Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

Brummen in Eigentumswohnung / Hausverwaltung unternimmt nichts / zu langsam
vom 15.9.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischen den Wohnungen verläuft auch der Versorgungsschacht des Hauses. Das Störgeräusch ist in meiner Wohnküche, in der ich 70% des Tages verbringen, 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche zu hören. ( arbeite von zu Hause aus ) Beginn des Problems: 19.07.2016, also vor 14 Monaten. ... Auf diese Mails wurde erst mal nicht geantwortet ( 12.12 / 19.12 / 17.01 / 01.02 ) Am 01.02.2017 kam dann die Antwort, es würde sich im Haus ja sonst keiner gestört fühlen und eine größere Maßnahme müsste durch die Eigentümerversammlung beschlossen werden.
ungedeckte Pflegeheimkosten
vom 22.11.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie wurde Anfang des Jahres in eine psychiatrische Klinik zwangseingewiesen, medikamentös eingestellt und nach zwei Monaten wieder nach Hause entlassen. Trotz ambulanter Betreuung durch Medikamentenkontrolle (morgens und abends), Essen auf Rädern (täglich), Einkaufs- und Haushaltshilfe (wöchentlich) wurde sie mehrfach im verwirrten Zustand außerhalb der Wohnung angetroffen, einmal erheblich verletzt.
Sehr Hohe Nebenkostennachzahlung nach dem ersten Mietjahr
vom 6.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere finanzielle Grenze, welche den Vermietern bekannt war, lag bei der 96m2 Wohnung bei 900€ WM. ... Da die Vermieter mehrere Wohnungen in diesem Haus besaßen bereits etliche Jahre besaßen, glaubten wir dieser Aussage. Nachdem wir das Objekt mieteten, verkauften die Vermieter die Wohnung kurz darauf und wanderten in die Schweiz aus.
Hilfe bei Klageerwiderung im schriftlichen Vorverfahren wegen Wohnungskündigung EILT
vom 14.12.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine konkrete Frage: Ist es - um ein Säumnisurteil zu verhindern - ausreichend, wenn ich in der Klageerwiderung schreibe, dass 1.) die vom Vermieter angegebenen Mietrückstände nicht zutreffend sind (ohne nähere Angaben dazu zu machen oder Beweise mitzuschicken) und 2.) mir vom Vermieter schon vor der Kündigung mündlich mitgeteilt wurde, dass er die Wohnung renovieren will um sie teurer an jemand anders zu vermieten, und ich deshalb bis Ende des Jahres die Wohnung räumen soll. ... Mietzahlungen flossen manchmal bar, und die Androhung der Kündigung um zu Renovieren war ja leider mündlich. ... Wie gesagt, es geht mir darum, Zeit zu gewinnen um rechtzeitig vor der Räumung eine Wohnung finden zu können.
Annulierung einer Ehe/Ehebetrug
vom 22.1.2023 für 70 €
Ich hätte ab Kündigung vollen Zugriff auf meine Abfindung auf dem Konto der Auffangesellschaft gehabt. ... Da ich meiner Frau vertraut habe und sie mir verbal zugesichert hat mir das Geld für die Wohnung bei Bedarf wieder zurückzugeben, ließen wir diese Wohnung auf den Namen meiner Frau schreiben. ... Ausserdem hat mich meine Frau dazu überedet, mein Haus in meiner Heimatstadt zu verkaufen, in eine größere Stadt zu ziehen und, um Ihr meine ernsten Absichten zu beweißen, Sie zur mitbesitzern der neu gekauften Wohnung zu machen.
Grundsätzliche Frage zur Problematik Schönheitsreparaturen
vom 26.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir die Erfahrung gemacht haben, daß man Wohnungen natürlich besser vermieten kann, wenn sie komplett renoviert sind, ist der Ärger natürlich groß, wenn man sie nicht so wiederbekommt wie man sie jemandem bei Einzug übergeben hat. ... B. § 22 Mietvertrag von Haus und Grund in Essen ) und durch eine vernünftige Individualverein- barung zu ersetzen? Sie könnte grob lauten: " Die Wohnung wird in komplett renoviertem Zustand übergeben und muß auch so zurückgegeben werden."
Enkelkinder im Eingentumsapartment
vom 12.2.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Enkelin, 18 Jahre mit festem Partner, möchte zu ihren Großeltern (mit Wohnrecht auf Lebenszeit im Haus ihrer Eltern) in das möblierte Dachapartment ziehen. ... Nun gibt es am 05.02.2015 eine Artikel in der HAZ über eine neue Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH) hinsichtlich Eigenbedarf bei "unberechenbaren Jugendlichen", die nun in die vorhandene eigene Wohnung einziehen möchten - Az.: <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
Vergleich oder Gutachter?
vom 19.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider mit einer 2-jährigen Mietbindefrist gültig für beide Parteien. 2 Monate nach unserem Einzug hatten wir morgens klitschnasse Fenster, eine viel zu hohe Luftfeuchtigkeit und bekamen die Wohnung auch nie richtig warm. ... Die Situation inzwischen: - nasse Fesnter und das jeden Morgen - eine Luftfeuchtigkeit morgens von 75%, abends nachdem man vom Arbeiten nach Hause kommt immer noch 65%. ... Allerdings müssten wir dann trotz Gesundheitsgefährugn in der Wohnung bleiben.
Hundehaltung - Genehmigung Vermieters notwendig?
vom 10.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, wir wohnen seit Mai 2005 im EG eines 4-Parteien-Hauses zur Miete. ... Vermieter-Standpunkt ist nun, Hundehaltung O.K., wenn alle Mieter im Haus einverstanden seien, man wolle ja schließlich Ruhe unter den Mietern. ... Eine trifftigen Grund gegen unseren Hundewunsch hat er offenbar nicht, er befürchtet wohl nur, dass er in seiner Ruhe gestört wird (hat schon mit zwei Kleinkindern in der Wohnung über ihm lärmtechnisch zu kämpfen).
Überprüfung des Mietvertrags
vom 26.11.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mieträume (1)Vermietet werden in dem Haus Nr. 79 an der Wedekindstrasse, Quergebäude, 2. ... Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist erfolgen. ... Außerordentliche Kündigung Für die außerordentliche Kündigung gelten die gesetzlichen Kündigungsgründe (z.
Mieterpflichten
vom 26.2.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem soll das Grundstück vor dem Haus mit gepflegt werden und im Winter gehört das Schneeräumen mit zu den Aufgaben. ... Nach Rücksprache mit dem Vermieter wurde ihnen daraufhin nahegelegt die Wohnung zu räumen wenn sie dazu nicht mehr in der Lage sind.
Begrenztes Wohnrecht nicht im Grundbuch eingetragen kündbar?
vom 26.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ausübung dieses Wohnungsrech, d. h. also bei vorzeitiger vollständiger Räumung der Wohnung, ist dem Berechtigten Albert Eicher der zeitanteilige Wert des Wohnungsrechtes gegeben falls in Geld zu ersetzten und zwar auf der Grundlage der für die genannte Wohnung seinerzeit üblicherweise erzielbaren Monatsmiete. ... Bruder verweigert die Zahlungen von Nebenkosten und lässt das Haus verwahrlosen, arge Verschmutzung beschreibt das nur Oberflächlich, außerdem riecht es im ganzen Haus sehr unangenehm was mittlerweile schon auf der Terrasse wahrnehmbar ist. ... Nun steht ein Eigentümer Wechsel an, Ehemann der Tochter möchte das Haus an seine Enkelin verkaufen.
Bruchteilsgemeinschaft Immobilie 50:50
vom 12.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund des öffentlichen Darlehens sind wir soweit ich das sehe verpflichtet, die geförderten Wohnungen zu vermieten. ... Des weiteren scheinen die Fallrohre dicht zu sein, es kommt zu Rückstau in der Rinne bis zum Wassereinbruch ins Haus. ... Gerne würde ja auch ich das Haus preiswert am Laufen halten.
Mietminderung für lebensgefährdend defekte Hauselektrik und Geräte
vom 31.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits vor unserem Einzug (22.07.2009) mussten wir allerdings feststellen, dass der fast 30 Jahre alte Elektroherd schon beim ersten Betreiben einen Kurzschluss im ganzen Haus auslöst, offenbar selbst defekt oder falsch angeschlossen ist, wg. des hohen Alters technisch nicht „aufrüstbar“ und energietechnisch völlig ineffizient sein würde.