Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

223 Ergebnisse für mietvertrag kosten zahl hausverwaltung

Schönheitsreparaturen.
vom 16.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut unserem Mietvertrag: § 11 Schönheitsreparaturen. 1.Der Mieter ist zur Durchführung der Schönheitsreparaturen nach dem in Abs. 2 festgelegten Abnutzungszeitraum verpflichtet. ... Der vom Vermieter verlegte Teppichboden ist bei Auszug des Mieters auf Kosten des Mieters fachgerecht zu reinigen. ... Die Verwaltung hat die Wohnung besichtigt, haben eine Kostenaufstellung uns weitergegeben, was es Kosten würde, wenn wir durch die Verwaltung beauftragte Firma alles machen lasen und vor der Wahl gestellt die Arbeiten in eigener Regie durchzuführen oder den Betrag an die Hausverwaltung zu überweisen.
Toilettenspülung defekt: Über 2.000 Euro Nachzahlung!
vom 20.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wasserschäden durch einen abgesprungenen Zuleitungsschlauch etc. während längerer Abwesenheit des Mieters Versicherungen nicht zahlen müssen. ... Wäre ich früher informiert worden, wären die Kosten jetzt zumindest nicht so hoch. 2. ... Soll ich jetzt bereits handeln, wenn den irgendwelche Optionen bestehen, die Kosten erstattet zu bekommen?
Zahnarztpraxismietvertrag
vom 4.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um einen gewerblichen Mietvertrag, deshalb sollten an sich alle Punkte frei verhandelbar sein. Den Mietvertrag habe ich aufgrund eigener Recherchen auf Grundlage eines Mietvertrages der Zahnärztekammer erstellt. ... Aus diesen Vorauszahlungen bestreitet der Vermieter die umlagefähigen Ausgaben wie zum Beispiel: a) Kosten des Wasserverbrauchs, der Entwässerung und Miete der Kaltwasserzähler b) Kosten des Stromverbrauchs (außerhalb der Mieträume) c) Kosten der Heizungswartung d) Kosten für die Flur- und Treppenhausreinigung e) Kosten der Verwaltung und der Bank f) Kosten der Müllentsorgung g) Kosten der Gehweg- und Straßenreinigung h) Kosten für Reparaturen und Instandhaltung sowie des Hausmeisters i) Kosten der Pflege der Außenanlagen j) Kosten der Wartung der sonstigen haustechnischen Anlagen k) Kosten zur Versicherung des Gebäudes und der haftpflicht l) Grundsteuern m)Kosten der Verwendung von Ausstattung zur Verbrauchserfassung gem.§7(2) HeizkostenV (2) Die Nebenkosten werden unter entsprechender Nachweisung der Entstehung auf die Mieterin anhand der von der Hausverwaltung erstellten Jahresabrechnung umgelegt und abgerechnet.
Rückforderung der Mietkaution.
vom 7.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gemäß Mietvertrag Verpflichtung Schönheitsreparaturen (Anstrich u. ... Das Loch was dafür in die Wand gestemmt wurde, wurde nie von dem Vermieter geschlossen, obwohl wir die Hausverwaltung darüber informiert haben. ... Aufgrund der Höhe des Streitwertes einerseits und der Höhe der zu erwartenden Kosten möchte ich möglich ohne einen Anwalt "vor Ort" (und eventuelle zusätzliche Gerichtskosten) auskommen.
Mietrecht und Nachbarschaftsahngelegenheiten
vom 3.6.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte mich zuerst geweigert diese zu zahlen da ich diese ja auch nicht verursacht hatte. ... Des Weitern kommt noch hinzu das ich vor wenigen Tagen bei Mieterschutzverein lesen musste, dass wir als Mieter die Kosten für Reparaturen und Wartungsarten an den Gastermen für Etagenheizungen nicht zahlen müssen. - Stimmt dies, und wenn ja dar ich denn Betrag aus dem letzten Jahr nach schriftlicher Bekanntmachung einfach von der Nebenkostenabrechnung abziehen? ... Dies wurde laut Aussage der Arbeiter von der Hausverwaltung verlangt.
Probleme in einer Erbengemeinschaft
vom 28.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Strom und Wasser usw. werden von einem gemeinsamen Konto abgebucht ( sprich – ich zahle davon 50% damit meine Nichte es warm hat ). Es wird zwar immer wieder seitens Ihres Vaters betont, dass er ja die Nebenkosten gewillt ist zu zahlen aber da bisher keine Abrechnung seitens der Hausverwaltung vorliegt wurde auch bisher nichts gezahlt. Die Kosten des alten Hauses explodieren, das Haus ( insbesondere die Aussenanlagen ) verkommen zusehends.
Schönheitsreparaturen nach Tod der Mieterin
vom 7.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Anlage zum Mietvertrag steht, dass die Küche 1 Elektroherd 1 Doppelspüle mit Unterbau enthält. ... Ansatzpunkte sind entweder die starre Fristenregelung, die nur durch Genehmigung der Hausverwaltung umgangen werden kann, andererseits die doppelte Pflicht zu Schönheitsreparaturen, nach Fristenplan und Pauschal bei Auszug. ... Zur Berechnung des Kostenanteils werden die Kosten einer im Sinne der Nr. 4 Abs. 2 umfassenden und fachgerechten Schönheitsreparatur im Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses ermittelt.
Streitigkeit wegen der Rechnung mit einem Anwalt
vom 23.9.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Situation: Der Mietvertrag wurde im Jahr 2016 abgeschlossen. ... Bis Ende des Jahres 2016 hatte der Vermieter die Hausverwaltung und die Kaution war an die Verwaltung ausgekehrt. ... Soll ich die Kosten für seine Tätigkeit übernehmen, wenn ich nur um einen Kostenvoranschlag gebeten habe?
Doppelkasten Fenster im Altbau (Denkmal) mit Schimmel und abplatzenden Lack
vom 28.12.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben dies dem Vermieter gemeldet und die Hausverwaltung hat daraufhin folgendes geantwortet: "..gerade ein Doppelkasten im Altbau ist in der Regel undicht. ... Im Mietvertrag steht zu den Schönheitsreparaturen folgendes: "§ 13 - Instandhaltung der Mieträume und Schönheltsreparaturen 1.Der Mieter hat in den Mieträumen für gehörige Reinigung, Lüftung und Heizung zu sorgen und die Räume sowie die darin befindlichen Anlagen und Einrichtungen pfleglich zu behandeln und frostfrei zu halten. 2.Der Mieter hat die Mieträume von Ungeziefer frei zu halten. ... Der Mieter trägt die Kosten für kleine Instandhaltungen, soweit die Kosten der einzelnen Reparatur EUR 76,- und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche Aufwand 6 % der Jahresbruttokaltmiete nicht übersteigen.
Grundsteuer-Umlage in Betriebskostenabrechnung
vom 11.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis zum Wechsel der Hausverwaltung im Jahr 2021 wurde die Grundsteuer in den Betriebskostenabrechnungen nach Gewerbefläche (885m2) und Wohnfläche (394,82m2) getrennt aufgeführt und dann entsprechend umgelegt. ... - Sollen wir die Nachzahlungen unter Vorbehalt zahlen, um uns nicht angreifbar zu machen? ... Ein Beispiel mit nicht korrekten Zahlen zur Veranschaulichung: Gebäudenutzfläche 1500qm - Wohnfläche 500qm = 1000qm durch den Eigentümer getragen Ihre Aussage, dass der Eigentümer die Kosten eines Leerstands tragen muss, ist korrekt.
Ist die Abrechnung der Renovierungskosten zu bezahlen?
vom 2.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da wurde ich von der Hausverwaltung darauf hingewiesen, dass ich die Türen und Heizkörper nicht gestrichen hätte und der Gasboiler nicht gewartet wurde. ... " Vor meinem Auszug hat die Hausverwaltung mich nur darauf hingewiesen, dass Zimmer gestrichen werden müssen. ... Jetzt habe ich im Nachhinein eine Abrechnung erhalten, in der mir eben 60% der Kosten für Lackieren der Türen und Heizkörper in Rechnung gestellt werden.
Umlage einer hohen Nachzahlung für Gas nach Mietende
vom 25.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
GASAG sagte mir dann auf Nachfrage, dass nie eine tatsächliche Ablesung der Zähler ( die in der Wohnung sind ) stattgefunden hat. ... Da die Firma ziemlich gut da steht, ärgert es mich, dass sie sich jetzt mit schalen Argumenten um die Übernahme dieser Kosten drücken will. ... Die Abrechnung für 2009 kann ich dabei jetzt noch gar nicht machen, weil die Hausverwaltung erst im Mai ihre Abrechnung für 2009 schickt.
Rechtswidriges Miet(un)recht austricksen, nur für ausgefuchsten RA
vom 22.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gebe keine Bescheinigung ( ich habe keinerlei Garantie, daß er dann auszieht, das hat er ja trotz Anerkennung der Kündigung nicht getan, die Minderungen nicht gezahlt, meine RA Kosten natürlich auch nicht). ... Stattdessen läßt er Handwerker nicht in die Wohnung, die ich beauftragt habe (nicht in seinem Zimmer) und für die ich die doppelte Anfahrt usw. zahlen muß. Er hat nun mitgeteilt, daß er keine Nutzungsentschädigung mehr zahlen kann.
Schimmelbefall in Mietwohnung /
vom 21.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin wurde von der Hausverwaltung zur Beseitigung des Wasserschadens in 1. und 2. ... Bin ich verpflichtet, die Schadensbeseitigung zu zahlen, auch wenn ich davon ausgehe, dass der Schimmelbefall durch unzureichende Lüftung (entgegen § 8 Punkt 2) und fehlender Reinigung der Lüftungsanlage im Bad resultierte? ... Kann ich die Kosten der Schadensbeseitigung aufgrund der unterlassenen Schadensanzeige dem Mieter in Rechnung stellen?