Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.952 Ergebnisse für steuer finanzamt

Antrag auf Steuererlass/ Gerichtskosten
vom 29.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun kommt es und will die Steuer ein 2. ... (Ende 2003 erhielt ich die Steuer zurück, das Geld ist aufgebraucht durch Schuldentilgung, Prozessführung und Lebensführung. ... Mir ist die unerwartete Streitwerterhöhung durch Intervention des Finanzamtes bereits im Haftungsprozess passiert mit verheerenden Folgen.
Deutsches Erbrecht für Grundstücke in Lettland?
vom 8.1.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich brauche genaue Informationen zur steuerlichen Behandlung von vererbten Grundstücken in Lettland. Frage 1: Mein Vater hat Grundstücke geerbt in Lettland (Rückgabe nach Zwangsenteignung 1946). Diese wurden ca. 2 Jahre nach dem Tod seiner Mutter nach langwierigen Gang durch die lettischen Gerichte letztlich 2006 meinem Vater als einzigem Nachkommen zugeschlagen.
Pfändung trotz Aussetzung der Vollziehung!?
vom 23.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Steuer wurde wesentlich zu hoch angesetzt, weshalb ich fristgerecht Einspruch gegen den Bescheid eingelegt habe und später noch die Aussetzung der Vollziehung beantragt habe. ... Bei meinem Wohnortsfinanzamt handelt es sich um ein anderes Finanzamt, wie das Finanzamt meines damaligen Betriebes. ... Darf das Finanzamt pfänden?
Steuerklasse bei Getrenntlebenden
vom 15.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, nach der Trennung von meiner Ehefrau Anfang 2004 (gemeinsame Veranlagung) haben wir dem Finanzamt mitgeteilt, dass wir ab 2005 getrennt leben. ... Obwohl meine Belastungen gestiegen sind, soll ich aber trotzdem mehr Steuern bezahlen.
Anschaffungsnahe Herstellkosten bei geerbtem Haus
vom 26.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe dies voll als Erhaltungsaufwand von der Steuer abgesetzt. ... Aus der Begründung vom Finanzamt: . ... Das Finanzamt meint: Ich soll den Einspruch zurücknehmen, sonst werden auch die Ausgaben für die Gasheizungsreparatur nicht mehr anerkannt.
Lohnsteuerkarte VI.- Hinzurechnungsbetrag?
vom 3.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo! folgendes: ich habe zwei arbeiten. die 1. auf klasse I, die zweite auf klasse VI, natürlich mit ordentlich abzügen. jetzt habe ich gehört, dass man einen freibetrag beantragen kann, damit eventuell bei der VI keine lohnsteuer mehr anfällt... ich habe mich schon etwas schlau gemacht, aber begreife noch nicht so, welchen betrag ich da ins formular eintragen soll! 1. job so rund 490.-/500.- monatlich, ohne lohnsteuer, 2. job so 470.- / 490.-, natürlich mit lohnsteuer wegen klasse VI !
Ausländer mit deutschen Mieterträgen
vom 19.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Finanzamt will scheinbar überprüfen, ob ich vergessen habe, Mieterträge anzugeben.Es ginge um meinen Grundbesitz. ... Warum meldet das Finanzamt sich bei meinem Bruder? ... Falls ich in GB versteuern muss, kann ich dann damit rechnen, dass das deutsche Finanzamt den britischen Behörden eine Meldung macht?
Er arbeitet in D selbständig, sie im ÖD in Nicht-EU Land
vom 14.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsvertrag bei meiner Firma als TZ Kraft in geringem Umfang, mit allen Steuern und Sozialabgaben hierzulande (EKSt.... Bislang geben wir die Einkommensteuererklärung in D unter Hinzurechnung des Einkommens meiner Frau (Progression, Steuer, KV und Sozialversicherungsabgaben werden dort abgeführt) ab.
Angestrebter Verkauf von NFTs
vom 25.9.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Erlöse möchten wir 50/50 nach Transaktionsgebühren und etwaigen Steuern aufteilen. Ziel ist es, möglichst wenig Steuern zu zahlen sowie weitere mögliche Fallstricke zu vermeiden. ... Und könnten Steuern vermieden werden, sofern zwischen Anschaffung des Bildes und Minting mehr als 1 Jahr liegen würde?
Versteuerung Abfindung Fünftelungsmethode
vom 6.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hätte eine Frage zu der Versteuerung einer Abfindung, die nach Ende des Arbeitsverhältnisses am 31.12.2005 im Januar 2006 ausgezahlt wurde, bei der der Steuerabzug nach der Fünftelungsmethode angewendet worden ist und bei der die Summe aller Einkünfte in 2006 außerhalb Abfindung mit 0,00 Euro angesetzt worden sind. Als Grundlage ergab sich - nach Fünftelung der Abfindung - ein Wert von 34960 Euro, der zu einem bestimmten Steuerwert X (=2940 Euro) führt. Der Steuerwert X wurde dann wiederum mit 5 multipliziert, um zum Steuerabzug (vereinfacht ohne KiSt und ohne Solz) der Abrechnung zu gelangen.
Exmann verlangt Unterhalt für die Kinder
vom 17.8.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Der Rest, rund 110.000 EU habe ich in Form einer Lebens-/Rentenversicherung angelegt, muss aber damit rechnen, dass das Finanzamt noch Steuern fordern wird, die sicherlich bei rund 130.000 EU liegen werden. ... D.h. ich muss damit rechnen, diesen "Restbetrag", der eigentlich meiner Absicherung dienen soll, an Steuern ans Finanzamt zahlen zu müssen. ... Nun ist meine Frage, kann tatsächlich verlangt werden, dass dieses "Restgeld" aus dem Verkaufserlös, was entweder meiner Altersabsicherung dient oder tatsächlich ans Finanzamt als Steuern gezahlt werden muss, zur Unterhaltsforderung mit ran gezogen werden kann?