Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

758 Ergebnisse für kündigung ausschluss

Rechtsschutzversicherung bei Kündigung in der Probezeit
vom 15.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Anwalt eingeschaltet und möchte gegen diese Kündigung vorgehen . ... Werden die Kosten (Arbeitsgerichtskosten sowie Anwaltskosten ) von der Rechtsschutzversicherung getragen bzw . muss sie diese tragen , da eine Kündigung in der Probezeit eigentlich kein Rechtsschutzfall ist ?
Parship Inkasso - Muss ich zahlen?
vom 3.7.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einigem hin und her per Telefon, wurde mir von einem Mitarbeiter von Parship (am 06.01.2016), meine Kündigung bestätigt, allerdings mit der Bitte, meinen Account sofort zu löschen, da erst dadurch die Kündigung richtig vollzogen werden könnte.
Kündigung vor Arbeitsantritt möglich?
vom 22.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren; ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag (1 Jahr, 19,5 Std. Wochenarbeitszeit) beginnend ab dem 01.04.2015 unterschrieben. Ich möchte diesen Vertrag kündigen, da mit eine zusätzlich wichtige halbe Stelle wegfallen wird und ich jetzt ein Angebot für eine volle Stelle vorliegen habe.
Geschäftsaufgabe Klein(st)betrieb - Kündigung
vom 19.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Ein Freiberufler muß aus gesundheitlichen Gründen umgehend seinen Beruf aufgeben. Im Betrieb tätig ist eine Teilzeitkraft (seit 2 Jahren) und eine weitere Teilzeitkraft (seit 16 Jahren). Dem Freiberufler macht die lange Kündigungsfrist (6 Monate) der seit 16 Jahren bei Ihm beschäftigten Teilzeitkraft Sorgen.
Verfügungen Testament im OHG-Gesellschaftervertrag
vom 24.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Testament unseres Vaters gibt klare Weisungen, insbesondere - in Bezug der Weitergabe des Erbes auch auf unsere Nacherben, - den Ausschluss der Auseinandersetzung der Gemeinschaft, - die Aufnahme von Hypotheken nur unter Bedingungen und - den weitgehenden Ausschluss des Verkaufs der Unternehmung. ... Aus unserer Sicht betreffen die genannten Fragestellungen besonders - den "Gesellschafterkreis" (mit Nachfolgeberechtigten), - die "Gesellschaftereinlagen" (nur Sachwerte), - die "Geschäftsführung und Vetretung" und - das Verfahren bei "Kündigung, Ausschluss oder Tod eines Gesellschafters".
Neuer Arbeitsvertrag - Inhalt
vom 5.12.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor eine neue Arbeitsstelle anzutreten. Im Arbeitsvertrag sind eine wöchendliche Arbeitszeit von 40 Std vorgesehen.....usw (das Übliche) Dann kommt folgender Satz: (wörtlich) wenn die wirtschaftliche Lage dies notwendig macht, kann der Arbeitgeber die regelmäßige Arbeitszeit ohne Rücksicht auf die Kündigungsfrist dieses Vertrages vorübergehend kürzen. Für die Dauer der Arbeitszeitverkürzung vermindert sich die vereinbarte monatliche Arbeitsvergütung entsprechend der ausgefallenen Arbeitszeit, höchstens jedoch um 40%.
Heißt das jetzt, dass beide im Februar die Kündigung (Mietrecht) einreichen sollten um laut Punkt 3b
vom 2.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Mietvertrag § 2 Punkt 3a Läuft dieser auf unbestimmte Zeit,Kündigung spätestens am 3.Werktag eines Monats zum Ende des übernächsten Monats zulässig(3 monatige Kündigungsfrist). ... Heißt das jetzt, dass beide im Februar die Kündigung einreichen sollten um laut Punkt 3b zum 15.05.2008 ausziehen zu können.
Kündigung wissen. Besch. befristet gilt §30 oder §34
vom 5.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun habe ich eine neue Stelle zum 01.09.20 in Aussicht und habe dafür ordentlich am 30.07.20 meine Kündigung zum 31.08.20 eingereicht. ... D.h. ich gehe davon aus, dass die Regelung: "nach Ablauf der Probezeit ist eine ordentliche Kündigung nur zulässig, wenn die Vertragsdauer mindestens 12 Monate beträgt" für mich nicht gilt da; bei befristeten Arbeitsverhältnissen von akademischen Mitarbeitern oder von Arbeitern gelten u.U. die Kündigungsfristen der unbefristeten Arbeitsverhältnisse. " Also für mich dann §34 des TV-L gilt?!
Kündigungsfrist bei wirksamen Kündigungsverzicht
vom 10.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Parteien verzichten jedoch wechselseitig auf die Dauer von 24 Monaten ab Vertragsabschluss auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietverhältnisses. Eine Kündigung ist frühestens zum Ablauf dieses Zeitraums mit der gesetzlichen Frist zulässig. ... Wir sehen folgende Möglichkeiten: 1) Die Kündigung ist zum 10.01.2025 möglich (zum Ablauf der Frist) bzw. hilfsweise zum 31.01.2025 (unter Berücksichtigung dass Gesetz Kündigung zum Ablauf des Monats vorsieht). 2) Die Kündigung ist zum 30.04.2024 möglich (3 Monate zum Monatsende nach Ablauf der Frist).
gesundheitsbedingte Kündigung
vom 18.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da bei eigener Kündigung eine Sperrfrist des ALG von 12 Wochen verhängt wird, haben meine Chefs und ich überlegt einen Aufhebungsvertrag zu schreiben, mit dem Hinweis auf die gesundheitlichen Gründe.
GbR, der Begriff "Einlagen" in §733
vom 9.12.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
B: 33,3% * Bei Kündigung eines Ges. ist der andere berechtigt, unter Ausschluss der Liquidation das Unternehmen zu übernehmen. * Beim Auseinandersetzungsguthaben ist der Geschäftswert nicht zu berücksichtigen. _______________________________________________________ Der Ges.
Kündigungsausschluss mit Bezug auf "fragwürdige" Individualvereinbarung?
vom 17.7.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Möglichkeit einer Vereinbarung zum beiderseitigen Ausschluss der ordentlichen Kündigung" wurde vom Vermieter folgender Punkt angekreuzt und ergänzt: "Die Parteien gehen das Mietverhältnis auf unbestimmte Zeit ein, verzichten jedoch wechselseitig für die Dauer von v i e r Jahr(en) bis zum 31.12.2014 auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. ... Hiervon unberührt bleibt das Recht der Parteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist. .... ... Lässt sich damit eine außerordentliche Kündigung begründen?
Kündigung eines befristeten Mietvertrages, ev. Mieterhöhung
vom 22.7.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es beginnt am 01.11.2013 und endet mit gestzl.Kündigungsfrist v.3 Monaten ohne dass es einer besonderen Kündigung bedarf. Die Parteien verzichten während dieses Zeitraumes wechselseitig auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages; das Recht des Vermieters zu einer Mieterhöhung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen wird hierdurch nicht berührt. ... Welche Möglichkeit habe ich für eine Mieterhöhung , falls die Kündigung nicht möglich ist ?