Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.306 Ergebnisse für verkäufer problem

Probl. mit vor kauf vereinb. MWSt erstattung nach EU-export. inetkauf von gewerbl.VK
vom 21.2.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - knapp €700 - nach export aus der EU rückerstatten werde wenn die vom zoll abgestempelte rechnung vorliegt. nach überaus holprigem ersten teil der transaktion kam das bike schliesslich doch noch an der grenze an und wurde in die Schweiz ausgeführt - samt vom zoll gestempelter rechnung. der verkäufer stellt sich nun dumm und meint "Nach Bewertung können über alles reden". ich betrachte seine zusicherung der rückerstattung hingegen als integralen bestandteil unseres kaufvertrags der noch nicht vollständig erfüllt wurde und gedenke nicht, mich vorher zu einer ebay-bewertung nötigen zu lassen. auch habe ich das vertrauen verloren dass der händler nach erfolgter bewertung überhaupt die vor dem kauf zugesicherte MWSt. erstattung durchführen würde. fragen dazu: 1. handle ich mir einen rechtlichen nachteil ein wenn ich dem händler eine 8-tägige frist zur MWSt. erstattung setze und ihm andernfalls den widerruf des kaufvertrags in aussicht stelle?
Gewährleistung nach Verkauf eines Hauses
vom 8.3.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mutter hat uns immer sehr stolz erzählt dass sie das Haus von einem Architekten gekauft hat, der das Haus mit sehr hochwertigen Baumaterialien in eine Betonwanne mit einer Pumpvorrichtung gebaut habe und dass Feuchtigkeit noch nie ein Problem war. ... Scheinbar wurde dieses Problem bereits einmal vor dem Verkauf überstrichen, wovon uns aber nichts bekannt war. ... Er hat nichts zu dem Verkauf beigetragen und unsere Schwester all die Arbeit machen lassen.
Autohaus von der Garantieverpflichtung entbinden
vom 28.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Autohändler hat mit aber mitgeteilt, dass er wegen der hohen Laufleistung (220.000km) des Fahrzeuges und wegen der seit 2002 bestehenden Garantieverpflichtung nicht an Privat verkaufen kann (Risiko einer teueren Reparatur zu groß). Der Verkauf ist nur über eine Zwischenfirma möglich! ... Frage: Kann nun das Autohaus das Fahrzeug an mich als Unternehmer bzw. an mein Unternehmen "Betreiber einer PV-Anlage" verkaufen, um damit die Garantieverpflichtung zu umgehen?
Privater KFZ Kauf ...
vom 16.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf die Frage nach Mängeln teilte der Verkäufer mit das sich lediglich ein Riss in der Stossstange befinden würde . ... Ich informierte den Verkäufer per E-mail , der mir dann mitteilte das man "kürzlich" dieses geändert hätte . ... Allerdings hat der Verkäufer mich auf den Kaufvertrag hingewiesen In dem folgendes Steht : Der Verkäufer übernimmt für die beschaffenheit des Fahrzeugs Fahrzeugs keine Gewährleistung .
Problem mit Darlehensgeber (GmbH) an Privatperson (ich)
vom 31.1.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich beschäftige mich gerade mit der folgenden, persönlichen Situation: Im Jahre 2015 habe ich ein Darlehen von einem Geschäftspartner in Höhe von 35.000 EUR erhalten. Der Geschäftspartner gewährte dieses Darlehen über seine Beteiligungsgesellschaft (GmbH) an mich persönlich als Privatperson.
Verkauf von Software / Mehrfachaktivierung / Erschöpfungsgrundsatz
vom 26.11.2015 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Hersteller AVG, Corel, Microsoft verkaufen jeweils Software-Versionen (Geräte-Lizenzen, also keine Volumenlizenzverträge) mit der Bezeichnung - 3 Kopien pro Haushalt - 3-Platz-Version - 3 Aktivierungen pro Adresse Darüber hinaus befindet sich stets nachfolgende oder ähnliche Passage in den Bedingungen: "Sie haben das einfache, nicht ausschließliche und zeitlich unbeschränkte Recht, die Software wie folgt zu eigenen Zwecken zu nutzen: Sie sind berechtigt eine Kopie der Software auf einem Computer zu installieren und zu nutzen, es sei denn, Ihnen wurde eine abweichende Anzahl von Lizenzen auf der Verkaufsverpackung / im autorisierten E-Shop / oder in der Begleitdokumentation mitgeteilt. ... ************************** Stellt dies einen Verstoß gegen die Bedingungen des Herstellers dar oder ist dies vom Erschöpfungsgrundsatz umfasst und, wenn nicht, welche Möglichkeiten des nicht rechtswidrigen Verkaufs gibt es? ... Der Hersteller teilt zudem mit, dass eine Seriennummer nicht mehr aus dem Konto entfernt werden kann und sollte das Konto deaktiviert oder gelöscht werden vom Benutzer, so wird die Seriennummer auch nicht mehr entfernt, sondern geht mit "verloren". ************************** Stellt ein Verkauf einen Verstoß gegen die Bedingungen des Herstellers dar oder ist dies vom Erschöpfungsgrundsatz umfasst und, wenn nicht, welche Möglichkeiten des nicht rechtswidrigen Verkaufs gibt es?
Ausschluss der Gewährleistung bei einem Autoverkauf einer GmbH an eine Privatperson
vom 29.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese GmbH möchte einen Dienstwagen eines Geschäftsführers und Gesellschafters dieser GmbH an eine Privatperson unter Ausschluss der Gewährleistung verkaufen. ... Hierzu die Frage: Wie ist dieser Verkauf unter Ausschluss der Gewährleistung zu realisieren? ... Hierzu die Frage: Stellt dieser Weg der Kurzzeitzulassung auf eine private Person (die auch gleichzeitig Geschäftsführer und Gesellschafter des Vorbesitzers ist) und die danach erfolgende kurzfristige Weiterveräußerung des Kfz an eine Privatperson ein rechtliches Problem da, und wenn ja, welches ?
Gewerbeanmeldung zum Verkauf von Softtware
vom 5.6.2023 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich arbeite nun seit längerer Zeit an Software, die ich bald verkaufen möchte. ... Wenn ja, was genau wäre dass, und was müsste ich machen um den internationalen verkauf möglich zu machen? Könnten sie mir den weg zum legalen Verkauf meiner Software beschreiben?
Autokauf: Verkäufer will nachträgl. festgestellte Mängel nicht beseitigen
vom 13.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Startschwierigkeiten wolle er nachträglich beseitigen, das wäre kein Problem) - keine Fehler aufweise. ... Der Verkäufer war selbst überrascht, als er 2 Liter Öl nach- füllen musste - das war am 10. 11. 07 der Fall. ... Ich sagte: ´Wenn das jetzt so weitergeht, gebe ich das Auto zurück.´ Er sagte: ´Das Problem des Ölverlustes liegt jetzt letzt- endlich an den Ölabstreifringen.´ Werde das gerichtet, wäre alles in Ordnung und die Motorsteuerung werde er in einer Fordwerkstatt einstellen lassen.
Schadenersatzerhebung durch Käufer nach KFZ-Verkauf
vom 11.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Desweiteren sind mir zum Zeitpunkt des Verkaufs keine weiteren Schäden bekannt gewesen, sodaß ich in meiner Annonce geschrieben habe, das meines Erachtens eine TÜV-Abnahme kein Problem sei (TÜV und AU läuft 02/07 aus). ... Im Kaufvertrag wurden lediglich die 2 reparierten Schäden eingetragen, jedoch wurde versäumt den Passus aufzunehmen, das jegliche Gewährleistungsansprüche abgegolten sind, da es sich um einen rein privaten Verkauf handelt. Das Problem ist nun das sich gestern, am 10.1.07 der Käufer gemeldet hat und er angeblich beim Strassenverkehrsamt Probleme bei der Ummeldung des Fzgs. habe.