Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.080 Ergebnisse für mangel küche

Mieterrecht Mangel Rolltor
vom 13.4.2023 für 30 €
Dann sagt die gute Nachbarin das die Heizung in der Küche nicht geht und es bei ihr ziehen würde.
ETW feuchte Wände / Schimmel nach Kauf entdeckt - verschwiegener Mangel?
vom 13.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich habe kürzlich eine Eigentumwohnung (kein Neubau) erworben und musste nach Übergabe feststellen das sich in den 2 Wochen Leerstand, bevor die Renovierung gestartet ist, Schimmel in der Küche und dem Schlafzimmer gebildet hat. ... Meine Fragen: - Ist es damit ein absichtlich verschwiegener Mangel? ... Der erste sichtbare Mangel wurde ja jetzt behoben, allerdings ändert das nichts an der Grundproblematik das die Wände (vermutlich durch Baufehler) feucht sind und das die miterworbenen Küchenschränke befallen sind.
Ablöse Nachmieterin
vom 1.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf die mir bewussten Mängel habe ich sie hingewiesen und sie hat mir das Geld gegeben. ... Die Küche wäre verrostet und mit alten Schränken, der Kühlschrank hätte Risse (hatte sie aber vor Ort gesehen und noch gemeint, sie hätte noch einen und würde diesen einfach austauschen) - und Sie will nun, dass ich meine alte Küche abhole und auch der Boden habe Schrammen und starke Gebrauchsspuren, Flecken, ... Auch den Boden in der Küche müsse Sie rausmachen wegen Schimmel und auch deshalb braucht sie die Küche nun nicht mehr.
Rücktritt Kaufvertrag EBK
vom 11.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer verkaufte uns die Küche "nach Metern" weil er meinte, da kämen wir viel günstiger als sonst, wir müssten die Küche aber an dem betreffenden Wochenende kaufen. ... Die Küche ist noch nicht in Produktion und Anzahlungen wurden noch nicht geleistet, wären aber im Dez. fällig.
Nachbesserungsfrist nach Wohnungsübergabe nicht gewährt
vom 17.12.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Dabei wurden diverse Mängel festgestellt: zersprungene Fliese im Bad, Scharnier ohne Schraube bei Abstellkammer, Arbeitsplatte Küche abgenutzt, Fensterrahmen noch verschmutzt. ... Falls diese nicht, ohne Gefahr zu laufen die Rahmen zu zerkratzen, entfernt werden können, muss dafür eine Fachfirma beauftragt werden. 4.Türblatt innen stark verschmutzt 5.Arbeitsplatte stark abgenutzt, Fuge "klafft" auseinander 6.Beim streichen der Wände Fensterrahmen nicht ab geklebt 6.Dunstfilter in Küche nicht erneuert, Dunsthaube fett verschmutzt Auch wir sind daran interessiert das die Abwicklung so reibungslos wie möglich abläuft.
Kündigung einer Mietwohnung noch vor Einzug und Konsequenzen
vom 27.9.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Mietverhandlung mit Vermieter und Makler stellte sich heraus, dass keine Einbauküche gestellt werden sollte, so dass ich eine kaufen musste, es wurde eine hochwertige maßangefertigte Küche von 6000 Euro Wert, die noch nicht eingebaut ist. ... Der Einzug war für später geplant, wenn die Küche da wäre, aber ich wollte den Umzug vorbereiten und die Wohnung und den dazugehörigen Keller und Autostellplatz voll zur Verfügung haben, also auch schon persönliches Eigentum hinbringen. ... Es wurde ein Nachmieter ausgewählt, der über meine Situation wohl gut informiert war und meine Preisvorstellung für die Küche kannte und mir einen für mich nicht akzeptablen Vorschlag machte, so dass ich für die Küche jetzt eine andere Lösung suche und die noch laufende Frist von 3 Monaten Miete erfüllen muss.
Mietminderung bei Tier im Dachspeicher
vom 28.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem riecht es in der Küche nach Kot und Urin. ... Ich wohne mittlerweile seit 3 Jahren in der Wohnung und es ist nichts passiert Ich bin über die Mängel an der Mietwohnung und der Reaktion der Vermieterin sehr verärgert. Ich habe der Vermieterin vor 4 Wochen bereits eine Frist von einer Woche gesetzt um die Mängel zu beseitigen (per Email).
Balkonundichtigkeit - Sanierungsfall? Wenn ja, von wem?
vom 9.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich vom Wohnungseigentümer erwarten, dass er diesen Mangel beseitigen lässt oder zählt solch ein Mangel zu den Bagatellfällen? ... Kann ich ihm eine Frist zur Beseitigung des Mangels setzen? ... Ich sehe mich gerade jetzt zum Frühjahr und Sommer hin in der Nutzung meines Balkons sehr eingeschränkt, da selbst noch 12 Stunden nach Regenende das Wasser genau mittig über der Balkontür heruntertropft und zudem bei offener Tür z.T. in die mit Laminat ausgelegte Küche spritzt.
Küchenfront löst sich ab - Gewährleistung
vom 26.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ungefähr 6 Jahren (Mitte November 2004) haben wir eine Küche mit Folienfront in einem Küchenstudio gekauft. Die Küche wurde als qualitativ hochwertig umworben. ... B. wegen Verlängerung der Gewährleistung auf Grund eines versteckten Mangels und/oder Ansprüche aus Produkthaftung)?
Mietzahlungen unter Vorbehalt
vom 25.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte mehrmahls meiner Vermietung um die Beseitung von folgenden Mängel gebeten: - Sprung in Scheibe (SchlafZ) - Schimmel im Fensterkitt (WohnZ,SchlafZ und Küche) - Schimmel im Bad über Ende des Fliesenspiegels - getrockneter Wasserschaden (SchlafZ) - Undichte Fenster (im Winter bildet sich im Innenbereich der Fenster Eis inkl. Zugluft zu jeder Jahreszeit, bei geschlossenen Fenstern) Einige Mängel wurden im Übergabeprotokoll festgehalten. Da sich die Vermietung nicht genötigt fühlt auf die angezeigten Mängel einzugehen, möchte ich gerne meine Miete unter Vorbehalt zahlen ggf.
Reklamation Kaufvertrag
vom 4.12.2021 für 28 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe am 12.06.2021 eine Küche in einem Möbelhaus gekauft. Die Küche wurde am Ende September geliefert und Montiert. ... Der Kaufpreis der Küche lag bei 4.000,00€.
Übergabe und Mängel
vom 28.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Untermieter weigert sich den Teppich zu ersetzen mit dem Argument das die Vermieter gesagt haben "Sie reissen den Teppich raus und machen ein Parkett wie in der Küche."
Rückerstattung für eine Einbauküche
vom 16.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben uns bei IKEA im Januar 2023 eine Küche zusammenstellen lassen, dies geschah vor Ort mit einem Berater. Vor Ort wollten jedoch nicht eine Kaufentscheidung treffen und haben uns daher entschieden, die Küche 2 Tage später Online zu kaufen und auch zu bezahlen (Es handelt sich aber um dieselbe Küche, die wir vor Ort planen lassen haben). Der Kaupreis der Küche lag bei ca. 8.000 EUR und der Aufbau erfolgt über einen externen Dienstleister der von IKEA beauftragt, wurde jedoch von uns nach Aufbau der Küche bezahlt wurde, Kostenpunkt liegt bei ca. 1.600 EUR Wir haben einige Mängel an der Küche festgestellt, die zum einen durch einen nicht sachgemäßen Aufbau entstanden sind und zum anderen durch nicht funktionierende Geräte, die von IKEA geliefert wurden.
Tragen der Kosten für Mängel von mir (Mieter) nach Wohnungsübergabe
vom 29.11.2010 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich unterschrieb meine Wohnungsendabnahme und habe nun im Nachhinein folgendes festgestellt: Dort steht: "Die in dem Wohnungszustandsbericht vom _____ zu Lasten des Vermieters festgestellten Mängel wurden fachgerecht beseitigt" <--- dieses Feld wurde gestrichen. ... Weiter heißt es: "Da sich die Wohnung anlässlich der Erstellung des Wohnungszustandsberichtes im bewohnten Zustand befunden hat, werden die nachfolgend aufgeführten Mängel, wie bereits angekündigt, nunmehr auf Kosten des Vormieters vom Vermieter behoben: E-Check, Maler/Fenster in der Küche, Mieterkeller." <--- Mir wurde zuvor nichts in der Richtung mitgeteilt, dass ich die Kosten zu tragen habe.