Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.269 Ergebnisse für agb vertrag

Ausserordentliche Kündigung des Handyvertrags
vom 25.5.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Versuchen Sie nicht, mir eine Rechnung für die Zeit nach dem 22.05.2013 zu stellen, der Vertrag, den Sie nicht einhalten wollten ist damit beendet. ... Kann man mich wirklich zwingen, an den Vertrag bis zum 14.08.2014 festzuhalten?
Kundenstammvertrag einer VR Bank und Genossenschaftsanteil obligatorisch ?
vom 3.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin schon lange Kunde einer VR Bank und werde nach Abschluss eines Sparvertrags gedrängt, einen Kundenstammvertrag zu unterschreiben und Genossenschaftsanteile, wenn auch geringfügig 25 Euro, zu erwerben. Bin ich dazu verpflichtet, wenn ich die Leistungen der Bank weiter nutzen will? Mit Dank und freundlichen Grüßen
Renovierungspflicht Ende Mietvertrag (nach 2 J & 2 M Mietdauer)
vom 21.6.2023 für 30 €
- Mietvertrag vom 18.03.2021 - Mietdauer: 01.06.2021 - 31.07.2023 - Neubau / Erstbezug - Hausverwaltung teilt mit Email vom 21.06.2023 mit: "Die Wohnung inklusive der Einbauküche und Wohnraumlüfter, der Kellerraum und der PKW-Stellplatz sind zu diesem Zeitpunkt im vertraglich vereinbarten Zustand (sieh hier auch Ergänzung zum Mietvertrag vom 18.03.2023) zurückzugeben. Dieses bedeutet, dass die Wohnung inklusive der Küche und Wohnraumlüfter sowie der Kellerraum und PKW-Stellplatz gereinigt wird. Weiterhin erfolgt ein Anstrich der Wohnung und sofern Beschädigungen im Kellerraum bestehen auch im Kellerraum." - Auszug Mietvertrag: "§ 8 Sonstige Vereinbarungen: Die beigefügten besonderen Vereinbarungen, die Aufstellung der Betriebskosten sowie die Hausordnung sind Bestandteil des Mietvertrages." - Auszug Anlage: "Ergänzung zum Mietvertrag - (Anschrift Mietobjekt) ....
Ist ein dualer Student ein Auzubildener?
vom 7.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag zwischen der Hochschule in dem Betrieb steht, dass man während der Probezeit zum Monatsende kündigen kann. In dem Vertrag zwischen dem Unternehmen und mir wird aber nie von einer Probezeit gesprochen.
Base und Datenvolumen
vom 12.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch kann ich aus dem Vertrag nicht entnehmen, was Base unter Dauernutzung versteht. ... Jede in Art oder Umfang unübliche Nutzung, die das E-Plus (UMTS) Mobilfunknetz stört oder die Aufrechterhaltung der Dienstequalität im Netz grob beeinträchtigt, ist gemäß unserer AGB unzu- lässig. ... Es besteht der Verdacht, dass Sie unsere Mo- bilfunkdienstleistungen nicht auf der mit uns vereinbarten Grundlage nutzen und damit gegen unsere AGB verstoßen.
Darlehenssumme Umschuldung falsch berechnet - Sonderkündigungsrecht?
vom 4.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben vor zwei Jahren ein Forwarddarlehen zur Umschuldung bei unserem jetzigem Darlehensgeber vertraglich vereinbart. Die Auszahlung steht nun in den nächsten zwei Monaten an und mir ist jetzt durch die letzte Jahresabrechnung aufgefallen, dass die effektiv notwendige Darlehenssumme statt ca. 205.000€ nun ca. 214.000€ beträgt die uns die Bank überweisen will. Nach Rückfrage wurde mir geantwortet, ich könne ja mit dem zusätzlichen Geld zum Beispiel renovieren oder einen anderen Kredit ablösen!
Gutscheinkauf, erst keine Lieferung, dann Storno, rechtens?
vom 12.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herzliche Grüße aus Berlin Ihr Groupon Team Alle Infos hier zu finden: http://jellywatch.kaltnase.com (Forum) http://blog.groupon.de/2011/10/02/ice-watch-sili-forever/ (Blog von groupon) http://www.groupon.de/agb Dazu einige Fragen: 1. kann groupon so verfahren und nach 2 Monaten einfach den Deal stornieren?
kaufvertrag einbauküche
vom 17.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten abend...ich habe am 8.10.05 einen kaufvertrag über eine frei geplante einbauküche unterschrieben welchen ich nun gern annulieren wollte.die zuständige dame am telefon teilte mir mit das dies nicht möglich wäre weil der vertrag ein barzahlungsvertrag wäre.ist dies richtig?... der kaufvertrag hat folgenden beinhaltenden text: kaufvertrag auftragsnummer:xxxxxxxxxxxxxx über die in der anliegenden stückliste näher beschriebene einbauküche,bestehend aus den dort einzeln aufgeführten einzelteilen. lieferung und montage:................ gewährleistung und garantie:....................... haftung:..................... eigentumsvorbehalt:................................. barzahlungspreis euro: xxxxx abzüglich anzahlung: xxxx restbetrag: xxx fälligkeit:die kaufsumme wird 14 tage nach erhalt der rechnung fällig anzahlung:die parteien vereinbaren eine anzahlung in höhe von xxxx euro.für diesen betrag erhalten sie eine rechnung die innerhalb von 14 tagen ab zugang auf das dort angegebene konto zu zahlen ist. datum unterschrift datum unterschrift im anhang des vertrages auf einer gesondert gedruckten seite befindet sich folgende bemerkung: die küchenplanung wurde anhand einer zeichnung bzw. anhand von rohbaumassen durchgeführt.um die fertigung ihrer einbauküche zu starten,benötigen wir allerdings die exakten endmasse.nach fertigstellung des küchenraumes informieren sie bitte ihren küchenberater,der dann die fertigen masse aufnehmen wird.nach diesem aufmass beträgt die lieferzeit ca.6-8 wochen bei kunststoff-fronten.bei holz-fronten 8-10 wochen. ...es wurde noch kein geld transferiert und keine rechnung zugestellt...komme ich aus dem vertrag auf anderem wege heraus(verjährung etc.)?
Studienvertrag einer Fernuni/ Erlass der letzten Rate
vom 3.12.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ursprünglicher Vertrag: ca.272 € mtl. auf 42 Monate, neuer/ geänderter Vertrag auf 36 Monate reduziert und mtl. 305€. ... Es gab auch keinen neuen Vertrag, sondern nur per Mail die Bestätigung, was genau im bestehenden Vertrag geändert wird, was ich dann mit einem einfachen "ok" bestätigte (Email unten nochmals angefügt).
Rücktritt nach Messekauf
vom 30.10.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut AGB des Verkaufers handelt es sich um ein bindendes Angebot, auf der Vorderseite steht allerdings Kaufvertrag/Bestellung. ... Verträge sind gemäß gesetzlicher Regelung einzuhalten (pacta sunt servanda). ... Sie haben sogar per Handschlag und per schriftlichen Vertrag das Geschäft mit uns vereinbart.
Warenlieferung UPS England
vom 18.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Auskunft meiner Firma die UPS beauftrag bzw. mit UPS einen Vertrag hat ist die Rechtslage bzw. der Vertrag mit UPS etwas anders gelagert. ... Nimmt der Besteller die gelieferte Ware nicht ab, steht xxx nach fruchtlosem Ablauf einer Nachfrist von zwei Wochen das Recht zu, vom Vertrag zurückzutreten oder Schadensersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen.
Fahrschule gab selten Termine, Kündigung nach 1 Jahr, keinen weiteren Fahrschulplatz
vom 27.7.2023 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bezüglich Kündigung des Vertrages seitens meiner Fahrschule. ... Jetzt es ist theoretische Prüfung nach einem Jahr abgelaufen und die Fahrschule hat uns gekündigt (gemäß AGB der Fahrschule – Vertrag besteht mehr als 6 Monate). ... Hat die Fahrschule Recht dazu die Verträge zu kündigen (bzw., nicht verlängern) ohne Fahrausbildung abzuschließen und gleichzeitig den neuen Schülern zu nehmen (zumindest, auf die Seite der Fahrschule gibt es Termine für die neue Leihgänge Klasse B)?
Kundenübernahmeklausel
vom 13.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag zwischen Arbeitnehmer X und Firma A steht folgende Klausel: "Übernimmt der Arbeitnehmer nach ihrem Ausscheiden Kunden aus dem Unternehmen des Arbeitgebers, so muss er als Entschädigung für einen Zeitraum von 2 Jahren seit dem Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis einen Betrag in Höhe von 40% seines Gesamtumsatzes mit dem betreffenden Kunden an den Arbeitgeber abführen." ... Ist die Kundenübernahmeklausel aus dem Vertrag in diesem Fall anwendbar?
Kündigung zu Internetdienstanbieter xxxxx
vom 19.1.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei handelt es sich nach meinen Recherchen um die Firma XXXX Bis dahin sind mehrfache Kündigungen - die erste am 06.01.2016 eines " PLatin " Vertrages, den ich nie bei " Reife Frauen " abgeschlossen habe, unbeantwortet geblieben.