Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.322 Ergebnisse für verkäufer zurück

Kaufvertrag Kleinanzeigen
vom 6.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Bei Kleinanzeigen habe ich einen Anhänger gesehen und war mir mit dem Verkäufer über den Preis und einen Termin zur Abholung einig. ... Er meint, da ich keine Anzahlung geleistet habe hätte er ihn nicht für mich zurück halten müssen. Meine Meinung ist, dass ein Kaufvertrag zu Stande gekommen ist an den der Verkäufer sich halten muss.
Enttäuschender Bay Kauf - Unterlassungserklärung einer (unwahren?) negativ Bewertung
vom 29.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bat dem Verkäufer unmittelbar nach dem Kauf die 20 Kg Endstufe stoßsicher zu verpacken. ... Der Verkäufer ließ sich anwaltlich vertreten und wies alle Anschuldigungen zurück und verwies auf einen Zeugen (vermutlich sein Bruder), der den einwandfreien Zustand bestätigen könne.
Erbengemeinschaft
vom 28.4.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde von Anfang an gesagt, dass es zum Verkauf steht. ... Mein Mann sagte nur das Haus steht zum Verkauf wir waren uns einig das wir kein Geld Investieren. ... Auch sagte er, bekommt sein Sohn nicht sein Geld erstattet wenn es zum Verkauf kommt bleibt alles so wie es ist sprich es bleibt ein Haus was nicht genutzt werden kann zurück.
Betrugsanzeige - kaputten videorecorder bekommen
vom 18.9.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wird in 3 fällen vorgehalten. ich zitiere: in der absicht sich einen rechtswidrigen vermögensvorteil zu verschaffen,das vermögen eines anderen dadurch beschädigt zu haben dass er durch vorspieglung falscher und entstellung oder unterdrückung wahrer tatsachen einen irrtum erregte. im 1 fall habe ich es selber klären können. ich war ebay verkäufer und habe multimedia waren aus hamburg gekauft und bei ebay weiter verkauft. im 1 fall wirft man mir vor ich hätte keine ware an jemanden abgeschickt habe aber von hermes heute die bescheinigung bekommen das der artikel sehr wohl an den adressaten ausgeliefert wurde die mutter hatte unterschrieben. und ich trottel habe ihm das geld zurück überweisen erst auf anraten der polizei weil ich erst den beleg nicht gefunden hatte. was kann ich in diesem fall denn tun ? im 2 fall habe ich einen dvd player verschickt die betreffende person sagte er wäre kaputt ich habe ihn dann einen 2 zugeschickt und da sagte er dieser wäre auch nicht in ordnung ich habe mich erstmal quergestellt und wollte ihm kein geld geben weil ich ihm sagter er solle mir erstmal die geräte zurück senden wenn sie kaputt wären dann würde ich ihm das geld geben ( preis 21,70 €) aber ich habe ihm dann das geld trotzdem überwiesen weil ich keinen ärger wollte. im 3 fall sieht es so aus da hat einer gegen mich strafanzeige gestelltweil er einen angeblichen kaputten vidieorecorder bekommen hätte. er hat sich aber nie gemeldet bei mir sondern hat gleich anzeige erstattet. ich muß dazu sagen ich habe die ganzen geräte immer in großen mengen eingekauft und so weiter gegeben die geräte waren alle in ihrem orginal karton drinne und verpackt ich konnte also nie wissen ob wirklich mal einer kaputt ist oder nicht. desweiteren hat er sich auch nie in verbindung gesetzt mit mir auch ihm habe ich auf anraten der polizei das geld überwiesen. ich habe immer garantie auf die geräte gegeben wenn mal was war habe ich das gerät zurück bekommen und das geld zurückerstatet meine fragen sind 1 muß der käufer mir nicht die ware zurücksenden bevor ich ihm das geld überweise damit ich sehen kann ob seine angaben korrekt sind oder nicht und gibt es dafür auch einen §. 2 wie soll ich mich denn nun verhalten wegen der anklageschrift. 3 ich habe nie wissentlich jemanden betrogen und wenn mal 2 geräte von ca 300 kaputt sind liegt es ja auch nicht an mir deshalb gebe ich ja auch 2 jahre garantie auf die geräte. die geräte sind ja immer eingepackt gewesen und ich hatte gerade mal 4 retouren aber davon 2 anzeigen jetzt bekommen.
Beleidigung bei ebay
vom 14.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier die Nachrichten zwischen mir und dem Verkäufer: Er: Liebe ...., vielen Dank für die richtig nette Karte und den Turboversand. ... Er hat mir dafür eine neutrale Bewertung gegeben die mich schlecht dastehen lässt als Verkäufer! ... Und wollen Sie mich jetzt als total dumm verkaufen, jetzt reichts aber!
Eigenbedarf bei Hauskauf gültig?
vom 17.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem ist Folgendes: In dem Haus lebt zum einen die Eigentümerin, die natürlich das Haus umgehend räumen wird bei einem Verkauf. ... Das Problem dabei ist für uns, daß wir unser momentanes Haus ebenfalls verkaufen müssen und natürlich einen Termin für die Hausübergabe angeben müssen.
FiFo in Paragraph 23 EStG VS. Depotsplitting // Kryptowährungen
vom 16.2.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schicke den Bitcoin, den ich auf der Wallet länger als ein Jahr gehalten habe, zurück zur Börse, verkaufe insgesamt 2,1 BTC für 20.000€ pro BTC und zahle mir somit insgesamt 42.000€ aus. Kurz: Ich habe für 10.000€/BTC gekauft, ein Jahr und ein Tag später verkaufe ich für 20.000€/BTC. ... Steuerrechtlich betrachtet verkaufe ich den isoliert BTC vor Ablauf des Jahres.
Tisch defekt geliefert, welche Frist für Nachbesserung zumutbar
vom 12.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Vorgang: wir bestellten via Internet einen Massiv-Holztisch nach unseren Größenangaben, welcher vor Weihnachten geliefert werden sollte. Der Tisch wurde, weil die Firma so viele Aufträge vor Weihnachten angenommen hatte, am 22.12.09 abends um 19:30 Uhr geliefert und musste sofort bar bei Übergabe bezahlt werden (2000 Euro). Am nächsten Tag bei Tageslicht fanden wir zwei Mängel und riefen die Firma an - dort wurden wir auf das neue Jahr vertröstet, weil derzeit Betriebsferien seien.
Vormieter mischt sich in Mietvertrag ein?
vom 7.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag wurde meinem Vater zugeschickt, er hat ihn unterschrieben und zurück gesendet. ... Jedoch wurde der Mietvertrag noch immer nicht unterschrieben an meinen Vater zurück gesendet. ... Die Gesellschaft äußert sich immer noch nicht zu dem Sachverhalt, obwohl mein Vater sie nochmal aufgefordert hat, die Mietvertrag unterschrieben zurück zu senden.
GbR schickt defekte Ware.
vom 30.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe den Verkäufer kontaktiert. ... Der Verkäufer wollte die Pumpe reparieren lassen. ... Ich frage mich wie ich nun am besten vorgehen kann um mein Geld zurück zu bekommen.
Kaufvertrag gültig oder nicht?
vom 5.4.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat uns dann am 21.03.22 einen von Ihm vorbereiteten Kaufvertrag zugeschickt. ... Erfüllt der Verkäufer den Vertrag nicht oder tritt von der Vereinbarung zurück, hat der Käufer das Recht auf Schadensanspruch und Forderung für den entstandenen Schaden bzw. ... - Wer wird vorraussichtlich vor Gericht recht bekommen wenn die Rechnung vom Verkäufer "ignoriert" wird?
Reklamation getragene Textilien im Ladengeschäft
vom 22.7.2014 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich betreibe ein Ladengeschäft und verkaufe dort Lederhosen und Dirndl. ... Ein Loch ist in der Hose (wurde angeblich nicht vom Kunden verursacht - Kunde hätte angeblich erst ein halbes Jahr später die Hose angezogen und es erst dann bemerkt) bewertet uns schlecht bei google und behauptet wir verkaufen kaputte Ware. 5. ... Bei Kleidern werden Seitennähte aufgetrennt und Knöpfe abgerissen und diese als schlechte Verarbeitung reklamiert um einen Umtausch zu erwirken bzw. das Geld retour zu bekommen nachdem man diese einmal benutzt hat - muß ich diese reparieren - umtauschen wie beweise ich, daß die Ware beim Verkauf in Ordnung war?