Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.040 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

hauskauf und der verkäufer wird 2jahre danach pflegefall
vom 21.1.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Ich habe ein Haus gekauft und der Verkäufer wollte ursprünglich mit mir in dem Haus zusammen wohnen wenn er Hilfe braucht und ich sollte dann später ihr Betreuer werden so war es ausgemacht zwischen uns dafür hat er mir 15000 Euro bar ausgezahlt.Da der Käufer aber den Zeugen Jehofas angehört hat man ihm gesagt er würde nicht gestattet mit einem Weltlichen zusammen zu wohnen.Darauf ist er in einem betreuten wohnen gezogen .Da er jetzt wiederum ein Jahr später pflegebedürftig ist .Jetzt das Sozialamtauf mich zu und möchte die 15000 Euro zurück und womöglich muss ich dem Sozialamt noch Geld zahlen weil er mir das Haus zu günstig verkauft hat.Hauskauf für 75000 er hat noch 1Jahr aleine gewohnt dann brauchte er hilfe ich bin zu ihm gezogen für 1Monat Dann wollte er ausziehen weil ich kein Glaubensbruder binn.
Privatkauf eines PKW der nach 140km einen nockenwellenschaden aufweist
vom 25.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Kosten mit spühlen aller teile wenn nichts weiter kaputt ist ca. 4000 euro oder Austauschmotor wenn noch mehr sein sollte. ... Auf nachfragen beim Verkäufer, teilte dieser mit ein anderes öl gefahren zu sein als zugelassen. ... Weiter wurde ein Unfallschaden festgestellt ob dieser vom verkäufer ist, ist nicht nachvollziebar.
Abholung bei ebay möglich oder ausgeschlossen?
vom 21.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider gibt es Leute die sich ungern an soetwas halten und doch kaufen und auf Abholung bestehen. ... Wenn der Käufer nicht zahlt und ich einen Anwalt einsetze, muss der Käufer dann auch dessen Kosten zahlen, nachdem ich Ihn in Verzug gesetzt habe?
Miteigentumsanteil in Privatinsolvenz
vom 13.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde versucht, das Haus durch die Erbengemeinschaft freihändug zu verkaufen, leider ohne Erfolg, weil einer blockiert. ... Als das jedoch alle ist, wird A (weil erster im Erbschein) angeschrieben zur Bezahlung der Kosten.
Bootskauf versteckter Mangel
vom 14.4.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer sicherte uns schriftlich zu, dass das Dach dicht sei. ... Kosten für ein neues Dach: ca. 2.500 Euro Nun haben wir das Unterschiff zur Restauration (Sandstrahlen und Antifouling) in Auftrag gegeben. ... Kosten dafür: ca. 2.300 Euro Wir müssen die Reparaturen durchführen.
Immobilienverwaltung
vom 12.8.2011 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da bereits vor dem Kauf sicher war, dass ein Mieter ausziehen wird, hatten wir zusätzlich vereinbart, dass der Makler die Kosten für die Renovierung für Neuvermietung tragen wird. ... Es hieß, dass es für den Kauf/Verkauf und Verwaltung erforderlich sei. ... Wir würden die Immobilie gerne wieder verkaufen.
Kauf von Vorwerk Küchengerät
vom 26.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,erst mal zur Vorgeschichte im Jahr 2004 war ich im Sommer in einer Klinik zur Behandlung von Psychosomatischen Beschwerden(Magen Darm),Folge Depressionen,Medikamenteneinnahme,in dieser Zeit lernte ich die Vermieterin meiner Mutter kennen,sie betreibt Tupperware und macht Vorwerkgeräte Thermomix von zuhause.Mir ging es in dieser zeit sehr schlecht,hätte ständig Beschwerden was Ernährung angeht.Eines Tages kam sie auf mich zu und wollte mir so ein Küchengerät verkaufen,sie hatte im Keller ein neues Vorführgerät stehen,machte es mir schmackhaft,da kannst du dich besser ernähren und so...Legte mir einen Vertrag vor,fragte was es kosten sollte,sie sagte brauchst mit der zahlung erst im Septemper 2005 anfangen in raten,wie hoch fragte ich,also das Gerät sollte so 900-950 kosten,Raten sagte sie ungefähr so 39 Euro,Ich gab ihr meine Unterschrift,alles andere hat sie erst Später ausgefüllt,meine Kontonummer gab ich ihr spätter zweimal auf einen Zettel,da ich sie nicht imm Kopf hatte,glaube Wochen Später.Ich sagte ihr auch das ich Arbeitslosenhilfe bekomme und im Januar2005 dann ALG2,macht nichts sagte sie,wer weis wie es nächstes Jahr ist.Gerät nahm ich mit,wurde mir einmal vorgeführt,seit dem steht es neu im Karton verpackt.Ich fragte und der Vertrag?
unfreie Rücksendung
vom 23.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin gewerblicher Verkäufer und nutze Amazon als Vertriebskanal. Eine Kundin hat über Amazon einen Artikel gekauft und 10 Tage nach Erhalt den Kauf widerrufen mit dem Hinweis, dass das Gerät seine Funktion nicht richtig erfüllt und über die Amazonplattform einen Rücksendeantrag gestellt. ... Ich wüsste gern, ob ich für die entstandenen zusätzlichen Kosten aufkommen muss.
Kaufvertrag Auto/Rückabwicklung
vom 19.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Weder ich beim inserieren der Anzeige oder beim übermitteln des KM Standes vie Bild an den Käufer, noch der Käufer beim Kauf haben dies kontrolliert. ... Was ist mit den Kosten für das Ummelden des Käufers und mit den weiteren Kosten für mich wenn ich das Fahrzeug wieder anmelde oder still lege bis ein neuer Käufer gefunden worden ist? Hätte der Käufer evtl. auch den Bordcomputer testen müssen oder die TÜV Unterlagen sichten müssen oder ich als Verkäufer?
Verkauf von Privat an Privat - Zahlung nur Teilweise erhalten
vom 15.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer meldete sich per Mail und wir telefonierten, vereinbart wurde eine Zahlung von 50% des Verkaufspreises (100€), dann der Versand der Ware durch den Verkäufer (mich) und dann die Zahlung der restlichen 50% der Verkaufssumme. ... Nun habe ich dem Käufer angeboten, den Artikel zurückzunehmen und ihm die 50% des Kaufpreises die er bezahlt hat, und die Versandkosten zurück zu erstatten. ... Warum sollte ich nun diese beiden Boards bezahlen, ich habe den Käufer nicht gebeten diese zu kaufen und die cpu zu testen, sondern habe gleich angebotetn den Artikel zurück zu nehmen.)
Immobilienzusage mündlich bei der Besichtigung
vom 20.12.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesbezüglich gab es ein Gespräch zwischen Verkäufer und uns ob nicht wir den Notar aussuchen dürften und der Verkäufer sagte, dass dies nicht zwingend notwendig sei, er diesen Notar kennt und die Abwicklung so schneller laufen könne. ... Nach dem Termin bei der Bank, in Bezug auf die tatsächlichen aktuellen Zinsen, wurde uns schnell klar, dass ein Kauf jetzt keinen Sinn macht für uns und wir schrieben am selben Tag dem Verkäufer eine Email mit einer Absage. ... Zusätzliche Informationen: Es wurde zu keinem Zeitpunkt Schriftlich dem Kauf zugesagt oder ein Vorvertrag Unterschrieben.
Einfacher Vorvertrag zum Immobilienerwerb
vom 29.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte einen Immobilie (Gewerbehalle) kaufen. Der Verkäufer und ich haben uns über den Preis geeinigt und den Kauf/Verkauf bereits mündlich vereinbart. ... Sollte der Verkäufer plötzlich an eine andere Person verkaufen, möchte ich lediglich Schadenersatz in Höhe meiner Kosten geltend machen können.
gemeinsamer Autokauf
vom 19.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mit meiner langjährigen Partnerin(keine Ehe, keine eingetragene Lebenspartnerschaft) gemeinsam ein Fahrzeug kaufen. ... Ich zahle ihr die Mehrkosten in Raten wieder zurück, sodass auch die Kosten jeweils zur Hälfte getragen werden.
Sachmangelhaftung gebr. KFZ
vom 30.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kaufvertrag muß der Käufer das Fahrzeug auf seine Kosten zum Verkäufer bringen und die Teilekosten werden aufgrund KM-Leistung nur zu 40 % übernommen. Können 437 (Reduzierung auf 40 % der Kosten) bzw. 439 (Verbringungskosten zum Verkäufer) BGB durch Vertrag ausgeschlossen werden? Käufer und Verkäufer sind ca. 120 km auseinander.