Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.344 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Erbengemeinschaft/Miteigentum eines Hartz4-Empfängers
vom 16.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jeder der beiden Erben, welche das Objekt selbst nutzen, hat einen Erbrechtsanspruch von je 1/4, da der weitere Erbe 1/2 Anspruch hält und dies unentgeldlich zur Nutzung überlassen hat. ... Der Witz an der Sache ist hauptsächlich, das für einen "normalen" Hartz4-Empfänger u.a. die volle Miete bezahlt werden und hier kein Cent!
Freiberuflich in Deutschland tätig - wohnhaft in Österreich - steuerrechtl. Folgen?
vom 21.7.2025 für 63 €
Aber: Sind Tätigkeiten die ich offiziell als deutsche Freiberuflerin in meiner Wohnung (also Homeoffice sozusagen) in Österreich vornehme bereits steuerlich relevant (so wie beiden Angestellten, die ja wegen Homeoffice durchaus schon bei meines Wissens 10 % ihrer Tätigkeit in Österreich in Homeoffice in gemischte Versteuerung rutschen können?).
Meldung
vom 13.3.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Nachbar ist ins Ausland ausgewandert. Da vielleicht noch wichtige Post für ihn ankommen sollte, bat er mich, seinen Nachnamen mit auf meinen Hausbriefkasten anzubringen, um ihn bei Posteinwurf zu informieren. Da ich nicht weiß, ob er meine Adresse als Meldeadresse angegeben hat, würde mich interessieren, ob ich hier bei wichtiger Post für ihn ein Problem bekommen würde.
Befristeter Mietvertrag / zeitmietvertrag
vom 23.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Nutzung als Wohnraum gelten die gesetzl. ... Seitens des Vermieters ist eine Kündigung nur möglich, wenn ein berechtigtes Interesse an der Beendigung des Mietverhältnisses vorliegt, z.B. wenn der Mieter seine vertragl. ... Der Mieter kann bis 2 Monate vor Beendigung des Mietverhältnisses einer Kündigung des vVrmieters schriftl. widersprechen, wenn die vertragsmäßige Beendigung des Mietverhältnisses für den Mieter und seine Familie ein Härte bedeuten würde, die auch unter Würdigung der berechtigten Interessen des Vermieters nicht zu rechtfertigen ist.
Muss ich einen Kamineinbau durch die WEG genehmigen lassen?
vom 22.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Unter unserer Wohnung befinden sich genau 2 andere Wohnungen, so dass durch den Einbaus des Kamins für keinen anderen Besitzer eine Einschränkung der Möglichkeit zur Nutzung eines Schornsteins ergeben kann. ... Stimmungsbild: Viele Eigentümer haben keine Bedenken und würden zustimmen; einige Eigentümer sind strikt dagegen, da Sie Beschwerden Ihrer Mieter aufgrund einer möglichen Geruchsbelästigung befürchten.
Wartezeit DSL bei freiem Telefonanschluss ohne Providerwechsel
vom 29.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser hatte einen Telefon- und DSL-Vertrag bei der Deutschen Telekom, den er am 15.06. in seine neue Wohnung mitgenommen hat. ... Fragen: Darf die Telekom den Anschluss in meinem Haus nach eigenem Ermessen auf unbestimmte Zeit blockieren, andere Provider (und damit mich) von einer Nutzung ausschließen und Monate oder Jahre zuwarten, bis ich endlich einen Anschlussantrag bei der Telekom selbst stelle? ... Zusatzinfo: Meine bisherige (Miet)-Wohnung (ca. 250 km vom neuen Haus entfernt) behalte ich im Rahmen der doppelten Haushaltsführung mit dem dort installierten DSL/Telefon-Anschluss weiterhin bei.
Unterhalt festlegen
vom 6.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
denn dann entfallen ja die monatlichen mieten, aber der kredit erhöht sich dann ja um 800 €. vielen dank für ihre antwort!
Wiederaufbau eines durch Brand zerstörten Gebäudes im Außenbereich
vom 21.7.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meinem Erwerb der Immobilie mußten die Mieter das Gebäude zwangsräumen. ... Eine Bauvoranfrage vor ca. 8 Monaten über einen Ersatzbau für ein mit erheblichen Mängeln behaftetes Wohnhaus (das Bauernhaus) wurde abgelehnt, wobei hauptsächlich auf die nicht vorhandene eigene Nutzung abgestellt wurde. ... Frage 2: Ist die Nutzung als 2.
Hausverbot bei Frühform von Stalking
vom 5.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie buchte (unter Vorspiegelung eines Anliegens, das zu meinem Dienstleistungsspektrum gehört) als vermeintliche Kundin einen Termin mit mir in Geschäftsräumen, die ich zusammen mit Kollegen nutze (auf Basis nicht einer festen Miete, sondern Raumkosten je nach realer Nutzung).
Genehmigung eines Firmenschildchens am privaten Briefkasten/Klingel durch Vermieter?
vom 23.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Konkret heißt das, ich sitze überwiegend am PC, ich habe keinen Kundenverkehr, kein Ladenlokal und nutze meine Wohnung m. ... Könnte mein Vermieter jetzt behaupten, ich nutze meine Privatwohnung schließlich auch gewerblich und könnte daher die Miete entsprechend erhöhen? ... Aber ausziehen will ich nicht, meine Wohnung ist sehr schön und trotzdem günstig genug, um sie in guten wie in schlechten Zeiten finanzieren zu können.