Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.205 Ergebnisse für erbe kosten

Vorsorgevollmacht für meine Mutter
vom 28.7.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze eine Vorsorgevollmacht für meine Mutter. Da sie seit dem 01.06.2014 in einem heim schnellstens untergebracht werden mußte wegen eines Sturzes in der Wohnung und nun Sozialhilfe beantrag wurde mußte ich die Wohnung für meine Mutter zum 31.08.21014 kündigen und auflösen. Nun verlangt die Besitzerin des Hauses in dem meine Eltern 54 Jahre gewohnt haben von mir alle Eibauten meiner Eltern zu entfernen.
Übernahme der Bestattungskosten
vom 21.3.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies kann sich daran bemessen, ob alternativ mit einer Ratenzahlungsvereinbarung in entsprechender Höhe mit Bestatter/Friedhofsamt die erforderlichen Kosten innerhalb eines lahres gedeckt wären. ... Der festgesetzte Unterhaltsbe­ trag von 401,00 €, über weitere 2 Monate nach Ableben Ihres Vaters gezahlt, deckt diese Kosten. ... Mein Ansatz und Ziel ist: Meine Meinung nach, meine Unterhaltsgewährung , sollte nur nach (Nr. 3.2.2.1 VwV-FreizügG/EU) nur für das Lebensunterhalt zu bestreiten gewesen, und nicht als Erbe bzw. für die Bestattungskosten, als Unterhaltspflichtige angenommen werden kann/soll.
Vollmacht nach dem Tode
vom 27.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Meine Mutter verstarb unlängst und hinterließ meinen Bruder und mich sowie ein Girokonto und ein Sparkonto. Bei diesen Unterlagen fand ich handgeschriebenes Schriftstück mit folgendem Inhalt: ------------- Vollmacht Für Frau XXX ( ich ), geborene YYY, nach meinem Tode für alle Finanzen zu regeln. Unterschrift und nachfolgend eine Aufstellung der Konten sowie Pin-Nrn und so weiter. ------------ Mein Bruder wird nicht erwähnt.
eheähnlihe Gemeinschaft - normales Leben
vom 18.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischenzeitlich sind Dinge ersetzt worden, neue Dinge kamen dazu ( Auto, Schrebergarten, Roller, neue Küche, 1.000 Kleinigkeiten ) Alle neuen Anschaffungen wurden gemeinsam angeschafft, die Kosten geteilt.
Schönheitsreparatur trotz (geplanter) Modernisierung?
vom 13.4.2021 für 58 €
Welche Kosten könnte die Vermieterin in Rechnung stellen, wenn ich einer möglichen Renovierungspflicht nicht nachkomme? ... Kommt das Mitglied dieser Verpflichtung nicht bis spätestens zum Tage des Auszuges nach, so hat es der Genossenschaft die Kosten für die nachträgliche Ausführung der Schönheitsreparaturen durch die Genossenschaft zu erstatten. ... Sind beim Auszug Schönheitsreparaturen i n einzelnen Räumen noch nicht fällig, so hat das Mitglied an die Genossenschaft die später zu erwartend en Kosten anteilig zu zahlen.
Erbauseinandersetzung: Pflichtteil von Enkel
vom 28.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Langt eine schriftliche Mitteilung von meinem Mann, dass er keine Schulden an die Erben hat, da das Auto seit Dez. 2006 abbezahlt ist? ... Muss ich das, wenn ja gehen die Kosten von meiner persönlichen Erbsumme ab? Mein Großmutter hatte Aktien im Wert von 3.000,-€ die zurzeit noch nicht auf mich als Erbe überschrieben wurden.
Erbengemeinschaft - Forderung einer Nutzungsentschädigung rechtens ?
vom 12.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Rahmen einer Erbauseinandersetzung habe ich folgende Fragen: Meine Mutter ist Anfang diesen Jahres verstorben, sie hat kein Testament verfast so das wir vier Kinder per Gesetz gleichberechtigte Erben in einer ungeteilten Erbengemeinschaft sind. ... Selbstverständlich trage ich alle nutzungsabhängigen Kosten des Hauses (Strom, Wasser, Heizöl, etc.), aber seit dem Tod unserer Mutter auch alle nutzungsunabhängigen Kosten ( Gebäudeversicherung, Grundsteuer, etc.). ... Was ist mit den Kosten die der Notar in Rechnung stellt für den Vertrag, Streichung von alten Eintragungen aus dem Grundbuch etc.
Wer zahlt....
vom 28.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten dieses Vertrags und seiner Ausführung trägt der Erschienene B. ... Lässt sich aus dem Satz "Die Kosten dieses Vertrags und seiner Ausführung trägt der Erschienene B." eine Kostenübernahme der Rechtsnachfolger (leibliche Tochter) von B, die nun Eigentümerin des Grundstückes B ist, ableiten ?
Erbrecht: Beerdigungskosten & Ausgleichungspflicht von Zuwendung zur Hochzeit
vom 1.11.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, ich habe 2 Fragen betreffend zum Erbrecht. Ich habe einen Halbbruder und eine Halbschwester und wir haben jeweils die gleiche Mutter, die im April 2023 verstorben ist. Mein Halbbruder und ich sind zum Großteil nicht bei unserer Mutter aufgewachsen, zu mir bestand 40 Jahre lang kein Kontakt und mein Bruder nur sporadisch bis er Mitte 20 war.
Brutto-Niessbrauch und Steuer
vom 4.7.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: wann und in welcher Höhe entstehen Kosten/Steuerzahlungen für den erbberechtigten Sohn 1. zum Zeitpunkt der Gewährung des Brutto-Niessbrauch 2. nach dem Tode der Erblasserin in der Übertragung auf die drei erbberechtigten Söhne.
Bei Pflegefall: Kann Sozialamt in unserer Situation Hausverkauf fordern?
vom 7.7.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag sehr geehrte Damen u. Herren Rechtsanwälte, hier die Fakten zur Frage: - älteres Haus wurde vor 10 Jahren nach dem Tod des Vaters 50% Eigentum der Mutter (Witwe) u. 50% Tochter (einziges Kind). - bis vor 2 Jahren lebte meine Mutter alleine im Haus. Dann überließ meine Mutter mir, Tochter, u. meinem Lebenspartner das Haus u. wir zwei leben nun darin und steckten eine eigene vorh. höhere Summe für Sanierungen in das Haus (mit Einverständnis der Mutter als Miteigentümerin). - Meine Mutter lebt seit 2 J. in einer kl.