Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.427 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Kündigungsschutz bei Dienstvertrag?
vom 7.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Auftragnehmer plant, mich am nächsten Montag außerordentlich zu kündigen, obwohl unser Vertragsverhältnis nur bis zum 31. ... Er wird nun einen außerordentlichen Grund konstruieren um mich zu kündigen. ... Welche Dinge muss ich nach Erhalt der Kündigung am Montag vornehmen um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein?
Vorzeitige Kündigung einer BahnCard100 (kein Abo, sondern Vorab-Einmalzahlung)
vom 8.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich es richtig verstanden, daß es nach Ziffer 3.6.4. der Bedingungen für den Erwerb und die Nutzung einer BahnCard 100 im Falle der Vorab-Einmalzahlung von EUR 3.800,-- keine anteilige Erstattung bei beruflichen Veränderungen gibt , also wenn ich die BahnCard 100 wie in meinem Fall nach einem Monat überhaupt gar nicht mehr brauche ? Liegt hier nicht ein Fall nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AGBG/9.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 9 AGBG: Generalklausel">§ 9 AGBG</a> vor ? Wie hoch wäre das prozessuale Risiko ?
Einrichtungsbezogene Covid-19 Impfpflicht im Gesundheitswesen
vom 4.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der die Impfpflicht betreffende Gesetzesbeschluss im Bundestag datiert vom 10.12.2021, das heißt dass ich trotz frühestmöglicher Kündigung das Eintrittsdatum der Impfpflicht um zwei Wochen überschreite. Meine Frage lautet nun, ob ich trotz meiner eingereichten fristgerechten Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt (31.3.2022) eine fristlose Kündigung aufgrund der vorher eintretenden Impfpflicht durch den Arbeitgeber zu befürchten habe (zum 15.3.) und ob mir aufgrund der nicht in meinem Arbeitsvertrag stehenden Impfpflicht überhaupt gekündigt werden kann oder ob ich für die verbleibenden zwei Wochen zwischen Eintritt der Impfpflicht und dem Eintrittsdatum meiner Kündigung unter Lohnfortzahlung oder sogar unentgeltlich freigestellt werden würde.
Kündigungsfriste
vom 8.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich am 10.07.1994 einen Garagenraum(120)qm privat angemietet.Dieser wurde auch seit dieser Zeit privat genutzt.Bin seit 5 Jahren als KFZ Techniker selbstständig und habe in diesem Garagenraum auch einige gewerbemäßige Arbeiten an Kraftfahrzeugen durchgeführt.Jetzt will mein Vermieter mir kündigen(fristlos bzw.wahlweise fristgerecht zum nächstmöglichen Termin)mit der Begründung, ich hätte aus dem privaten Mietverhältnis eigenmächtig ein Gewerbemietverhältnis gemacht.Das sei nicht rechtens.Ich hatte Ihn aber mehrmals aufgefordet den Mietvertrag zu ändern in einen gewerblichen Mietvertrag.Nichts geschah.Da er über meine Tätigkeit bescheid wusste seit 12.2004(selbstständig gewerblich tätig als Kfz Techniker) ist mir nicht klar, wieso ich nach fast 5 Jahren eine Kündigung diesbezüglich bekommen kann, ohne vorher darauf aufmerksam gemacht worden zu sein.Wäre er verpflichtet gewesen selbst einen Gewerbemietvertrag zu übergeben.
ETW Mündlicher Mietvertrag / Kündigung
vom 18.5.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Besitzer einer Eigentumswohnung (1-Zimmer 40 qm). Im März inserierte ich diese in der Zeitung. Eine Dame rief mich an, mit Bekundung von Interesse für Ihre Schwiegermutter.
Änderung/ Kündigung desZeitvertrages
vom 29.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe mit meinem derzeitigen Arbeitgeber,8 Beschäftigte, (keine Zeitfirma) einen Zeitarbeitsvertrag , Beginn 01.05.05, für die Dauer von 2 Jahren, Ende des Zeitarbeitsverhältnisses: 01.05.06. Art und Ort der Tätigkeit/Befristung sind unter punkt 2 aufgeführt. Bei Verlängerung des Arbeitsverhältnisses ist neuer Vertzrag zu schließen.
Kündigung Mieter (Rentner)
vom 5.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame und Herren, ich bin Eigentümer einer Wohnung und möchte diese gerne verkaufen. Es gibt schon ca. 20 Interessenten die die Wohnung kaufen möchten, zum größten Teil um dort selbst einzuziehen. Momentan ist die Wohnung an einen Rentner vermietet, der dies seit 1995 bewohnt und diese nach und nach verkommen läßt (fehlende Grundreinigung/mangelnde Hygiene).
Frage und Auslegung zu AGBs
vom 10.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat XY die außerordentliche Kündigung des Nutzungsvertrages bzw. der FEATURES zu vertreten, werden NUTZER die von ihm im Voraus über den Beendigungszeitraum hinaus geleisteten Entgelte anteilig zurückerstattet. ... Hat NUTZER die außerordentliche Kündigung des Nutzungsvertrages bzw. der FEATURES zu vertreten, werden NUTZER die für den Zeitraum geleisteten Entgelte nicht zurückerstattet.
Vormieter räumt die Wohnung nicht aus
vom 20.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend! Wir haben zum 31.08.2017 eine Wohnung gemietet, Mietvertrag unterschrieben und die alte zum 31.07.17 gekündigt. Der Mietvertrag unseres VORmieters ist bereits ausgelaufen, er bezahlt keine Miete mehr, trotzdem weigert er sich, die Einbauküche aus der Wohnung auszubauen.
Geschäftsraumvermietung
vom 4.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes steht in meinem Vertrag: "Das Mietverhältnis beginnt am 01.03.2008 und es endet mit dem 28.02.2010 ohne das es einer besonderen Kündigung bedarf.
Vermietet aber Mieter nicht eingezogen
vom 27.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung frühstens nach einem Jahr betrifft ja nicht unsere Möglichkeit der fristlosen Kündigung bei Nichtzahlung der Miete von 2 Monaten richtig? ... Dürfen wir ab dem Tag der fristlosen Kündigung einen neuen Mieter zum Folgemonat (1. ... Die Vertragsparteien sind sich darüber einig, dass das Mietverhältnis frühestens 1 Jahr nach Mietbeginn von beiden Parteien, das heißt frühestens zum 01.01.2017 mit gesetzlicher Kündigungsfrist zum Ende des Kalendermonats ordentlich kündbar ist und das ab 01.01.2017 sich die Miete auf 450 EUR + Parkplatz und Nebenkosten außerordentlich erhöht" 7.