Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

267 Ergebnisse für kündigung vermieter abmahnung rechtlich

Käufer nicht mitgeteilt, dass Mieter ein Gewerbe hat = arglistige Täuschung?
vom 13.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat sich der Mieter an mich gewandt und mir mitgeteilt, dass der Käufer / sein Vermieter versucht ihn und seine Kinder aus dem Haus zu bekommen. ... Nun hat der neue Vermieter aufgrund der nicht genehmigten Gewerbeanmeldung eine fristlose Kündigung ausgesprochen. ... Meine Frage lautet daher, kann ich ohne rechtliche Nachteile erwarten zu müssen schriftlich niederlegen, dass ich davon ausgegangen bin, dass ein Gewerbe an der Adresse angemeldet wurde?
Herabsetzung Mietvorauszahlung
vom 23.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter bzw. dessen Verwaltung hat im Dezember 2023 eine Nebenkostenabrechnung für 2022 erstellt, die zum Ergebnis kommt, dass ich für (die zwei Monate in) 2022 insgesamt 207 EUR nachzahlen muss und gleichzeitig wurde mir die Nebenkostenvorauszahlungen ab dem 01.02.2024 um 100 EUR herabgesetzt.
ALG Sperrzeit 12 Wochen ,AN-Kündigung wg. Umzug des Ehepartners von HH nach München
vom 13.2.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 15.3.2012 wollten wir unsere gemietete Wohnung in Muenchen beziehen.Durch Verzögerungen seitens der Vormieterin können wir erst ab 1.4.2012 einziehen. schreiben und Mietvertrag vom Vermieter liegen vor und auch Arbeitsverttrag meines Mannes. ... Da ich auf Arbeit gemobbt wurde ( Abmahnung am 15.12.2011 durch AG) bekam ich Herzbeschwerden und Schlafstörungen.
Auszug wegen Hundebellen?
vom 20.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meinen Frage ist,darf rechtlich geshen ein Hund bellen,was kann ich tun,um das Problem zu lösen,(er fühlt sich offensichtlich einsam),ich habe Angst,wieder ausziehen zu müssen,oder dass ich den Hund hergeben muss.Vielen Dank!
nächtliche Lärmbelästigung / Ruhestörung
vom 26.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und zwar hat hier im Haus (wir haben eine Mietwohnung in der 2.Etage, der Vermieter wohnt mit im Haus) im Sommer d.J. im Erdgeschoss eine Gaststätte mit Barbetrieb eröffnet. ... Wir haben schon alles probiert; mit dem Vermieter gesprochen, mit dem Betreiber des Lokals, schon mehrmals die Polizei geholt, uns ans Ordnungsamt gewandt, uns alle an einen Tisch gesetzt und eine Aussprache geführt, der Vermieter hat bereits eine schriftliche Abmahnung erteilt - alles umsonst. ... Was der Vermieter sagt, interessiert ihn wohl auch eher nicht.
Streitigkeiten unter Mitbewohnern
vom 18.2.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: a) Welche rechtlichen Grundlagen gibt es für die Mitbewohner (innen) sich gegen P zu wehren ? b) Wäre eine Hausordnung oder ein ähnliches "Papier", eine rechtliche Grundlage sich gegen P zu wehren ?
Fristlose Wohnungskündigung - Was habe ich für Möglichkeiten?
vom 26.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich diese Mängel festgestellt habe und der Vermieter bis auf die Verlegung eines neuen Teppichs im Wohnzimmer (über einen alten Teppich, der abgetreten, „verranzt“ und am Parkett festgeklebt war) keine Sanierungsmassnahmen unternommen hat und auch nicht unternehmen wird, möchte ich aus dieser Wohnung so schnell wie möglich wieder heraus.
Brand Mehrfamilienhaus - grobe Fahrlässigkeit?
vom 16.6.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Brandschaden in meinem Mehrfamilienhaus. Die Ista hatte vor ein paar Wochen erst die übliche Abnahme in der betroffenen Wohnung gemacht, alles war einwandfrei, die Rauchmelder an den vorgesehenen Stellen installiert. Der Mieter wollte in der Nichtraucherwohnung rauchen und hat daher alle (!)
An alle Fachanwälte für Mietrecht: Mieter geht einfach zur Eigentümerversammlung
vom 28.7.2021 für 80 €
Oder muss ich vorher abmahnen, bevor ihr rechtliche Konsequenzen drohen? ... Kann ich hier einfach ohne rechtliche Konseqenzen den Lastschrifteinzug beim Stromanbieter widerrufen und auch sonst nicht zahlen, so dass meine Tante dann vielleicht in einigen Monaten im Dunkeln sitzt. ... Ich bin doch nicht verpflichtet als Vermieter ihren Strom zu zahlen.
Sonderkündigung - Mieterin verursachte Wasserschaden
vom 9.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben eine Mieterin, die in den letzten zwei Jahren zunehmend verwahrlost und Alkoholikerin ist. Vor einer Woche hatten wir den Maler im Haus, um einen von der Frau verursachte Wasserschaden zu beheben. Er hat die befallenen Flächen vorbehandelt, und als er am nächsten Tag weiter arbeiten wollte, entdeckte er einen neuen, großen Wasserflecken an der Decke.
Ist der Befristungsgrund im Mietvertrag ausreichend?
vom 16.1.2023 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. ... Jede Kündigung hat schriftlich zu erfolgen, § 568 Abs. 1 BGB. ... Wir hatten bereits einige Probleme mit der Mieterin und es gab Abmahnungen, wir dürfen aber selbst wegen der Befristung nicht kündigen.
Mieterhund uriniert wiederholt ins Haus
vom 13.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte nun folgendes Schreiben aufsetzen: "Abmahnung wegen Hundeurins im Treppenhaus und am Hauseingang Sehr geehrte Familie XXX, wir mussten leider schon mehrmals feststellen, dass ihr Hund ins Treppenhaus und auf die äußere Haustreppe uriniert. ... Mit freundlichen Grüßen (Vermieter)" Ist der Schrieb so rechtlich in Ordnung?