Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

Gültigkeit der Sächsischen Garagen- und Stellplatzverordnung auf Privatgrund
vom 30.8.2024 für 60 €
Zum Hintergrund: Ich bin Mieter in einem Mehrfamilienhaus und habe im abgeschlossenen Hinterhof dieses Hauses weiterhin zwei Garagen (eine direkt zur Wohnung gehörig, die zweite war frei und dazu gemietet für das Auto meiner Freundin) angemietet. Das Haus, Grundstück und die Garagen gehören zur selben Vermieterin.
Mietvertrag - kann ich den so unterschreiben? Gibt es Fallstricke?
vom 17.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag Zwischen XXXX - Vermieter - und XXXX - Mieter - kommt nachfolgender Mietvertrag über Wohnraum zustande: §1 Mieträume Der Vermieter vermietet dem Mieter zu Wohnzwecken die im Hause XXXXX in XXXXX im XXX.Stock (Mitte) gelegene Wohnung bestehend aus 1 Zimmern mit Kochzeile, Diele, DU/WC inkl. ... Schäden am Haus und in den Mieträumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. ... Die Kündigung hat in schriftlicher Form zu erfolgen. 2.
Müll
vom 20.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Nachbar will nun gegen mich Anzeige erstatten und droht mit Schadensersatzforderung bis zu 25.00,00- € weil er das Haus verkaufen möchte und eventuelle Intressenten wegen der Müllberge weniger fürs Haus bezahlen wollen.
Muß ich als Nachmieter den übernommenen Mietvertrag einlösen?
vom 24.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Lage: Durch ein Wohnungsinserat in der lokalen Zeitung habe ich mir eine Wohnung angeguckt. ... Damals wurde zwischen dem jetzigen Mieter und Vermieter ein Mietvertrag auf unbestimmte Zeit - mit einem Verzicht von 2 Jahren auf eine ordentliche Kündigung - abgeschlossen. ... Beiläufig erfuhr ich auch, dass das jetzige Verhältnis zwischen dem Vermieter und dem jetzigen Mieter gar nicht so rosig war - eher im Gegenteil: Obwohl man im selben Haus wohnt, schreibt man sich Briefe bzw läßt den Anwalt für die Partei sprechen.
Schadensersatzansprüche des Vermieters nach erfolgreicher Räumungsklage
vom 29.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Diese Wohnung bewohnt der neue Eigentümer nun seit August 2104). Wir und eine andere Familie haben mit Hilfe unseres Anwalts Widerspruch gegen die Kündigung eingelegt und soziale Gründe vorgebracht und eine außergerichtliche Einigung mit Auszugstermin zum 31.12.14 vorgeschlagen. ... Er macht u. a. folgende Dinge geltend: Miete seiner bisherigen Wohnung im September, Anmietung von Lagerräumen, da er nicht alle Dinge in der einen Wohnung, die er im Haus bezogen hat, unterbringen konnte sowie einige Bauleistungen (er hat bereits mit der Sanierung des Hauses, u. a.
Heimliche Beuaftragung eines Verwalters ? Muss ich das gegen mich gelten lassen ?
vom 15.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe vor einiger Zeit einige Häuser mit meiner geerbt. ... Da meine Tante dem Verwater so viele Vollmachten geben wollte, dass er die Häuser schnell saniert mit dem restlichen Geld und ich evtl. duch eine Teilungsversteigerung am Ende noch den Verkauf der aufgehübschten Häuser im Vorfeld direkt finanzierte, lehnte ich dies ab und wollte 1.) ... Ferner hab eich bedenken, da zum einen ich nicht will, dass hier, wie meine Tante möchte, die Ausschüttung momentan im Verwaltervertag ausgeschlossen wird und alles in die Renovierug gesteckt wird und zweitens sie hier die Wohnungen vermieten, mit Mietern, die ich garnicht haben will usw...
Nebenkostenabrechnung 2009
vom 2.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im April 2009 hat die Vermieterin geschrieben, dass sie ab NK-Abrechnung 2009 diese Position nach Wohneinheiten (wir sind 4 Wohneinheiten im Haus) umlegen wird. ... Ich wohne sehr gerne in dieser Wohnung und habe Angst, dass sie mir wegen dieser Punkte kündigen kann.
Bauzeitverzögerung und Mängel
vom 22.1.2012 82 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bauträger fordert, dass das Gespräch bei sich im Hause geführt wird. ... Wir haben im letzten vertraglich vereinbarten Baumonat mündlich und schriftlich darauf gepocht, einen Fertigstellungstermin zu erhalten, da wir noch ein bestehendes Mietverhältnis hatten und eine Kündigung 3 Monate vorher erfolgen musste. ... c) Können wir die drei Monatsmieten für unsere alte Wohnung geltend machen?
Mieterterror - Mietkürzung?
vom 7.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wird von einer Immobilien GmbH verwaltet, an die ich bei Einzug eine übliche Provision gezahlt und mit der ich den Mietvertrag abgeschlossen habe. ... Aus der letzten Wohnung soll diese Familie auch herausgeflogen sein.
Ausstieg aus Mietvertrag
vom 10.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun sollte die darunter liegende, baugleiche Wohnung ebenfalls neu vermietet werden. ... Uns wurde versprochen, dass die Wohnung zum einen vom Vormieter renoviert würde (Standardfloskel im "Haus & Grund" Vertrag) als auch durch den Vermieter Küche und Bäder völlig neu gemacht würden sowie Laminat verlegt würde. ... c) Haben Sie sonst einen Tip, was zu beachten wäre, um möglichst billger als mit drei Monatsmieten aus der Wohnung wieder rauszukommen?
Kautionszahlung **NACH** Mieterkündigung noch nötig?
vom 30.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich aufgrund von diversen Nötigungen, plumpen Konfrontationen sowie Niederträchtigkeiten, die Wohnung auf den 30.06.2006 gekündigt! ... Ein Anwalt des Vermieters hat uns heute durch einen **Normalbrief** wissen lassen, dass er uns zum 30.09.2006 kündigt (2.Parteien Haus inkl.
Kündigungsfristen bei Auszug wegen Schwerbehinderung und Modernisierung
vom 26.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren.Das Mietverhältnis besteht seit 25 Jahren.Wurde damals als normal vorgefertigtes Formular ausgefüllt.Bei Mieter und Vermieter handelt es sich um Privatpersonen.Nun soll die Wohnung modernisiert werden(alle Fenster ausgewechselt).Meine Frau ist nun schwerbehindert geworden(Pflegestufe 3).Der Vermieter lebt noch in einer Welt,wobei er meint,solche Arbeiten müßten nicht schriftlich angekündigt werden und ein paar Tage vor Beginn der Arbeiten reicht eine kurze Information aus.Eventuell sollen die Arbeiten sogar in wochenlanger Eigenarbeit durch den Vermieter und seine Bekannten selbst durchgeführt werden,obwohl Kostenvoranschläge verschiedener Firmen eingeholt werden sollen.2 Fenster wurden bereits letztes Jahr bei uns durch den Vermieter und sogenannte Feierabend-und Wochenendarbeiter selbst ausgewechselt,wobei wir uns nur kurzfristig darauf einließen,da eine Firma in maximal 2 Tagen diese Arbeiten durchführen sollte.Daraus sind dann in der Heizungsphase Oktober,November über 3 Wochen geworden(Chaos,Kälte und Dreck in der Küche und dem Gäste WC,da schräge Dachfenster mit Holzverkleidungen ).Wir wohnen im 1.Stock und eine steile Treppe führt hinunter zur Haustür.Da meine Frau schwerstbehindert ist und soweit nicht mehr laufen kann,allerdings jeden Tag laut ärztlicher Behandlung 1 Stunde an der frischen Luft mit dem Rollstuhl ausgefahren werden muß,ist dies durch die Treppe nun auch fast unmöglich geworden,da hier leider nichts rollstuhl-und behindertengerecht eingerichtet ist und wird.Ich bin außerdem durch ein schweres Hüftleiden erwerbsunfähig.Die Arbeiten des Fenstertausches sollen übrigens noch Unbedingt dieses Jahr erledigt werden laut Auskunft des Vermieters,da die starke Verteuerung des Bezuges von Öl für die Heizung des Hauses steuerliche Entlastungen und Zuschüsse für den Vermieter beim Fensteraustausch mit sich bringt.Ist dies Unsinn ?? ... Ich weiß auch nicht,ob es für uns innerhalb von 3 Monaten zu erledigen ist,eine behindertengerechte und bezugsfähige Wohnung zu bekommen.Meine Frau darf auch keinerlei Aufregung mehr ausgesetzt werden(MS Erkrankung),da dies zu weiteren gesundheitlichen Schüben und bis zum Tod führen kann.Bitte helfen Sie uns.Herzlichen Dank.
Verwalter zahlt Fensteraustausch und fordert das Geld von dem Eigentümer ein.
vom 21.9.2018 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir besitzen eine vermietete Wohnung in einem Mehrfamilienhaus mit 8 Parteien. ... In der Zeit haben wir die Wohnung renoviert und teils saniert. ... Der Heizungszähler muss von der Firma, die für das Haus verwantwortlich ist angebracht werden, da wir auch die Heizung im Badezimmer ausgetauscht haben.
EINSTWEILIGE VERFÜGUNG ODER STRAFANZEIGE GEGEN MIETER?!
vom 10.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
OG. jeweils zwei Wohnungen. ... OG. eine Dachterrasse, die gleichzeitig als Zugang zu den Wohnungen dient. ... Seit Wochen treibt eine unserer Mietparteien (2 Erwachsene, 2 Kinder, ständig zahlreiche "Besucher"), die im DG. wohnt, ihr Unwesen mit extremen Lärmbelästigungen, Saufgelagen, Müllablagerungen um das Haus u. v. m.
Hundehaltung und Ärger mit Vermieter
vom 16.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damals hatten wir 2 Katzen und 2 Kaninchen und wir wohnten zu 4. in der Mietwohnung, da ich (mutter) sich etwas Geld dazuverdienen wollte, wollte ich Hundesitting machen bei uns zu Hause, habe das auch ehrlich dem Vermieter gemeldet, aber er fanden das natürlich nicht so toll und meinten auch das sie keine Tierpanison wären. Naja, nun schön und gut, dann wollten sie eben einen eigenen Hund, aber nun ist denen das ja spitz gekommen und die haben natürlich weiterhin nein gesagt, obwohl es in unserem Haus schon einen Hund gibt, wir sprachen das auch an, das man nicht bei einem ja und bei dem anderen nein sagen kann, aber die blieben bei der Meinung und meinten eben, anhand der Anzahl der Tiere, wir waren auch so super doof und haben die anzahl und art genannt und der personenanzahl und nur der 3 Zimmer, das dies nicht erlaubt sein würde und wenn dies rauskäme, das wirs dennoch machen, uns gekündigt wird. ... Anderseits trauen wir uns nun natürlich nicht, der Vermietung nun mitzuteilen, das wir nun einen Hund in der WHG haben, da wir ja noch vom letzten Brief gewarnt und gestraft sind und dann erst recht Angst haben, das sie spitz werden und sofort die Kündigung aussprechen.