des Mietobjektes untergebracht, hat aber die Wohnung selber nie betreten und hat auch keinen Schlüssel übergeben bekommen ! ... Die Wohnung liegt aber in einer sehr begehrten Lage und daher haben wir eine Anzeige geschaltet und versucht einen Nachmieter zu bekommen !
Trennung der Lebenspartnerschaft
vom 25.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Kreditvertrag für die Wohnung haben wir gemeinsam unterzeichnet und vorerst für 10 Jahre festgeschrieben. ... Sie sagt, das ich auch dann noch für die Wohnung und den Kreditvertrag aufkommen muss, da ich ja im Grundbuch als Sicherungsgeber eingetragen bin und der Kreditvertrag auf uns beide läuft.
GEZ-Gebühren - Darf die GEZ annehmen, dass ich weiterhin Rundfunkgeräte zum Empfang bereithalte?
vom 2.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
im Jahr 2010 bin ich mit meiner Partnerin zusammengezogen und habe bei der GEZ meine Geräte abgemeldet. ... Die GEZ fordert nun 178,68 Euro GEZ Gebühren für den Zeitraum bis zum Eingang des Schreibens zur Mitteilung der Teilnehmernummer meiner Partnerin. Als ich dieses Schreiben der GEZ geschickt hatte, habe ich aber bereits über ein Jahr mit meiner Freundin in der gemeinsamen Wohnung gewohnt und Monate vorher bereits meine Rundfunkgeräte abgemeldet. 1.
nicht verheiratet - Trennung - Kosten Zukunft KITA, Kindergarten, Nachw. Mini Grunds
vom 26.8.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bleibe weiter vorab in der Wohnung und meine Ex-Partnerin will nun eine Neubau Sozialwohnung und Sie will einen schriflichen Nachweiß von mir das ich den Mind Grundsatz über 150,00€ Ihr bestättige, das Sie das von mir bekommt sobald Sie eine Wohnung hat. ... An der jetzigen Wohnung beteiligt Sie sich pauschal seit Beginn mit 400,00€ im Monat und den Rest 820,00€ inkl.
Unterhalt nichtehel. Gemeinschaft und 2 Kinder
vom 10.6.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, zu meiner situation: nach 23 gemeinsamen, glücklichen, nichtehelichen jahren und 2 gemeinsamen kindern (12j. und 13j.)hat sich meine partnerin (41 J.)vor genau einem jahr von mir getrennt und ist mit einem anderen mann (arbeitskollegen) in eine mietwohnung zusammengezogen, welche sie allein angemietet hat (mtl. 660 euro warmmiete). wir haben in unserer zeit 2 häuser (einschl. hausstand) gekauft, (häuser sind aber noch nicht bezahlt) welche bereits notariell und grundbuchmäßig, vorher war es 50/50 anteil, jetzt jeder partei zu 100 anteil, umgeschrieben wurden. (hinweis:wir haben immer in eine gemeinsame kasse gewirtschaftet) meine ex-partnerin hat das mehrfamilienhaus erhalten, welches sich mit drei mieten selbst trägt. ich habe das einfamilienhaus , ein ehemaliger forellenhof, welchen wir gemeinsam bewohnen , behalten und zahle dafür monatlich 1200 euro an die bank. sie ist im öffentl. dienst angestellt und verdient ca. 1300 euro monatlich. ich (42 J.), bin frühpensionierter beamter und beziehe --einschl. kindergeld ! ... Jahresgewinn bisher ca. 4000 euro. meine frage: was muss ich an unterhalt zahlen?
Unterhalt, wenn Kindsmutter mehr verdient als der Kindsvater
vom 10.7.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Kindsmutter mich mit der Drohung - mich finanziell fertigzumachen - aus der gemeinsam gemieteten Wohnung geworfen hat, bin ich derzeit recht nervös, was da künftig (finanziell) auf mich zukommen wird und bitte Sie daher um einen ersten anwaltlichen Rat. ... Tag) -> Geburtstermin Feb. 2017 -Kind war von beiden gewollt und geplant -Dauer der Beziehung rund 7 Monate -Partnerin hat vor 2 Wochen die Beziehung beendet und mich (Kindsvater) aus der gemeinsamen Wohnung geworfen, mit der Begründung, dass sie sich das gemeinsame Leben anders vorgestellt hat - Wohnort Kindsmutter Erding (Bayern), Kindsvater (Pension im Münchner Norden) Einkünfte/Vermögen: Kindsvater (ich): Gehalt (während der Probezeit (bis 31.12.2016) rund 1.800 Euro/netto/Monat (2.900 Euro/brutto/Monat), ab 01.01.2017 rund 1.950 Euro/netto/Monat (3.200 Euro/brutto/Monat). ... Frage: Wenn es bei der Trennung bleibt, mit welchen Kosten habe ich in Zukunft zu rechnen?
Mietvertrag nach Trennung
vom 3.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun haben wir uns getrennt und nun stellen sich mir folgende Fragen: - ich möchte gerne in der Wohnung verbleiben. Hat der Vermieter das Recht, mir durch die Trennung bedingt die Wohnung zu kündigen? ... Ich gehe davon aus, dass hier sowohl meine ehemalige Partnerin als auch ich unterschreiben müssen.
Nachträgliche Geldforderung von Ex
vom 27.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe folgende Frage: Ich bin 2010 mit meiner Exfreundin in eine Wohnung gezogen. ... Ich habe lediglich doch auch gewohnt und habe nur meine Kleidung mit in die Wohnung gebracht. ... In diese Wohnung habe ich auch Möbel mit einbracht.
Anrechnung Kilometergeld bei Haupt/Nebenwohnsitz auf Unterhaltsberechnung
vom 14.12.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine letzte Frage bleibt jedoch: Ich habe momentan einen Hauptwohnsitz nahe meiner Arbeitsstelle, würde jedoch gerne in die Nähe meiner neuen Partnerin ziehen (etwa 20 km weiter weg als bisher). Jedoch möchte ich die derzeitige Wohnung nicht aufgeben (sie ist sehr günstig und zentral gelegen), sondern in dieser als Nebenwohnsitz gemeldet bleiben. Sie ist derzeit 6 km (12 km täglicher Weg), von meiner Arbeitsstätte entfernt, die neue Wohnung wäre 22 km (44 bis zur Arbeit) entfernt.