Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

269 Ergebnisse für deutschland schweiz wohnsitz besteuerung

Steuerliche Konsequenzen einer Tätigkeit als Geschäftsführer
vom 15.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Unser Schweizer Unternehmen (Schweizer AG) beabsichtigt mit einer Tochtergesellschaft (AG oder GmbH nach Deutschem Recht, Sitz NRW) nach Deutschland zu expandieren. ... Folgende Fragen möchten wir klären: Ist es in Deutschland generell möglich als einzigen Geschäftsführer jemanden zu wählen welcher Wohnsitz im nicht EU-Land Schweiz hat? ... Falls ja, würden die deutschen Steuerbehörden eine Ausscheidung Deutschland/Schweiz vornehmen oder würden diese das ganze Einkommen in Deutschland veranlagen.
Firmengründung im Ausland - Wohnsitz (vorerst) Deutschland
vom 17.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für eine (evtl.) geplante Auswanderung, bin ich derzeit in folgenden Überlegungen: Ist es möglich eine Firma in Ausland zu gründen, diese aber von Deutschland aus als Gesellschafter und Geschäftführer legal zu führen ? ... oder erst bei Ausschüttung (dann mit dem deutschen Steuersatz) -> da vorerst keine Substanz (Mitarbeiter, Büroräume) vorhanden sind. + entfällt auch die Buchhaltungspflicht trotz DE-Wohnsitz ?
Homeoffice in der Schweiz für 1 Jahr befristet
vom 28.9.2018 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund: Meine Freundin erbringt in der Schweiz ihr klinisches Jahr ihrer Facharztausbildung. ... Zusätzlich gäbe es auch wenige Schweizer Kunden, die derzeit von anderen Kollegen aus Deutschland betreut werden, die ich zumindest für das Jahr praktischerweise mit übernehmen könnte. ... Ich würde also im Hauptgeschäft weiterhin meine deutschen Kunden betreuen, Veranstaltungen, wie Messen in Deutschland besuchen und zu regelmäßigen Meetings am Hauptsitz meines Arbeitgebers in Deutschland reisen.
Einkünfte aus Kapitalvermögen: Steuern bei internationalem Wochenaufenthalter CH
vom 17.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei einem Schweiz Arbeitgeber angestellt und verfüge als internationaler Wochenaufenthalter über eine G-Bewilligung mit einem Wohnsitz in Zürich, bei regelmässiger wöchentlicher Rückkehr an meinen weiteren (Familien-) Wohnsitz in Deutschland (Entfernung >100 km, Zahl der Nichtrückkehr-Tage >150, tägliche Rückkehr nicht zumutbar). Entsprechend wird mein Schweizer Arbeitseinkommen in Zürich quellenbesteuert, mit anteiliger Rückerstattung der Schweizer Quellensteuer für Geschäftsreise- und homeoffice-Tage in Deutschland gemäss des jährlichen Kalendariums. Entsprechend fallen im Gegenzug anteilig Steuern in Deutschland an, gemäss der jährlichen Steuererklärung in Deutschland.
Nachweis von Übernachtungen Schweiz bei Status "Internationaler Wochenaufenthalter"
vom 31.10.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Später wurde wie gesagt vom Schweizer Finanzamt festgestellt, dass ich internationaler Wochenaufenthalter bin, womit der GRE-3 Vorgang lt Schweizer Finanzamt hinfällig wurde. Frage 1: Kann das deutsche Finanzamt diese Übernachtungsweise für die Schweiz verlangen, obwohl ich den Status des Internationalen Wochenaufenthalters habe bzw hatte mit obiger Entfernung meines deutschen Wohnsitzes ? ... Ich könnte mich ja dazu entscheiden, während meines Arbeitseinsatzes in der Schweiz z.B bei Freunden, im Auto oder im Wohnmobil zu übernachten ...
Ferienwohnung in Deutschland
vom 13.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werden uns also in der Schweiz abmelden, unser Haus verkaufen, und unseren offiz. Wohnsitz in Malaysia haben und nicht mehr arbeiten. ... Wohnung im Deutschland kaufen (grenznah zu CH).
60-Tage-Regelung für Grenzgänger nach CH bei zwei Wohnsitzen in D
vom 3.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(D) nahe der Schweizer Grenze, von wo ich meinen Arbeitsort L. ... Meine Fragen: 1) Nach Artikel 15a DBA Schweiz wird bei Grenzgängern, die an mehr als 60 Tagen im Jahr aus beruflichen Gründen nicht an ihren Wohnsitz zurückkehren können, der Arbeitslohn mittels Quellensteuer in der Schweiz versteuert. ... Die Finanzdirektion Kanton Zürich erläutert in ihrem Merkblatt für deutsche Grenzgänger, dass die echte Grenzgängereigenschaft besteht, wenn "eine tägliche Rückkehr vom Arbeitsort in der Schweiz zum Wohnort (Lebensmittelpunkt) der erwerbstätigen Person in Deutschland zumutbar ist bzw. effektiv erfolgt".
Steuer / Sozialversicherungen kombiniert in CH & D oder nur in der CH?
vom 15.6.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in der Schweiz (an einer Musikschule in kleine Pensum angestellt & Konzerte mit Projektvertrag) sowie in Deutschland (in einer Musikschule als freie Mitarbeiter). ... Ich unterhalte zur Zeit in beide Länder Wohnungen (beide in Grenzgebiet) und Deutschland als 1. und in der Schweiz als 2. Wohnsitz angemeldet.
Status Schweizer Niederlassungsbewilligung C bei erwerbslosen Auftenhalt
vom 25.5.2018 180 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin Deutscher und besitze seit geraumer Zeit eine Niederlassungsbewilligung in der Schweiz. Derzeit arbeite ich aber in Deutschland und unterhalte dort eine Wohnung. ... Steueramt vor Ort über meine Tätigkeit in Deutschland in Kenntnis setzen, um mit diesen die Versteuerung meines Einkommens oder meinen Niederlassungsstatus zu klären?
Schweizer plant Hauskauf in DE - Fragen zur Steuererklärung in DE
vom 28.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind in der Schweiz als Angestellte erwerbstätig und hier auch uneingeschränkt steuerpflichtig. In Deutschland hatten wir bisher keine Einkünfte. ... Es ist uns klar, dass diese Mieteinnahmen (geschätzt 12.000 Euro p.a.) in Deutschland steuerpflichtig sind und auch in der Schweizer Steuererklärung anzugeben sind.
Erbschaftssteuer bzw. Schenkungssteuer bei beschränkter Steuerpflicht
vom 9.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe seit Anfang 2009 keinen Wohnsitz mehr in Deutschland. Habe für das Jahr 2010 in Deutschland die beschränkte Steuerpflicht beantragt, da ich noch vom alten Arbeitgeber in Deutschland für das Jahr 2010 eine Erfolgsbeteiligung, anteilsmässig für die Monate für das Jahr 2009 erhalten habe. ... 2) wenn ich als unbeschränkt steuerpflichtig gelten würde, wird durch das Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland-Schweiz mein Welteinkommen (schweizer Einkünfte + Erbe/Schenkung) zur Ermittlung des Gesamtvermögens herangezogen - abzüglich des Freibetrags von ca. 400000 Euro?
Doppelbesteuerung CH-D: Besteuerung von Wertpapier-Kursgewinnen?
vom 1.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mit Wohn- und Steuersitz in der Schweiz seit mehr als 20 Jahren möchte ich nun eine kleine Zweitwohnung in D mieten, um meinen dort lebenden, minderjährigen Sohn regelmässig sehen zu können. Mein Einkommen verdiene ich als Angestellter einer schweizer GmbH. Mein Wohnsitz/ gewöhnlicher Aufenthalt bleibt somit in CH, aber ich werde nach meinem Verständnis durch anmieten der Zweitwohnung auch in D unbeschränkt steuerpflichtig sein.
Doppelbesteuerung DE CH / Wohnhaft
vom 15.6.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 2: Falls dies nicht möglich wäre die Bewilligung G zu erlangen, ergeben sich steuerlich andere Konsequenzen, wenn die Person sich in Deutschland wieder anmeldet bei gleichzeitiger Wohnhaft in der Schweiz? ... Falls ich mich also in Deutschland wieder anmelden würde, was würde dann passieren? ... Bzw. wie sieht in der Praxis der Nachweis aus, dass ich weniger als 183 Tage in Deutschland bin?
Wo Steuer einreichen?
vom 27.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin deutscher Staatsbürger und habe im letzten Jahr bis zum Juli in der Schweiz gearbeitet und hatte dort auch meinen Wohnsitz. ... Beim schweizer oder beim deutschen Finanzamt?
Doppelte Haushaltsführung / Ausland
vom 17.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dadurch bin ich in Deutschland meines Erachtens nur noch beschränkt steuerpflichtig. Die Wohnung in China wird von meiner Firma finanziert. 1) Kann mir der Fiskus die Finanzierung der Wohnung in China durch meinen Arbeitgeber als geldwerten Vorteil anlasten (obwohl ich ohne Wohnsitz in Deutschland nur noch beschränkt steuerpflichtig bin, und damit Vergünstigungen im Ausland eigentlich nicht zu meinem steuerpflichtigen Einkommen gehören)? ... Muß ich eine eigene Wohnung in Deutschland mieten?