Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Punkte im Mietvertrag und einen Zusatz im Dokument zur Wohnungsübergabe
vom 20.9.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich beziehe eine neue Wohnung und soll folgende Punkte im Mietvertrag unterschreiben: - Die gesetzliche Verjährung von Ansprüchen gemäß § 548 BGB aus diesem Vertrag wird von 6 Monaten auf 1 Jahr verlängert. - Der Mieter verzichtet wegen Ansprüchen des Vermieters aus dem Mietverhältnis auf die Einrede der Verjährung. ... Die Mieter verpflichten sich dem Vermieter gegenüber, die Wohnung bei Auszug ebenfalls in einem renovierungsähnlichen Zustand zu übergeben; unabhängig von der Mietzeitdauer. ... Die gesamte Wohnung muss bei Übergabe an den Vermieter komplett gereinigt sein, was ebenfalls die Reinigung der Fenster und Küchenreinigung inkl. aller Elektrogeräte beinhaltet."
Die Folgen eines fremdverursachten Wasserschadens sollen behoben werden
vom 1.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende 2008 kommt es in der Wohnung über mir zu einem Wasserschaden, das Wasser läuft in die Zwischendecke meines Badezimmers und an der Seitenwand kommt es zu einem grossen Wasserflecken. Der Vermieter bestellt das Trocknungsgerät (Rechnung vermutlich an den Mieter oben), mir wird in Aussicht gestellt, dass der Mieter oben den Wasserschaden an der Wand des Badezimmers meiner Mietwohnung beseitigen wird. ... Also schreibe ich dem Mieter oben per Einschreiben mit Rückantwort einen Brief folgenden Inhalts: „Sehr geehrter Herr xy, hiermit fordere ich Sie auf, den durch Sie dann und dann verursachten Wasserschaden an der Aussenwand des Badezimmers meiner Mietwohnung innerhalb von vier Wochen, d.h. bis spätestens xx.yy.2010, fachmännisch beseitigen zu lassen.“ Keine Reaktion und ich fürchte, das bleibt auch so.
Mündlicher Mietvertrag abgeschlossen?
vom 3.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mieter wohnte, mit einem 0815-Mietvertrag, 3 Jahre lang in der kleineren davon und ist dann vor 4 Jahren in die größere gezogen. ... Die Höhe der Miete und der Nebenkosten wurden vor Einzug mündlich vereinbart und erfolgen immer pünktlich. ... Oder läuft der Mietvertrag der kleineren Wohnung einfach weiter, nur mit der Änderung des Objekts, der Höhe der Miete und Nebenkosten?
Wohnungsbesichtigung mit Makler
vom 28.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wohnung 1 habe ich vor zwei Wochen besichtigt. ... Jetzt schreibt mir der Makler der Wohnung 1, dass die Hausverwaltung mich als Mieter akzeptiert hat und diese den Mietvertrag zur Unterschrift fertig stellen lässt. ... Im Internet liest man Sachen wie "mündlicher Vertrag, konkludentes Verhalten" etc.
Zu welchen Schönheitsreparaturen sind wir tatsächlich verpflichtet?
vom 12.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere jetzige Wohnung, die wir zum 30.6.12 gekündigt haben, haben wir im März 2006 in nicht renoviertem Zustand bezogen. Der Mietvertrag sagt zum Thema "Schönheitsreparaturen" das Folgende: "Die Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. ... Allerdings können diese Fristen in Absprache mit dem Vermieter dann verlängert werden, wenn die Renovierung zu den festgesetzten Fristen noch nicht erforderlich ist."
Kündigungsfrist bei zeitlich befristeten Mietvertrag und Verlängerung nach Auslaufen
vom 30.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Juni 2020 als Vermieter einen Mietvertrag abgeschlossen. ... Da der Vertrag nach dem Auslaufen der ersten zwölf Monate von beiden Seiten nicht gekündigt wurde, ist somit ein unbefristetes Mietverhältnis zwischen mir und dem Mieter entstanden. ... Ich bitte um Klarstellung der Rechtslage, insbesondere ob der Mieter weiterhin berechtigt ist, die Wohnung innerhalb der verkürzten Frist von einem Monat zu kündigen, wie es ursprünglich für das befristete Mietverhältnis festgelegt war.
Qualifizierter Zeitmietvertrag
vom 13.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe folgende §§ im Vertrag: 1. ... Februar 2009 Die Vertragslaufzeit ist befristet, da der Vermieter nach Beendigung über die Wohnung aus folgendem Grund verfügen will: (angekreuzt von 3 Möglichkeiten ist folgende) Nutzung der Räumlichkeiten als Wohnung für sich, seine Familienangehörigen oder Angehörige seines Haushalts. 2. ... Würden gerne ein Haus kaufen oder mieten.
Renovierung bei Auszug - Schönheitsreparaturklausel gültig?
vom 8.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes steht zu Schönheitsreparaturen im Vertrag: §16 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume Ziffer 4 a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen in den Mieträumen, wenn erforderlich, fachgerecht auszuführen. ... Der Mieter hat ferner vom Vermieter gestellte Textilböden bei Bedarf fachgerecht zu reinigen oder reinigen zu lassen. ... Veränderungen dieser Art, denen der Vermieter nicht ausdrücklich zugestimmt hat oder bei Wahrung seiner berechtigten Interessen nicht hätte zustimmen müssen, verpflichten den Mieter zum Schadenersatz. e) Der Vermieter ist zur Durchführung von Schönheitsreparaturen nicht verpflichtet.
Frage wg. Renovierungspflicht einer Mietwohnung bei Auszug
vom 11.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten Zeitfolgen - zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Zeitfolgen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind. ... Für eine Interpretation meines Vertrages wäre ich dankbar.
Messie Mitbewohner loswerden
vom 16.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem ist aber das SIE natürlich weiterhin mit mir zusammen bleiben will und VOR ALLEM weiter in MEINER Wohnung leben will die sie völlig zu gemüllt hat, da es ihr mit dem ganzen Müll den sie hat natürlich schwer fallen wird eine neue Wohnung zu finden. ... Allerdings hat sie mir (ohne Mietvertrag) jeden Monat eine Umkostenbeteiligung dafür bezahlt das sie in meiner Wohnung mitwohnen kann. ... Ich bin schon fast am überlegen ob es nicht am einfachsten wäre wenn ich mich selber aus dem Staub mache /-: Allerdings habe ich hier eben Wohnung , Arbeit und Freunde die ich nur ungern aufgeben will.
Nutzungsüberlassung
vom 20.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Nachweis hierüber ist die entsprechende Rechnung vorzulegen. 2.Werden die Verpflichtungen aus Ziffer 1 nicht erfüllt, ist der Vermieter berechtigt, die Wohnung oder die Gegenstände auf Kosten des ausscheidenden Mieters reinigen zu lassen. Bei Auszug hat der ausziehende Mieter die Wohnung in den Zustand zu versetzen, in dem die Wohnung übernommen wurde. 3.Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters, so haftet der Mieter für den Schaden, den der Vermieter dadurch erleidet, dass die Räume nach dem Auszug des Mieters eine Zeitlang leer stehen oder billiger vermietet werden müssen. ... Der Zustand der Wohnung wird daher im ausgeräumten Zustand überprüft und hierüber ein Protokoll aufgestellt.
Vermietung als Ferienwohnung nach Trennung
vom 29.6.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat ihre persönlichen Sachen herausgeräumt, den auf sie lautenden Telefonanschluss abgemeldet, beteiligt sich nicht mehr an den hohen Darlehenszahlungen, obwohl beide im Kreditvertrag stehen, nicht an laufenden Kosten (Hausgeld, Strom, Instandhaltung ...) und hat die Ferienwohnung seither auch nicht mehr genutzt und sich auch ansonsten in keiner Weise um die Wohnung gekümmert. Nun möchte der Ehemann die Ferienwohnung als Feriengäste über eine Agentur vermieten.
Trotz Mindestmietdauer vorzeitig kündigen?
vom 25.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die dafür notwendigen Verträge sind auch schon unter Dach und Fach - doch unser Vermieter wies auf die Mindestmietdauer hin. ... Gibt es für uns die Möglichkeit, den Vertrag trotzdem mit der gesetzlich vorgeschriebenen Frist von 3 Monaten zu kündigen? Eine Doppelbelastung mit Miete und Raten können wir uns nicht leisten.
Betrug Wohnungsvermietung
vom 12.3.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 02.09.2016 eine Wohnung gemietet. Voraussetzung diese Wohnung zu bekommen, war Mietvertrag zum 01.09.16 und die Zusage meinerseits, die Wohnung langfristig mieten zu wollen. Also habe ich zugestimmt, obwohl ich für die vorherige Wohnung noch 2 Monate Miete zahlen musste.
Mindestmietdauer wegen Finanzierung baulicher Veränderungen?
vom 13.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mietvertrag am 01.02.09 geschlossen. 1raum-wohnung mit 19 qm. bin 27 jahre alt- mieter. inhalt mietvertrag: 2.mietdauer: das mietverhältnis beginnt am 01.02.09 und wird für drei jahre geschlossen. danach verlängert sich das mietverhältnis um jeweils ein weiteres jahr, wenn es nicht mindestens 3 monate vorher schriftlich gekündigt wird. 18. kündigung: das kündigungsrecht der mietvertragsparteien richtet sich nach den gesetzlichen vorschriften.da durch den vermieter bauliche veränderungen nach den wünschen des mieters finanziert wurden, ist eine mindestmietdauer von 3 jahren vereinbart wurden. meine dummheit. ich habe den vertrag nicht vorher durchgelesen. ich hätte diesen vertrag nicht unterschrieben. es gab auch keine baulichen veränderungen. möchte jetzt kündigen, wegen familienplanung. handelt es sich um einen richtigen zeitmietvertrag oder wie ich denke, um einen unbefristeten? der vermieter befindet sich zur zeit im ausland.gilt meine kündigung ( zum 30.09.09) als rechtzeitig zugestellt, wenn ich per einschreiben schicke?
Kündigung zu wann möglich bei Kündigungsverzicht von 1 Jahr
vom 13.2.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Frage: Ich habe eine Wohnung zum 01.05.2018 gemietet. ... Folgende Klausel findet sich wortwörtlich in dem Vertrag zur Mietdauer/Kündigung Die Vertragsparteien verzichten wechselseitig für die Dauer von - 1 - Jahren ab dem 01.05.2018 (Abschluss des Vertrages) auf ihr Recht zur Kündigung dieses Mietvertrages. ... Ich habe nun am 09.01.2019 (Eingang der Kündigung beim Vermieter) die Wohnung zum 30.04.2019 gekündigt.