Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

ist eine Änderungskündigung gleich zu behandeln wie eine normale Kündigung?
vom 9.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun steht mir wohl eine Änderungskündigung ins Haus, da aufgrund des starken € die Löhne angepasst werden sollen. a) Wenn ich den neuen Vertrag NICHT annehme, gilt dann diese Änderungskündigung wie eine normale Kündigung und ich muss das Geld nicht zurückzahlen?
Ohne Abmahnung fristlose Kündigung eines gewerblichen Lagerraums möglich?
vom 2.3.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir suchen einen Fachanwalt für Mietrecht, der ohne Abmahnung eine fristlose Kündigung eines gewerblichen Lagerraums wegen nicht erlaubter Untervermietung nachweislich vor Gericht durchgesetzt hat. ... Ist bei einer solchen Konstellation ohne Abmahnung eine fristlose Kündigung gerechtfertigt?
Ärger mit 1und1
vom 31.10.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe seit 23.9. ständig teilweise tagelange Leitungsausfälle bei Telefon und Internet Störungen sind gemeldet und dokumentiert Nach Fristsetzung von einer Woche zur Behebung am 7.10 sind die Störungen wieder aufgetreten ich habe am 14.10 fristlos gekündigt...und den Lastschrifteinzug storniert Wie erwartet wurde die Kündigung nicht akzeptiert mit der Begründung: Sonderkündigung nur, wenn 1und1 "nach eingegender prüfung" keine stabile leitung herstellen kann Nun will mir 1und1 eine neue fritzbox schicken.
Fristlose Kündigung von Einstellvertrag
vom 14.12.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe meine drei Pferde in einem Pensionsstall eingestellt und die Besitzerin hat mir vor 4 Tagen gesagt das sie möchte das ich am 15. den Stall verlasse. Es ist kein schriftlicher Vertrag zustande gekommen und somit sei sie berechtigt mich von heut auf morgen vor die Türe zu setzen. Da ich aber frühestens zum nächsten 15, also Januar 2012, einen neuen Stall beziehen kann, weiß ich nun nicht mehr weiter und befürchte morgen mit meinen Pferden auf der Straße zu stehen...
vorzeitige Kündigung eines Mietvertrages für Wohnraum und Mietminderung
vom 26.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Mietvertrag am 11.2.2008 unterzeichnet Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und endet mit Ablauf des Monats zu dem eine Partei die Kündigung unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten ausspricht. Die Kündigung ist jedoch für beide Parteien frühestens zum 1. 4.2013 zulässig. ... Welche Formulierung muss unsere Kündigung enthalten?
Erneute Kündigung der Vereinsmitgliedschaft?
vom 19.5.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Kündigung habe ich auch der Abbuchung widersprochen. ... Eine Kündigung ist lt Satzung und Paragraph 6 wie folgt möglich: § 6 Beendigung der Mitgliedschaft 6.1 Die Mitgliedschaft erlischt durch Austritt, Ausschluss oder Tod. Der Austritt kann nur schriftlich per Einschreiben-Einwurf mit dreimonatiger Frist zum Jahresende an die Geschäftsstelle erklärt werden.
widersprüchlicher Kündigungsausschluss im Mietvertrag
vom 9.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ordentliche Kündigung ist erstmalig mit Wirkung zu diesem Termin mit gesetzlicher Frist zulässig." Meiner Ansicht nach ist das widersprüchlich: der erste Satz ermöglicht die erstmalige ordentliche Kündigung zum 30.06. der zweite Satz zum 31.03. Wir haben unter Einhaltung der Frist zum 31.03. gekündigt.
Geänderte Kündigungsfrist durch Betriebsvereinbarung
vom 20.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin etwas über 13 Jahren bei meinem jetzigen Unternehmen beschäftigt und möchte mit einer Frist von 1 Monat zum Monatsende kündigen. - In meinem Arbeitsvertrag wurde eine Kündigungsfrist von 1 Monat zum Quartalsende sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber vereinbart. - Durch eine spätere Betriebsvereinbarung wurde die Kündigungsfrist auf die gesetzliche Kündigungsfrist geändert (ohne weitere Zusätze). ... Meiner Auffassung nach ist aktuell von meiner Seite eine Kündigungsfrist von 1 Monat zum 15. oder Monatsende gültig, da mit Vereinbarung der gesetzlichen Kündigungsfrist auch die Gleichschaltung der Fristen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer hinfällig werden. ... Mein Arbeitgeber akzeptiert zwar meine Kündigung, sagt aber, dass dies nur auf "Gutem Willen" beruht, weil die Gleichschaltung der Kündigungsfristen im Arbeitsvertrag nachwievor gilt, und deswegen meine Kündigunsfrist 6 Monate sei.
Frage zur Kündigungsfrist
vom 16.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B. auf Grund gesetzlicher Bestimmungen, so gilt die verlängerte Frist auch für die andere Vertragspartei.'''''''' ... Meine Frage: Bewirkt der oben erwähnte Passus, dass sich die Kündigungsfrist im Falle einer Kündigung durch mich ebenfalls entsprechend verlängert oder gilt für mich auch zukünftig die Frist von 6 Wochen zum Monatsende?