Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

355 Ergebnisse für leistung krankenkasse krankengeld

Krankheit zu Beginn der Arbeitslosigkeit - wer zahlt?
vom 5.1.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde von der ARGE das Krankengeld erst am dem 07.11. bezahlt, nach Rückfrage erhielt ich die Auskunft, dass ich für den Zeitraum der Krankschreibung Krankengeld von meiner Krankenkasse erhalten würde. Nun weigert sich aber die Krankenkasse, mir Krankengeld zu bezahlen. Sie begründet dies damit, dass die AU am 23.10. festgestellt wurde und ich ab dem Zeitpunkt schon arbeitslos war, laut Krankenkasse ist die Arbeitsagentur zuständig.
Ende Anspruchsdauer Krankengeld / ALG 1
vom 15.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin stellte ich einen Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben bei der deutschen Rentenversicherung BW der mittlerweile auch nach einigem hin und her positiv beschieden wurde. ... Momentan bin ich immer noch arbeitsunfähig krankgeschrieben und beziehe Krankengeld.
Wie lange steht mir Übergangsgeld wegen Krankheit zu ?
vom 22.4.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bekomme ich immer wieder Schreiben von der DEUTSCHEN RENTENVERSICHERUNG oder eben von meiner KRANKENKASSE der BKK SCHEUFELEN endlich meine RENTE einzureichen.Da ich aber momentan In de UIKLINIK FREIBURG bestrahlt werde und diese BEHANDLUNG bis Ende SEPTEMBER 2010 andauern wird, habe Ich an beide STELLEN mitgeteilt, dass ich erst nach 78 Wochen kranksein diesen RENTENANTRAG auf ERWERBSMINDERUNGRENTE einreichen werde und dass ich auc in diesem ZEITRAUM noch ene REHA-MASSNAHME beantrage werde. Mit dem tollen ERGEBNISS, dass mir nun die BKK ein SCHREIBEN zugeschickt hat, mit dem VERMERK, da ich ja nicht bereit seie einen RENTENANTRAG zu stellen, streichen Sie mir alle LEISTUNGEN und meine MITGLIEDSCHAFT läuft am 24.
Arbeitslos und im Krankenstand - Möglichkeit des ALG1 Bezugs?
vom 6.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Arbeitslosmeldung kann nur erfolgen, wenn ich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen würde - ich solle Krankengeld bei meiner Krankenkasse beantragen und mich arbeitslos melden, sobald ich wieder gesund sei (Da ich keinen Verdienstausfall bekomme von meiner privaten Krankenversicherung, läuft dieses ad absurdum, zumal ich nach meiner Genesung sofort wieder Projekte haben und somit Verdienst erzielen werde). ... Habe ich Anspruch auf Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung in meinem Fall? ... Für meine Genesung ist es von enormer Wichtigkeit, dass ich die private Krankenversicherung "behalten" kann, da die gesetzlichen Krankenkassen die Behandlungskosten nicht übernehmen.
krankengeldzahlung eingestellt
vom 22.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die GKV hat daraufhin Krankengeld ab dem 4. ... Und nur ein Anrecht auf 28 Tage Krankengeld habe.Bin immer noch krank soll am 28. ... Juni eine Neuberechnung des Krankengeldes erhalten und mehrfach Anrufe der GKV erhalten, mal wird Krankengeld bezahlt dann mal wieder nicht.
Aufforderung zur Reha nach Krankengeldbezug
vom 5.3.2022 für 85 €
Die Lohnfortzahlung des AG ist im Juli 2021 ausgelaufen und ich erhalte seit dem Krankengeld. Jetzt erhielt ich einen Anruf von der Krankenkasse (dem hatte ich zuvor zugestimmt), wo man mir mitteilt, dass ich per Einschreiben eine Aufforderung zur Einreichung einer Reha erhalten würde und die KK mich beim Ausfüllen unterstützen wolle bzw. sie mir auch gleich beim Antrag auf Erwerbsminderungsrente helfen kann.
Arbeitsunfähigkeit und Ehrenamt/Freiwilligendienst
vom 25.9.2020 für 48 €
Aus dem Krankengeld bin ich bereits ausgesteuert und ich beziehe Leistungen nach SGB 2 ("Hartz 4"). ... Irgendwo im Internet habe ich gelesen, dass es evtl. gut ist, den Vertrauensarzt der Krankenkasse zu fragen bzw. unter dessen O.K. ehrenamtlich zu arbeiten.
Arbeitslosengeld (§ 145 SGB III - Nahtlosigkeitsregelung) - Aussteuerung Krankengeld
vom 2.12.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit dem 15.07.2015 arbeitsunfähig, so dass mein Krankengeldanspruch am 11.01.2017 ausgeschöpft ist. Mein bestehendes Arbeitsverhältnis mit meinem Arbeitgeber hat weiterhin Bestand und wird auch weiterhin fortbestehen, so dass ich nach meiner vollständigen Herstellung meiner Arbeitsfähigkeit in mein Arbeitsverhältnis zurückkehren werde. Seit dem 01.12.2016 nehme ich bereits an der stufenweisen Wiedereingliederung nach dem Hamburger Modell teil.
Anrechnung einer Abfindung während Krankengeld und aufstockendem ALG II Bezug
vom 12.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Punkte wurden verglichen: 1.Umwandlung in fristgerechte Kündigung aus betrieblichen Gründen zum 31.01.2015 2.Lohnfortzahlung bis 12.01.2015 (ca. 600 Euro) 3.Auszahlung von Überstunden und Urlaubsabgeltung (ca. 1200 Euro) 4.Abfindung nach § 9,10 KSchG von 2000 Euro 5.Ausstellung einer neuen Arbeitsbescheinigung 6.Ausstellung einer Verdienstbescheinigung für die Krankenkasse Für die Zeit seit der fristlosen Kündigung bis aktuell wurde somit ca. 800 Euro Krankengeld monatlich bezogen. ... Oder gilt für den gleichzeitigen Bezug von ALG I oder Krankengeld und aufstockendem ALG II generell die Anrechnungsfreiheit für Abfindungen von ALG I und Krankengeld?
Krankheit, ALG1 und 58er Regelung
vom 2.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Krankengeld ist erheblich höher als das ALG1. So lange Krankengeld gezahlt wird, gibt es kein ALG, soweit klar. Klar ist auch, dass ein Anspruch auf ALG1 "ruht", also sich nach hinten verschiebt, so lange das Krankengeld läuft.
Rente - Welche Rentenart wäre für mich die günstigste?.
vom 18.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.-30.4.07 erhielt ich Krankengeld,danach ALG1. Aufgrund erneuter Erkrankung ab 6.7.2007 bestellte mich die Krankenkasse zum MDK Leipzig im September 2007. ... Hierbei habe ich stets das Gefühl, dass ich kein Krankengeld mehr erhalten sollte, obwohl mir doch auch 78 Wochen zustehen und ich noch nie Krankengeld in der Vergangenheit bezogen hatte.
Krankenkassenbeitrag --- nebenberuflich selbstständig
vom 2.12.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit meinem 30 jährigen Lebensjahr bin ich selbstständig und habe meine Krankenkassen Beiträge freiwillig mit Krankengeldanspruch bezahlt. ... Krankenkassenbeiträge für die nebenberufliche Tätigkeit muss ich noch abführen, auch laut Krankenkasse, den Mindestbeitrag....ansonsten richtet sich dieser ja auch nach dem Einkommen - Bescheid, den ich regelmäßig jedes Jahr der Krankenkasse vorlegen muss.