Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.572 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

Wohnwert
vom 31.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe gemeinsam mit meinem Partner je zur ideellen Hälfte Eigentum an einem Reihenhaus.
Eigentumsübertrag Bank
vom 8.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie zahlen noch bis mitte 2014 ihre Raten und dann wäre noch ein Betrag von ca. 50000 EUR offen. ... Nebenkosten kaum hoher als die Miete, die wir jetzt schon zahlen. ... Meine Frage ist nun - die Bank ist ja offenbar rechtlich gesehen Eigentümer des Hauses, wie man den Eigentumsübertrag so regeln kann, dass wir mit den monatlichen Zahlungen auch wasserdicht ein Anrecht auf dieses Haus erwerben.
Grundschuldbrief und Freistellungserklärung
vom 29.8.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag sieht vor, dass das Grundstück Lastenfrei übergeben wird und der bisherige Eigentümer noch bis August 2020 die Immobilie bewohnen darf und mir bis dahin monatlich eine Nutzungsentschädigung zahlt. ... Ich selbst kann und will natürlich bis dahin den Kaufpreis nicht zahlen und riskiere im Hinblick auf meine Finanzierung, bald Bereitstellungszinsen zahlen zu müssen.
Kaufvertrag Immobilie prüfen, Vorkaufsrecht Stadt?
vom 8.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundbuchstand, Sachverhalt a) Im Grundbuch ist eingetragen: Amtsgerichtsbezirk xxx Grundbuch von xxx Blatt 72 Gemarkung xxxx, Flst. xxx zu xxxx qm xxx, Gebäude- und Freifläche Eigentümer: xxx Belastungen in Abteilung II: lfd. Nr. 1: Lastend auf einer zugeschriebenen Fläche von xxx qm: Dem Eigentümer von Flst.Nr. xxx steht das Recht zu, die auf Flst. xxx entspringende Quelle zu Flst. xxx zu teilen. ... Der Verkäufer muß den Versicherungsstand aufzeigen, die Versicherungen beibehalten, bis Gefahrübergang fällige Rechnungen zahlen und spätere an den Käufer leiten; dieser wird ermächtigt sich bei den Versicherungen umfassend zu informieren. 6.
Nicht versteuerte indirekte Mieteinnahmen
vom 13.9.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sind Investitionen Dritter in ein bestehendes Wohnhaus, hier selbstfinanzierter Ausbau des späteren Bewohners (der nicht identisch mit Hauseigentümer ist) für den Hauseigentümer auch steuerpflichtig, wenn sie sozusagen als Miete gerechnet werden, aber keine direkte Mietzahlung erfolgte? Dazu ist zusätzlich zu der Investition noch Sachkostenübernahme (kleine Investitonen, Steuern, Reparaturen etc.) während der Mietzeit erfolgt, ist diese auch Steuerpflichtig für den Hauseigentümer? Wie lange sind hier die Verjährungsfristen einer etwaigen Steuerhinterziehung?
Wohngemeinschaft: Kündigung eines Untermieters vor Mietbeginn
vom 1.2.2021 für 70 €
In dem Anzeigeninserat haben wir deklariert (auch dokumentiert), dass ein dort aufgebautes Bett mit übernommen werden soll (dieses Bett ist kein Eigentum der WG, sondern Eigentum der noch wohnhaften, aber bald ausziehenden Mitbewohnerin). ... Nach der Vertragsunterzeichnung des Untermietvertrages haben wir ihr nochmals separat auf einem Blatt aufgelistet, was nun zu zahlen ist. ... Wer müsste in diesem Fall die (Anwalts-)Kosten tragen?
Kündigungsfrist bei Auszug aus berufl. Gründen; Schönheitsreparatur nach 10 Monaten
vom 14.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aus beruflichen Gründen (ich muss kurzfristig in eine andere Stadt ziehen) musste ich meine Mietwohnung nach nur 9 Monaten Mietdauer kündigen.Da der berufliche Wechsel sehr spontan und schnell erfolgt kann ich die Kündigungsfrist von 3 Monaten jedoch nicht einhalten und hätte somit 2 Monate doppelten Mietzins zu zahlen wenn mein Vermieter keinen Nachmieter akzeptieren würde. Meine Hausverwaltung, dass sich der Eigentümer meiner Wohnung selbst um einen neuen Mieter kümmern möchte.Die Ankündigung meiner Wohnungskündigung ist nun schon fast vier Wochen und die Kündigung (zum Monatsanfang März) bald drei Wochen bei der Hausverwaltung eingegangen.Bis heute hat sich bezüglich eines Nachmieters weder der Eigentümer noch die Hausverwaltung mit mir in Verbindung gesetzt.Mein mehrmaliges mündliches und schriftliches Angebot, bei der Suche eines geeigneten Nachmieters behilflich zu sein (Annoncen aufzugeben, Besichtigugen durchzuführen und dem Eigentümer Kontaktadressen/Daten der Interessenten mitzuteilen) wurde mehrfach abgelehnt.Ich habe somit das Gefühl, dass kein Nachmieter gesucht werden soll, zumal mir die Hausverwaltung telefonisch verbat, direkt mit dem Eigentümer meiner Wohnung Kontakt aufzunehmen und ankündigte, dass eventuell ein Makler zur Wohnungsvermittlung nach Ablauf meiner Kündigungsfrist eingesetzt werden soll.In meinem Metvertrag existiert keine Nachmieterregelung.Kann mein Vermieter/Hausverwaltung auch in diesem "Härtefall" (ich würde auch lieber in dieser Wohnung wohnen bleiben-aber aus berufl.
Holzzaun des Nachbarn
vom 4.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir besitzen ein Einfamilienhaus in einem Neubaugebiet in Niedersachsen. Zu unserer Garageneinfahrt hin gelegen und ca. 8m von der Strasse entfernt,liegt unser Esszimmerfenster. Der Abstand zum Nachbargrundstück beträgt 3m.
Unfall Kreuzung Schuldfrage
vom 21.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wird mir jetzt als Schuldeingeständnis ausgelegt obwohl mir seitens Polizei gesagt wurde, dass dies einfach nur zu zahlen ist, da ich die Vorfahrt nicht beachtet habe. Meine Frage: bin ich verpflichtet die 800€ an den Versicherungsnehmer zu zahlen? Sie fordern das Geld von mir bis zum 28.3.2013 andernfalls drohen sie ab dem 4.4. mit einem Gerichtsverfahren, wofür ich die Kosten übernehmen muss ( steht im Brief vom Versicherungsnehmer an mich )
Kaufvetrag Grundstück prüfen
vom 4.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer hat ihn innerhalb von 2 - zwei - Wochen zu zahlen, seitdem der Notar ihm das Vorliegen der allgemeinen Fälligkeitsvoraussetzungen gemäß Ziffer IV. schriftlich bestätigt hat (Zahlungseingang). ... Der Käufer verpflichtet sich, den zur grundbuchlichen Lastenfreistellung benötigten Teil des Kaufpreises bei Eintritt der Fälligkeit und nach den Anforderungen und Weisungen des Notars unmittelbar an die etwa abzulösenden Gläubiger zu zahlen. ... Der Verkäufer übernimmt hierfür Kosten nur insoweit als dies in diesem Vertrag ausdrücklich vereinbart ist.
KFZ-Kauf vom Händler, Zahnriemen gerissen nach 3 Wochen
vom 18.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin wird im Kaufvertrag jegliche Sachmängelhaftung ausgeschlossen, das Fahrzeug als Bastlerfahrzeug verkauft, Verbindlichkeiten gegenüber weiteren Personen als nicht bestehend aufgeführt bzw. hier wiederum der Händler als Eigentümer benannt. ... Wenn der Händler in irgendeiner Weise haftbar für den Schaden ist und mir einen Teil der Reparatur zahlen würde, wäre mir zum Beispiel schon geholfen und eine Reparatur könnte ich dann in Erwägung ziehen. ... Das Auto steht weit weg, die Werkstatt drängt auf eine Entscheidung von mir bzw. darauf, das KFZ einer Autoverwertung zu übergeben, was mit weiteren Kosten für mich (Anreise, Abmeldung, Verschrottung, Radioausbau usw.) verbunden ist.
Zwangsweiser Auszug meiner Lebensgefährtin aus eigenem Haus
vom 6.1.2016 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine einfache Frage zum Thema Hausbesitz, Vermietung / Eigentum: Nach dem Tod meiner Frau ist meine Lebensgefährtin zusammen mit Ihren Kindern (15+20) in mein Haus auf dem Lande eingezogen. ... Versicherungen und Steuer für Grund und Boden meines Hauses zahle ich. ... Die von ihr bezahlten Kosten (Garten/Zäune) würde ich ihr natürlich zurückgeben wollen.
Scheidungsfolge
vom 3.10.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zeugen gab es bei unserer mündlichen Vereinbarung leider keine, wobei ja schon der gesunde Menschenverstand ausschließt, dass ich aus einem für mich mietfreien Einfamilienhaus ausziehe, um in eine Wohnung zu ziehen, in welcher ich monatliche Kosten in Höhe von 500,- Euro habe und freiwillig zudem auf die Mieteinnahmen verzichte. ... Wenn mein Exmann jetzt unsere neue mündliche Vereinbarung mit der alten Scheidungsfolgenvereinbarung vermischt, müsste es dann nicht eigentlich so laut der alten Vereinbarung sein, dass er (wie Ihnen bereits geschrieben hat er den Mietwert des Hauses mit 1300,- Euro angesetzt, insgesamt 122.200 Euro-siehe Scheidungsfolgevereinbarung) mir dann den Restwert (Monate bis zum 06.02.2021 x 1300,- Euro) zahlen müsste durch den vorzeitigen Auszug , der dann natürlich hälftig an meine Tochter ginge und nicht die 45.000 Euro für die neue Wohnung ?