Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

572 Ergebnisse für vertrag kosten handwerker

Auftrag Malerarbeiten nach Pauschalpreis wird nicht mehr ausgeführt
vom 18.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat der Handwerker seine Arbeit abgebrochen, weil weitere Arbeiten nicht im Pauschalpreis wären und will nun die weiteren Arbeiten nach Stunden abrechnen. ... Ich habe mir erst das Angebot der Malerfirma angesehen, als die Forderungen nach Zulagen vom Handwerker kamen. ... Wer kommt für die Kosten des ungenutzten Gerüstes auf?
Auftrag in Gemeinschaften an dritte Firmen etc
vom 7.10.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wenn ein Miteigentümer in einer Erbengemeinschaft einen Auftrag ohne Wissens des anderen an eine Handwerkerfirma zur Sanierung des zur Erbengemeinschaft gehörenden Wohnung im Haus beauftragt, muss dann der Miteigentümer sich fügen ? Bzw kann oder muss er den strittigen Betrag im Innenverhältnis nach Begleichens des Handwerkers im Außenverhältnis, zurückfordern ? Oder ist es so, dass sich die Handwerksfirma nur an den Teil der Erbengemeinschaft richten kann, der ohne Rückhalt im Innenverhältnis Aufträge vergibt ?
Kostenübernahme bei Balkonsanierung
vom 13.10.2006 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Anschreiben dazu heißt es: "Nachdem die Kosten der Sanierung von den jeweiligen Eigentümern zu tragen sind, ..." ... Anders gefragt: Die Kosten sind doch aus den (ausreichend hohen) Rücklagen zu bestreiten, und bestenfalls durch eine Sonderumlage zu ergänzen? ... Die Hausverwaltung bittet uns Eigentümer, den jeweiligen Vertrag des Architekturbüros "über die Betreuung und Abwicklung der Sanierungsmaßnahme" alsbald zu unterschreiben, also den Auftrag zu erteilen.
Mangelhafte Handwerkerleistung - kann ich die erneute Arbeit doch noch ablehnen?
vom 17.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Verlassen der Baustelle hinterließ der Handwerker seinen Müll in der Dachrinne und die Baustelle selbst folgendermaßen: Die Dachrinne wurde von der Dacheindeckung überragt, Wasser schoss darüber hinweg anstatt hinein. ... Was also raten Sie mir zu tun um letzten Endes nicht nur ein fachgerechtes Dach zu erhalten sondern auch, nicht noch mehr Ärger mit diesem Handwerker zu haben?
Handwerkerrechnung nicht in voller Höhe bezahlen
vom 3.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wie ist die rechtliche grundlage bei rechnungen (Handwerk) wenn kein schriftlicher Auftrag vorliegt? die handwerksfirma hat uns ihr angebot erst unterbreitet, als die arbeiten von ihnen schon zu 30 % geleistet waren und haben diese dann auch weitergeführt und abgeschlossen, ohne dass wir einen schriftlichen auftrag erteilten. wir sind mit der höhe der forderung aber nicht einverstanden und gehen ausserdem davon aus, dass das angebot absichtlich zurück gehalten wurde, bis wir aufgrund von terminlichem druck keine andere wahl mehr hatten, als die arbeiten von dieser firma weiterhin ausführen zu lassen. deshalb haben wir auf anraten unseres bauleiters die rechnung nicht bezahlt, sondern eine gegenkalkulation erstellt, die sich auf die tatsächlichen arbeitsstunden bezieht. das haben wir sehr großzügig berechnet und waren noch immer 200 % unter dem was die firma verlangt. wir hatten die hoffnung auf einen vergleich, die firma hat aber auf die gegenkalkulaton nicht reagiert, es lassen sich keine gespräche führen, stattdessen ist eine kreishandwerkerschaft nun beauftragt das geld von uns zu verlangen und droht nun mit anwalt und inkasso. ist es tatsächlich so, dass wenn kein schriftlicher auftrag vorliegt, die berechnung der kosten sich auf die arbeitsstunden beziehen muss?
Forderung des Insolvenzverwalters und Klageandrohung
vom 20.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Demnach sagt er mir als Kompensation aller Mängel den Austausch des Dachflächenfensters gegen ein sogenanntes Cabriofenster auf eigene Kosten zu. ... •Wenn ich nun plane, dieses Cabriofenster auf eigene Initiative einbauen zu lassen, könnte ich dann die Mehrwertsteuer einfordern, schließlich müsste ich sie ja dem Handwerker bezahlen.
Prüfung Kaufvertrag Immobilie - Sicherstellung der Lastenfreiheit vor Kaufpreiszahlung gewährleistet
vom 9.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2) Übergabe der Mängelhaftung vom Bauträger auf Handwerker, Architekten und sonst in irgendeiner Weise am Bau beteiligten Personen üblich? ... 4) Sollten die noch durch den Bauträger bereit zu stellen Komponenten im Vertrag benannt werden? ... Der Veräußerer tritt hiermit alle ihm gegenüber Handwerkern, Architekten und sonst in irgendeiner Weise am Bau beteiligten Personen nach den mit ihnen getroffenen vertraglichen Vereinbarungen zustehenden Ansprüche auf Mängelhaftung an den Käufer ab.
Übernahme von Reinigungs und -malerkosten zu 90%
vom 30.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zog 2010 in eine 98 qm DG Wohnung ein. Aufgrund der Renovierungsbedürftigkeit der Wohnung bot der Vermieter an, die Wohnung zu streichen - sogar nach meinen Vorstellungen. Ich fragte nach ob farbige Wände bei Auszug ein Problem darstellen könnten - dies wurde verneint (diese Aussage habe ich jedoch nur mündlich).
Handwerkerleistungen gem. § 35a EStG
vom 8.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Kann ich diese Kosten gemäß § 35a EStG geltend machen? ... Frage: Ist der Vermieter verpflichtet mir die entstandenen zulässigen Kosten gemäß §35a EStG zu bescheinigen?
Rechnung viel höher als Kostenanschlag - was tun?
vom 1.8.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Einholung verschiedener Angebote für den Einbau einer Heizung, Erneuerung der Wasserleitung, Legen von Abwasserrohren, Installation von Vorwandelementen, WC und 3 Dusch- bzw. Badewannen in einem älteren EFH habe ich mich für eine hiesige Firma entschieden. Deren ausführliches Angebot schließt mit: "100 Std.
Aufteilung Renovierungskosten bei Reihenhaus nach WoEigG
vom 15.2.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die vier Reihenhäuser wurden auf der Grundlage einer gemeinsamen Planung von jedem der vier „Bauherren" in Eigenregie errichtet, überwiegend mit eigenen Handwerkern oder in Eigenarbeit. ... Anlass für die Frage ist eine Debatte in der Eigentümerversammlung, ob bei einem notwendigen Fassadenanstrich die Kosten für Gerüst und Anstrich nach den unterschiedlich großen Fassadenflächen oder nach den vier gleichen Bruchteilen gemäß WEG-Vertrag zu verteilen sind. ... Eine sochle Regelung war ursprünglich im WEG-Vertrag beabsichtet, ist im Vertrag jedoch, wie sich jetzt gezeigt hat, nicht erkennbar abgebildet.
Klauseln im Mietvertrag
vom 5.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
§ 7 Nr. 3 Der Mieter ist verpflichtet, Veränderungen und Schaden an und in Mieträumen, an und im Gebäude sowie auf dem Grundstück zu beseitigen, wenn sie von ihm, den zu seinem Haushalt gehörenden Personen, Besuchern, Lieferanten oder Handwerkern schuldhaft verursacht wurden. ... B. ein Handwerker mir die Wohnung in Brand steckt und ich in der Beweispflicht bin. ... Jedoch möchte ich nicht übermäßig mit Kosten belastet werden, die außer Verhältnis zu den in der Regel abgeschlossenen Mietverträgen stehen.