Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.213 Ergebnisse für vertrag kündigung rechtlich

Kündigungsfrist durch mich als Arbeitgeber
vom 10.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Passus steht im Vertrag: § 2Probezeit/Kündigungsfristen Die ersten 3 Monate des Anstellungsverhältnisses gelten als Probezeit. ... Jede Kündigung bedarf der Schriftform. ... Eine Kündigung des Anstellungsvertrages vor Dienstantritt ist ausgeschlossen.
Erbengemeinschaft als Vermieter - Kündigungrecht
vom 27.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Genauer gesagt steht unter Vermieter : Erben Hammes vertreten durch : Frau M.Wolf Mieter : 1 und 2 Im Falle einer Kündigung , egal von welcher Seite,müssten nicht alle Erben mit Namen benannt sein ? Die Kündigung wäre doch sonst ungültig?!
Rücktritt/Kündigung Werkvertrag
vom 4.9.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir nun von der Zuverlässigkeit des Unternehmens mehr als enttäuscht sind, zudem die "neuen Mauersteine" seit April in unserer Einfahrt stehen und die Zufahrt zur Garage blockieren und diese nicht nutzbar machen, möchten wir nun vom Vertrag zurücktreten bzw. kündigen. ... Kann ich vom Vertrag zurücktreten und unter welchen rechtlichen Voraussetzungen?
Mietkündigung zurücknehmen
vom 7.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem vorangehenden mündlichen Gespräch hatte ich den Grund der Kündigung - siehe unten - mitgeteilt. ... Eine schriftliche Bestätigung der Kündigung durch die Erbengemeinschaft habe ich nie erhalten. Am 2.5.2009 habe ich in einem Gespräch gebeten, meine Kündigung zurücknehmen zu dürfen und in der Wohnung zu bleiben.
Änderungskündigung - Gehaltsvorschlag?
vom 14.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einigen Wochen wurde ich vor die Wahl gestellt: 1.Kündigung (in welcher Form wurde offen gelassen) 2.Änderungskündigung mit Gehaltskürzung Daraufhin habe ich mich rechtlich beraten lassen: von einer Änderungskündigung wurde mir abgeraten, ich solle mich kündigen lassen und eine Kündigungsschutzklage einreichen, meine Chancen wären sehr gut. ... Ist er damit einverstanden, wird es eine Änderungskündigung geben, ist er nicht einverstanden, wird er mich kündigen (meine Frage, in welcher Form die Kündigung sein wird hat er nicht geantwortet).
Änderung Arbeitsvertrag, Verlängerung der Befristung: Wie ist das einzuschätzen?
vom 28.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Wortlaut der Änderung des Arbeitsvertrages: Der Vertrag mit Dr. ... Das Arbeitsverhältnis endet unabhängig davon, ob der Stelleninhaber an seinem Arbeitsplatz zurückkehrt, Sonderurlaub in Anspruch nimmt oder ausscheidet zum oben genannten Zeitpunkt, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Vertragsende - Laufzeitende
vom 29.5.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun möchte der Vertragspartner den Vertrag mit 2 wöchiger Wirkung kündigen (Der Vertrag stammt aus dem Jahr 2014). ... Verlinkung OHNE Folgekosten) Ist eine Kündigung überhaupt zulässig angesichts der Tatsache das wir einen Vertrag OHNE spezifisches Laufzeitende vereinbart haben und es sogar einen schriftlichen Vertrag hierüber gibt? Falls zulässig, wie kann rechtlich gesehen ein Vertrag ohne spezifisch hinterlegtes Vertragsende oder Kündigungsoptionen überhaupt rechts konform gekündigt werden?
Stromrechnung über 6 Jahre
vom 7.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich erhielt auf diesen Zeitpunkt auch eine Bestätigung der Kündigung. Vom neuen Versorger erhielt ich vorerst eine Mitteilung, dass der Vertrag nicht zustande kommen konnte, weil angeblich noch eine Information fehlte. ... Nach einigen Tagen erhielten wir ein Schreiben des alten Versorgers, wonach wir seit 2003 keinen Vertrag mehr hätten und somit automatisch der Vertrag mit ihnen wirksam wäre.
Zeitschriften Abo per Telefon
vom 13.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als die schriftliche Bestätigung ihres Auftrages kam schickte sie unverzüglich eine schriftliche Kündigung bzw. ... Die Kündigung des Abonnements bestätigen wir Ihnen hiermit zur Heft-Nr 05 2007." Wie ist nun die Rechtliche Lage, bzw. wie wird meine Freundin nun das Abo wieder los?
Mietkündigung Todesfall Betreuteswohnung privaten Vermieter
vom 22.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der unbefristete Mietvertrag lautet "Mietvertrag betreutes Wohnen" und die Kündigungsfrist lautet "Für die Kündigung gilt das Gesetzt". Der Vermieter im Vertrag ist "Herr xxx, vertreten durch die Testamentvollstreckerin xxx". ... Mir ist bekannt, wäre der Vermieter die AWO Organisation, würde der Vertrag mit dem Tod sofort enden.
Wettbewerbsverbot ohne Aussage zur Entschädigung
vom 28.2.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem vor der Unterzeichnung stehenden Anstellungsvertrag findet sich folgende Klausel: "Der Arbeitnehmer verpflichtet sich nach Beendigung dieses Arbeitsverhältnisses, auch nach Kündigung durch den Arbeitgeber, für die Dauer von einem Jahr nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses nicht in selbständiger, unselbständiger oder sonstiger Weise für ein Unternehmen tätig zu werden, welches mit dem Arbeitgeber im direkten oder indirekten Kontakt steht oder mit einem dieser Unternehmen verbunden ist."
Gehaltsanspruch nach Kündigung in der Probezeit
vom 9.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unabhängig von dieser Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und ohne jede weitere persönliche Rücksprache erhielt ich aber bereits am 06.03.2009 die am 05.03.2009 datierte Kündigung mit Wirkung zum 19.03.2009, also innerhalb der im Vertrag festgelegten Kündigungsfrist von 14 Tagen. ... Eine Kündigung wäre aber möglicherweise vermeidbar gewesen, wenn zuvor ein Gespräch stattgefunden hätte. ... Darüberhinaus ist die Kündigung während meiner nachgewiesenen Arbeitsunfähigkeit erfolgt.
Fremdnutzung vom Handyvertrag
vom 15.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , meine Frage , eine Freundin schloss für mich einen Handyvertrag ab, da ich momentan in einer sehr verzwickten Situation stecke bot Sie mir immer Ihre Hilfe an die ich aber ablehnte weil ich Sie nicht wollte, darauf hin unterstellte Sie mir lügen und Betrug und vorderte das Handy zurück Ich besahs den Vertrag vom 23.12.2011-05.01.2012 10 Uhr .
gewerbliches Mietverhältnis, Vertragsrecht, fristlose Kündigung
vom 3.10.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - im Oktober 2010 stellte ich erstmals Probleme mit der Abwasserentsorgung fest; mehrere Versuche – u. a. durch Beauftragung von Kanalrohrreinigungsfirmen - , die Abwasserproblematik in den Griff zu bekommen, schlugen fehl; zu diesem Zeitpunkt ging ich noch davon aus, dass ein Abwasseranschluss vorhanden ist, da ich mit Mietbeginn im Gebäude eine Toilette, ein Urinal und Waschbecken vorfand - den Vermieter setzte ich in Kenntnis, dieser antwortete mir schriftlich, dass er sich dieser Problematik annähme und Abhilfe schaffen würde mit zunehmender Besucherzahl - im November 2010 verschärfte sich das Problem in derart, dass neben den Verstopfungen der hausinternen Abwasserleitungen auch eine nahegelegene Abwasserpumpe ausfiel; als Notmaßnahme ließ ich diese Pumpe – immer noch in dem Glauben, das Abwassersystem sei veraltet und müsste grundauf gereinigt werden – erneuern - nach Inanspruchnahme verschiedener Kanalrohrreinigungsfirmen und ständiger Vorhaltung von sogenannten Mobiltoiletten (Dixi) blieben auch die Kunden vermehrt aus - im Dezember 2010 stellte ich zudem fest, dass das Gebäude über keinerlei Dämmung verfügt; der Verbrauch für Heizöl stieg so schnell, dass mir letztendlich kein Geld zur Lebenshaltung blieb; meinem Ehemann musste ich kündigen, dieser musste Leistungen nach SGB III beantragen - in den Monaten 12.2010 und 01.2011 hatte ich einen Betrag in Höhe von jeweils weit über 4000 Euro aufwenden, um die Halle zu beheizen; die Heizungsanlage lief rund um die Uhr und erreichte max. 16 Grad Celsius - ich schaltete nunmehr einen Rechtsanwalt ein, der meine Interessen wahrnehmen sollte - im Frühjahr 2011 erhielt ich Besuch von einem Vertreter des Vermieters, um die Sachlage zu erörtern; er hatte Fachleute dabei, die Aufmaß nehmen und ein Angebot zur Herstellung einer ausreichenden Wärmedämmung abgeben sollten; er versprach Abhilfe und sicherte mir im Beisein meines Ehemannes und einer dritten Person zu, dass die ursprünglich vereinbarte Anhebung der Miete zum Januar 2011 wegfallen und es bei der laufenden Mietzinshöhe bleiben solle - aufgrund nicht vorhandener Abwasserleitungen kürzte ich auf Anraten des Anwaltes die Miete um 15 Prozent; zudem sollte ich die Miete um 50 Prozent in der Heizperiode (Oktober – April) wegen fehlender Wärmedämmung kürzen - nachdem sich weder bei der Dämmung noch bei der Abwassersituation änderte holte ich selbsttätig ein Angebot bei einem Ingenieurbüro zwecks Analysierung der Abwasserproblematik und Vorschlag zur Verbesserung derselben Angebot wurde durch den beauftragten Anwalt an den Vermieter zugestellt mit der Aufforderung, das Abwasserproblem umgehend zu beseitigen und bis Beginn der Heizperiode den geschuldeten vertragsgemäßen Zustand auch für die ausreichende Dämmung des Gebäudes zu sorgen getan hat sich bis heute nichts - nunmehr hat die Vermieterin fristlos gekündigt und Klage gegen mich erhoben, die gekürzte Miete, die eigentlich erlassene Mietpreiserhöhung und jedweden Schaden zu bezahlen, der mit der Nutzung der Toiletten entstanden sei Wenn ich nicht richtig beraten werde, was rechtlich zulässig und richtig ist, schlittere ich in die Verschuldung. ... Die nunmehr ausgesprochene fristlose Kündigung ist ein Hohn auf meine finanziellen und zeitlichen Investitionen.
Mitarbeiterin in Probezeit schwanger
vom 7.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie soll ich mich verhalten, dazu folgende Fragen: Ich darf sie ja nicht kündigen, darf ich denn den Vertrag ändern (zB weniger Arbeitsstunden und weniger Geld)? ... und ausserdem müsste sie direkt nach Unterzeichnung des Vertrags schwanger geworden sein. ... Als kleine Unternehmerin mit gerade mal zwei Mitarbeitern fühle ich mich mit der Situation gerade ein wenig überfordert und hoffe auf einen guten Tipp, wie ich mich hier rechtlich am besten verhalten soll!
Abwerben einer 24 Stunden Betreuungskraft
vom 11.4.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben mit Vertrag vom XX.XX.XXXX eine Firma mit der 24 -Stunden Betreuung eines Familienmitglieds beauftrag. ... Im Vertrag ist die folgende Klausel enthalten: "Die von den Auftragnehmern (Unternehmen) zu stellende Betreuungskraft darf von den Auftraggebern nach Beendigung dieses Vertrages nicht auf Dauer von 12 Monaten abgeworben oder im Haushalt der zu betreuenden Person beschäftigt werden". ... Frage 2: Könnte ein Abwerben durch uns, rechtliche Konsequenzen für die Betreuungskraft aufgrund Arbeitsvertraglicher Regelungen haben?