Gleichzeitig ( etwa eine Woche versetzt) am 22.09.2014 bekam ich allerdings auch einen erneuten Bußgeldbescheid in Höhe von 3000€ da am 20.12.2012 ein Herr T. behauptete ich hätte ihm einen Malteser-Welpen angeboten, am 17.01.2014 eine Dame ,die einen Chihuahua-Welpen von mir gekauft hat , bei der Polizei Anzeige erstattete mit Verdacht auf Hundehandel ( ich wohne Grenznah und sobald im Impfpass die Adresse meinen Tierarztes gelesen wird werde ich damit konfrontiert, passiert öfter ist aber haltlos), Anzeige wurde eingestellt , und am 30.07.2014 erstattete eine weitere Käuferin eines Welpen von mir Anzeige bei der Polizei wegen Betruges, der Hund sei angeblich krank gewesen.Die Dame hatte noch offene Raten, denke so wollte sie diese umgehen, auch diese Anzeige wurde eingestellt. ... Der Herr mit dem Malteser Welpen, welchen ich ihm NICHT angeboten hatte, konnte mich vor Gericht NICHT indentifizieren, er machte auch falsche Angaben hinsichtlich Automarke und Autofarbe. ... Ich habe bei Gericht den Widerspruch zurückgenommen.