Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.306 Ergebnisse für verkäufer problem

Auto Verkauft kei Geld erhalten
vom 8.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe vor 3 Tagen mein KFZ veräußert, der Käufer bestand auf einen Gebrauchtwagencheck bri einer Werkstatt, habe den Wagen zur besagten Werkstatt gefahren, die Tochter vom Käufer war auch da und meinte Sie nehmen den Wagen auf alle Fälle, hatte ja auch ne Soundanlage drin, die teurer ist als der Wagen,de Wagen sollte dann 2 Jahre Tüv bekommen und am Freitag sollte ich mein Geld sehen, nun das Problem, der Käufer will noch Geld von mir haben, wegen arglistiger Täuschung bzw maximal 100 Euro zahlen, Wagen wurde gekauft wie gesehen, er mußte ihn ja nicht kaufen und war beim Werkstattcheck.Der Besitzer der Werkstatt händigt mir die Schlüssel und den Brief nicht raus, die Reperaturkosten liegen jetzt schon bei ca 500 Euro, ich habe ihm gesagt an dem Wagen wird nix mehr gemacht, da er nicht bezahlt ist, er meinte dann ok und setzte ihn nach draussen, am abend wurde aber wieder an dem Wagen geschraubt, weil wohl noch mehrere Dinge kaputt sind, habe Ausdrücklich gesagt das nichts mehr verschraubt wird, er meinte dann es sind noch weitere teile bestellt, Der Käufer meldet sich gar nicht mehr und so wie es Ausschaut holt er am Montag das Auto ab ohne das ich je einen cent gesehen habe, Der Kaufpreis mit Soundanlage war 550 Euro, wovon die Anlage schon 400 Wert ist, jetzt meine frage, bin ich jetzt der dumme, oder wie würde es Aussehen, wenn ich der Werkstatt eine Anzahlung mache, so das er den Wagen erst gar nicht bekommt, ich habe mir ja auch schon einen neuen Wgen angezahlt und der Verkäufer will auch sein Geld haben der hat mir auch erklärt, das ihm meine Situation egal ist und will 20 % von der Anzahlung behalten, so denke mal das reicht für schnelle Hilfe wäre ich dankbar mfg Ingo
Erlaubnis für Grenzbebauung privatrechtlich regeln
vom 17.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Nachbar und ich sind uns im Prinzip einig, ich habe kein Problem mit der Grenzbebauung und er würde mir im Gegenzug auch erlauben, auf die Grenze bauen zu dürfen. ... Ich möchte sicher gehen, dass ich bei einem eventuellen Verkauf dem Käufer garantieren kann, dass er auch die Möglichkeit hat, auf die Grenze zu bauen.
Haftung bei Sendungsverlust in einem nicht geschäftlichen Verhältnis
vom 5.2.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch die räumliche Trennung und dem Auszug aus der gemeinsamen Wohnung mit meiner Ex-Partnerin hat sich folgendes Problem ergeben: Ich habe bei meinem Auszug ein Schmuckstück in der Wohnung vergessen. ... Da wir nicht in einem klassischem Verkäufer/Käufer Verhältnis stehen bin ich mir unschlüssig bei der Haftungsfrage.
Nachbar lagert seine Sachen auf meinem Grundstück
vom 5.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem habe ich: Vor ca. 3 Monaten haben wir ein Grundstück käuflich erworben, um hier in kürze (Baugenehmigung liegt vor) ein Haus zu errichten. ... Dürfen wir die Sachen, ohne sein Einverständniss, in unserem Besitz bringen, verkaufen, bzw. entsorgen.
30% Provision
vom 9.3.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Es gibt folgendes Problem. ... Das Problem ist, wenn ich sage, dass er sich bemühen soll für mehr Geld meine Wohnung zu verkaufen, dann fällt schon für den Mehrpreis 30% Provision an. ... Im Vertrag steht drin, dass er sich verpflichtet die Wohnung bestmöglich zu verkaufen.
Gebrauchtwagenkauf für privat - Händler verweigert Sachmangelhaftung
vom 14.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Antwort des Händlers: Ich solle erst versuchen die Batterie abzuklemmen – dies würde das Problem meistens beheben. ... Er sei nur der Auffassung, dass wenn ein Problem besteht mit dem Tacho, dass es repariert wird. ... Rechtlich stehen mir als Käufer also zwei Optionen zu: Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) durch den Verkäufer oder Lieferung eines mangelfreien Fahrzeugs (Ersatzlieferung).
Diverse Fragen zum bestehenden Mietverhältnis
vom 3.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf hin wurde das Problem kurzeitig behoben. ... Das kann aber nicht mein Problem sein!!! ... Zur Frage 2: Mein Eigentümer teielte mir mit, das er den Ärger Leid sei, ( Was ich verstehen kann) und er die Wohnung verkaufen will.
Abmahnung wegen Bilderbenutzung
vom 15.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wahr ist leider, das ich zwei Fotos von einem Gewérbetreibenden Verkäufer benutzt habe um den gleichen Artikel in Ebay zu vekaufen. ... Ich bin ein rein privater Verkäufer. ... 5)Besteht Erfolgsaussicht, mit weniger als 944,- Euro aus diesm Problem zu kommen, da ja eine Forderung von 1700,- für die Bilder zu Grunde gelegt wurden ?
Außendiensttätigkeit: Leistungsabhängige Vergütung, Pflichten des AG?
vom 14.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Vertriebskonzept sieht weiterhin vor, dass jeder Verkäufer eine Kollegin (sogenannte „Vertriebsassistentin“).an seiner Seite hat, die für ihn die Besuchstermine vereinbart. Es sind mindestens 6 Termine pro Tag vorgesehen, neue Außendienstmitarbeiter werden in Stellenangeboten damit „gelockt“, dass Sie sich nicht um die Terminierung kümmern müssen und sich somit ganz auf ihre eigentliche Tätigkeit, den Verkauf, konzentrieren können. Nachdem dieses System einige Zeit gut funktioniert hatte, habe ich nun seit einem Jahr das Problem, dass ich keine bzw. schlechte Vertriebsassistentinnen habe.
Autokauf (Gebrauchtwagen, 1 Jahr Garantie)
vom 27.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
b) Kann ich die Kosten für den Mietwagen vom Verkäufer zurückfordern (Verkäufer und Werkstatt gehören zum selben Konzern und ich habe die Werkstatt nach Rücksprache mit dem Verkäufer ausgewählt)? ... Ich gehe davon aus, dass der Wagen ein Problem hat, bei dem bisher nur verschiedene Symptome behoben wurden.