Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.043 Ergebnisse für kaufvertrag immobilie

Anbau planen
vom 24.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind aktuell kurz vor der Unterzeichnung eines Kaufvertrages. Immobilie ist eine Doppelhaushäfte.
Notarkosten bei Immoblilienkauf
vom 5.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben nach Abschluss von Verhandlungen für eine Immobilie (KP 450.000 Euro) einvernehmlich mit dem Verkäufer einen Notar beauftragt einen Kaufvertrag aufzusetzen.
Rechenschaftspflicht der Betreuung gegenüber den Erben
vom 8.6.2020 für 52 €
Diese verwaltete bis zum Tode unserer Mutter in diesem Jahr das Vermögen, verkaufte Immobilien, kümmerte sich um den Heimaufenthalt, engagierte eine Dame, die unsere Mutter regelmäßig besuchte, etc. ... Kaufverträge, Kontoauszüge etc.)?
Hartz IV und Vorkaufsrecht?
vom 7.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann man sich als Hartz IV-Empfänger ein Vorkaufsrecht bzgl. eines Hauses/Grundstücks ins Grundbuch eintragen lassen? Gilt so etwas als Vermögen? Und würde die Arge das überhaupt "herausbekommen"?
Anfrage bezüglich Notarkosten bei vorzeitigem Abbruch eines Hauskaufs
vom 6.7.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, ich wende mich heute mit einer dringenden Anfrage an Sie, die im Bereich des Immobilien- und Notarrechts angesiedelt ist. ... Der Notar hat einen ersten Entwurf des Kaufvertrages erstellt. Noch bevor der Kaufvertrag finalisiert wurde, kam es zur vorzeitigen Beendigung des Kaufprozesses.
Schrottimmobilie
vom 14.3.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Ich habe im Sommer 2004 über ein Maklerbüro eine ETW zum Zwecke der Vermietung gekauft (Kaufpreis ca. TEUR 90). Ich habe diese Wohnung zum größten Teil (ca. 90 %) über eine Bank finanziert.
Gestaltung Vorvertrag Hausteilung und Eigentumsübergang
vom 5.5.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufmaß aller Räume etc. sowie Genehmigung 2) Durchführung der baulichen Maßnahmen 3) Erstellung einer Teilungserklärung inkl. notarieller Beglaubigung 4) Eintragung der Teilungserklärung in das Grundbuch 5) Kaufvertrag zwischen mir und der Interessentin 6) Vormerkung im Grundbuch 7) Überweisung der Kaufsumme 8) Eintragung der Käuferin in das Grundbuch und Bezug der Wohnung Aktuell stehen wir vor Schritt 1. ... (Die Teilungserklärung erfolgt zeitlich vor dem Kaufvertrag) b) Vereinbarung einer Rücktrittsklausel seitens der Käuferin für den Fall, dass diese abspringt (mir schweben 3% der Kaufsumme vor) c) Zeitliche Vereinbarung bis wann alles Punkte abgeschlossen sind. ... Mein Vorschlag wäre eine Frist für die Umsetzung bis Jahresende. d) Verpflichtung meiner Ex-Partnerin wenn der Kaufvertrag nicht zustande kommt Verzugszinsen (wie oben 2%) zu zahlen oder wenn der Kaufpreis bei einem anderen Käufer geringer ausfällt aufzustocken.
Hauskauf: Anzahlung jetzt/ Eingentumübergabe später
vom 10.11.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat die folgenden Anforderungen, die er im Kaufvertrag aufnehmen möchte: •Der Verkäufer möchte bereits Anfang Januar 2023 eine Anzahlung i.H.v. 37% des Kaufpreises auf Treuhandkonto haben •Restzahlung des Kaufpreises auf Privatkonto und damit Schlüsselübergabe erst 7 Monate später, also Ende Juli 2023 (Hintergrund: Verkäufer baut ein neues Haus, das voraussichtlich Ende Juli 2023 fertig wird!) ... 6.Die wichtigste Frage für uns: welche Klauseln sollen wir im Kaufvertrag aufnehmen, um uns als Käufer bestmöglich zu schützen. Bitte um Auflistung aller Punkte, die wir unbedingt im Kaufvertrag aufnehmen sollen.
Notarkosten bei Änderungenswünschen im Beurkundungsverfahren zum Immobilienkauf
vom 17.2.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen eines von mir ("Käufer") beabsichtigten Immobilienkaufes wurden in vorvertraglichen Absprachen zwischen Verkäufer und Käufer die wesentlichen Inhalte des beabsichtigten Kaufes schriftlich vereinbart, auch wurden wechselseitige Rücktrittsoptionen ("aus wesentlichen Gründen") vereinbart und vereinbart, dass der Verkäufer den Notar mit der Erstellung eines (notariellen) Kaufvertrages beauftragt. ... Käufer bemängelt (gegenüber Notar und Verkäufer), dass wesentliche Aspekte der vorvertraglichen Zusicherungen nicht im Vertragsentwurf enthalten sind und bat um diesbezügliche Änderungen und Zusendung (an Verkäufer und Käufer) eines entsprechend geänderten Vertragsentwurfes noch vor dem Notar(beurkundungs)termin, Notar und Verkäufer lehnten die Änderungswünsche in der Hauptsache ab, anschließende Verhandlungen des Käufers mit Verkäufer waren erfolglos, Verkäufer brach die Verkaufsverhandlung ab, Käufer informierte den Verkäufer, dass er mit Bezug auf die Rücktrittsoption nunmehr nicht mehr am Kauf interessiert sei, Verkäufer informierte Notar, dass Käufer vom Kauf zurückgetreten sei, Notar schickte an Käufer seine (gesamte) Gebührennote über Erstellung eines (notariellen) Kaufvertragsentwurfes, Käufer lehnte ab, er sei nicht Auftraggeber gewesen auch habe er lediglich um Einhaltung vorvertraglicher Zusicherungen gebeten, Notar erwiderte und hielt seine Kostennote gegen Käufer aufrecht mit der Begründung "die umfangreichen Änderungswünsche stellen einen (eigenständigen) Auftrag zur Erstellung eines Kaufvertrages dar" ,"ein Auftrag kann auch nach der ersten Kontaktaufnahme und nach Erstellung eines ersten Entwurfes erfolgen", "es bestehe eine gesamtschuldnerische Haftung von Käufer und Verkäufer und es sei dem Käufer anheimgestellt, etwaige Ersatzansprüche an Verkäufer zu stellen". ... Ist es richtig, dass allein Änderungswünsche des Käufers zu einem vom Verkäufer beauftragten Vertragsentwurf einen eigenständigen Auftrag an den Notar begründen mit der dann folgenden Pflicht, die (gesamten) Kosten gemäß KV 21302 für den Entwurf des notariellen Kaufvertrages zu übernehmen?
Maklerprovision Baugrundstück
vom 30.11.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir einigten uns mit dem Verkäufer auf ein Grundstück und unterzeichneten im Juni 2013 den Kaufvertrag. ... Bei Zustandekommen eines Kaufvertrages verpflichtet sich der Kaufinteressent zu Zahlung einer Provision in Höhe von 5,95% des Gesamtkaufpreises inkl. ... Die Provision ist mit Abschluss des Kaufvertrages verdient und fällig… „ Frage: Darf der Makler die Provision verlangen, auch wenn wir nicht das von ihm angebotene Grundstück erworben haben?
Schadensersatz wegen Bauverzug
vom 27.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Begründung der Baufirma lautet: Wir weisen auch unter Berücksichtigung im Kaufvertrag K. ... Die Dauer der Behinderungen setzt sich wie folgt zusammen: - Verzögerung Baugenehmigung auf Grundlage der ThürBO für die maßgebliche Frist zur Bescheidung (3 Monate) des Antrages gesamt Dauer 8 Monate (anrechenbarer Zeitraum 5 Monate) - 21 Arbeitstage (Mo-Fr) Fachdienst Umweltschutz Baumfällarbeiten / Brut- und Nistzeit durch Verlängerung Baugenehmigung (1 Monat) - 24 Arbeitstage (Mo-Fr) Ausfallzeiten Schlechtwettertage Frost & Schnee (1 Monat) Im Kaufvertrag lautet der Absatz, auf den sich bezogen wird: (11) Der Verkäufer plant, das Vertragsobjekt bis zum 30.03.2018 bezugsfertig herzustellen und zu übergeben und verpflichtet sich zur bezugsfertigen Fertigstellung und Übergabe bis zum 30.06.2018. ... Stattdessen boten sie mir an, eine Rückabwicklung des Kaufvertrags durchzuführen.
Forderungsabsicherung bei Domainverkauf auf Ratenzahlung
vom 5.10.2009 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Natürlich nicht erst dann, sondern schon vorher in einem notariell beurkundetetn Kaufvertrag) 4) Denkbar wäre ja auch, dass die Domain erst nach vollständiger Bezahlung bei der DENIC eG (Domainvergabetelle) auf den Käufer umgeschrieben wird und bis dahin der Verkäufer Eigentümer bleibt.
Muss ich die Maklerprovision zahlen?
vom 4.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben ein Grundstück verkaufen wollen und bei Kleinanzeigen angeboten. Ein Makler stellte sich vor mit den Worten, er würde das ganze für uns kostenlos an Bestandskunden vermitteln. Zusätzlich behauptete er, der Käufer müsste die Vermessungskosten für das bis dato nicht vermessene Grundstück bezahlen, aber das ist vermutlich eher eine Randnotiz.