Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

457 Ergebnisse für käufer immobilie leistung

Schmiergeld für Makler
vom 3.3.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich will mich aber vor allen Dingen nicht strafbar machen und würde in solch einem Fall von der Zahlung und notfalls auch Kauf der Immobilie absehen. ... Daran habe ich im ersten Moment nicht gedacht und ich möchte ganz sicher einen fairen und ehrlichen Kauf/Verkauf abwickeln.
Kaufvertrag Haus- Tücken?
vom 16.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte gerne eine sanierte Immobilie kaufen. ... Darauf hat der Käufer bereits eine Anzahlung in Höhe von xxxx Euro an den Verkäufer geleistet. ... Die vom Verkäufer an dem Kaufobjekt bestellte, noch im Grundbuch einzutragende Dienstbarkeit (Geh- und Fahrrecht) wird vom Käufer übernommen.
Freihändiger Verkauf
vom 9.4.2008 270 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bank B ist erstrangig auf der zweiten Immobilie Z abgesichert und zweitrangig auf der ersten Immobilie X (Nachrang als Zusatzsicherheit). ... Gefahr, dass der Käufer , der zumindest Immobilie X jetzt kaufen und nach Leerzug sofort selbst nutzen würde, abspringt, ist gross. ... Macht hier aber Sinn, weil jeder Teilverkauf ein höheres wirtschaftliches Ergebnis bringt als der drohende Leerstand bzw. dann eine Zwangsversteigerung ohne Käufer bzw. zu niedrigerem Preis als jetzt freihändiger Verkauf.
Widerrufsrecht Makler, Provision
vom 20.9.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte auch niemals Kontakt zum Verkäufer der Immobilie. Dies liegt nun 3 Monate zurück und seither gab es auch keinen Kontakt zwischen mir und dem Makler mehr und die Immobilie wurde auch von der Internetseite des Maklers auch genommen. Von daher bin ich davon ausgegangen dass die Immobilie zwischenzeitlich veräußert wurde.
Maklercourtage über Grundstücksverkauf
vom 27.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B führt die Parzellierungsplanung durch ( - stellt dafür auch immer wieder Rechnungen an A, die A auch bezahlt - ), plant die Bebauung der Parzellen und sucht unter anderem per Inserat in der lokalen Zeitung nach Käufer für die geplanten Häuser. ... Käufer und Verkäufer werden schnell handelseinig.
Rücktritt - Hauskauf über Hausbaufirma XY
vom 9.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da diese Firma damit warb, eine vorhandene Immobilie(auf einem für uns zu groß gewordenen Grundstück) in unserem Auftrag zu verkaufen und sich auch um ein neues Grundstück für das zu bauende Eigenheim zu kümmern, ließen wir uns eingehend über den Typ des Musterhauses beraten und erklären, dass erst im Falle des Verkaufs unserer Immobilie ein Kaufvertrag für das neue Haus abgeschlossen werde.In dieser Meinung unterschrieben wir bei der Firma einen Vertrag über den Bau dieses Hauses. ... Unsere Frage: Welche Rechte haben wir, um von dem Vertrag zurückzutreten, zumal bisher noch keine Leistung seitens der Firma erbracht werden musste(außer dem 2-stdg.
Unverheirateter Hauskauf - Schließung eines Partnerschaftsvertrages
vom 19.2.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir (unverheiratetes Paar) planen den Kauf eines Hauses zur gemeinsamen Eigennutzung.Kinder gibt es aktuell noch keine, sind aber mittelfristig geplant. ... Der mit dem Kauf betreute Notar hatte uns hier zunächst zu der Gründung einer GBR geraten und erklärt, dass dies auch formlos erfolgen könnte.
Mängelhaftung Dach
vom 19.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SgDuH, Sachlage: Ein Mehrfamilienhaus, Baujahr 1985, von Bauträger im Bauherrenmodell erstellt; Bauträger nicht mehr existent. Seit Jahren Dichtigkeitsprobleme, deshalb ETG-Beschluss aufgrund zunehmender Probleme und Handwerkeraussagen zur Dachsanierung. Ein Eigentümer widerspricht u.beantragt Beweisverfahren.
Pfändung in die Kaufpreiszahlung beim Immobilienkauf möglich?
vom 28.1.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im November 2012 eine Immobilie per notariellem Kaufvertrag gekauft. ... Die Grundschulden, die im Grundbuch auf der von mir gekauften Immobilie eingetragen sind, sind ca. 45.000,-- höher als der Kaufpreis. ... Ich habe dem Rechtsanwalt von Gläubiger C mitgeteilt, dass ich laut Kaufvertrag (dieser liegt dem Rechtsanwalt auch vor) verpflichtet bin, zunächst an die Gläubigerbanken Bank A und Bank B zu zahlen und dann erst an den Verkäufer. - („Soweit aus dem Kaufpreis vom Käufer nicht übernommene Belastungen abgelöst werden müssen, weist der Verkäufer den Käufer schon heute hiermit unwiderruflich an, den Kaufpreis in Höhe dieser Ablösungsbeträge unmittelbar an diese Gläubiger nach deren Weisungen bei Fälligkeit des Kaufpreises zu zahlen.")