Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.043 Ergebnisse für kaufvertrag immobilie

Eigentumswohnung am Tag des Auszugs oder vorher bezahlen
vom 5.2.2015 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte eine Eigentumswohnung kaufen und bin recht unerfahren. Die Wohnung kann erst zum 01.10. bezogen werden, da die Verkäufer gerade bauen. Ich habe mich bei der Bank nach der Finanzierung erkundigt und ich müsste Bereitstellungszinsen zahlen, wenn ich jetzt abschließe.
Miteigentümerin ins Grundbuch eintragen lassen
vom 13.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Freund und ich wollen ein Haus kaufen. Haus kostet 247000.Mein EK betraegt 60000€ mein Freund nimmt ein Darlehen ueber eine Hoehe von 190000€(Sein Bausparkasse).Hat gesichertes Einkommen.jetzt ist es so, das die Bausparkasse nur ihn als alleinigen Darlehensnehmer eintragen , da ich ja selbständig bin(aber erst zwei Jahre)Ebenso soll ein Grundbucheintrag nur auf ihn erstellt werden und danach kann erst eine aenderung erfolgen . Ich moechte als Miteigentuemerin von 50/50 im Grundbuch stehen, da wir uns je zur haelfte an den kosten beteiligen .
Brunnen Wasserrecht nach Altrecht
vom 4.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir möchten aktuell ein Grundstück erwerben (Bayern) worauf sich ein alter Brunnen befindet. Von diesem aus führt ein Rohr "zwei Häuser weiter" zum Herrn X, welcher angeblich das Wasserrecht für diesen Brunnen besitzt. Nach Rücksprache mit Herrn X sagte dieser, der Brunnen/das Wasser dort "gehöre ihm" und daher dürfte der Brunnen nicht zurückgebaut/zugeschüttet werden und wir müssen ihn auf das Grundstück hinlassen, sollte er Wartungsarbeiten am Brunnen durchführen wollen.
Kauf Eigentumswohnung - Anwaltskosten Gegenseite Zivilrecht - Schlüsselübergabe
vom 10.5.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem Sie uns gedroht haben vom Kaufvertrag zurückzutreten, falls wir keine Sicherheitsleistung zahlen, haben wir in diesem Zuge dem Verkäufer eine Kaufpreisteilzahlung von 18.000 Euro zu kommen lassen. ... Er kann uns für diese Woche einen Schlüsselübergabetermin vereinbaren, wenn der Kaufpreis der Immobilie gezahlt ist und auch die Anwaltskosten gezahlt sind. 1.
rechnungen für stromabschläge zwei jahre nach verkauf (eigentum, immobilie, inkasso)
vom 24.3.2014 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
schönen guten tag, ich habe eine eigentumswohnung (welche immer vermietet war) 2010 verkauft. die stromzählerkarte ist wohl verlorengegangen - anyway - der stromanbieter schrieb ein jahr später eine mitteilung der neuen abschläge - es wurde mehrmals versucht telefonisch zu klären, dass das eigentum schon längst verkauft wurde, dennoch kamen weitere rechnungen für strombezüge von 2011- ende 2012. stromanbieter hat angelegenheit an inkassoanwalt abgegeben. frage: -verjährungsfrist? -bin ich in der bringschuld, der zählerkarte (die ja eigentlich beim stromanbieter liegen müsste, aber wie o.g. nicht mehr zu existieren scheint?) - bin ich verpflichtet, trotz urkundlichem nachweis, dass das eigentum nicht mehr mir gehört, wegen fehlendem abmeldungsnachweis, rechnungen zu zahlen für eine wohnung die längst nicht mehr mein ist?
Kauf eines Einfamilienhauses - Regressforderungen gestellt werden und falls Ja an wen?
vom 9.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag wurde in diesem Termin schwebend wirksam geschlossen, da der Verkäufer noch zustimmen mußte. Der Verkäufer ließ sich Zeit und stimmte erst am 05.07.2012 zu, obwohl im Kaufvertrag als Übergabetermin der 01.07.2012 dokumentiert war.
persönliche Haftung aus Immobilienkaufvertrag auf Rentenbasis
vom 22.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Käufer haben sich im notariellen Kaufvertrag verpflichtet, mich von allen Ansprüchen der Rentennehmerin freizuhalten. ... Natürlich werde ich mich wehren und meinen Mann als Zeugen benennen, falls die Rentenberechtigte aus dem Kaufvertrag gegen mich vollstreckt, aber was kann ich mit den Käufern tun?
Haus aus Nachlass verkaufen
vom 20.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dürfen die beiden leiblichen Söhne das Haus verkaufen, wenn der Erbschein vorliegt und die zuvor beschriebene Erbfolge ausweist und müssen die beiden Enkel bei dem notariellen Kaufvertrag des Hauses auch anwesend sein und unterschreiben?
Rücktritt vom Grundstückskauf
vom 15.2.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um eine Einschätzung zu einem Fall, der sich gerade im Bekanntenkreis abgespielt hat: - Ehepaar ist auf der Suche nach einem Grundstück für einen Hausbau - Ehepaar hat Grundstück von privatem Verkäufer gefunden, das sich zum Hausbau eignet - Ehepaar hat dem privaten Verkäufer gegenüber eine konkrete Kaufabsicht geäußert und gesagt, sie wüßten nicht, welcher Notar beauftragt werden könne - Privater Verkäufer hat angeboten, sich um einen Notar zu kümmern - Ehefrau will inzwischen das Grundstück nicht mehr kaufen, da sie realisiert hat, dass die Finanzierung für Grundstück und darauf zu bauendes Haus das Ehepaar bis zur Verrentung finanziell erheblich belasten wird - Notar hat inzwischen Kaufvertragsentwurf geschickt, in dessen Anschreiben sinngemäß steht "wie von Ihnen beauftragt, habe ich einen Kaufvertragsentwurf gefertigt" Feststellungen: - Ehepaar hat dem privaten Verkäufer gegenüber eine konkrete Kaufabsicht geäußert (sinngemäß: wir wollen das Grundstück kaufen) - Ehefrau hat realisiert, dass der Kauf des Grundstücks und der Bau eines Hauses darauf bedeuten würde, dass beide Ehepartner bis zur Verrentung einen Großteil ihres Gehalts in die Finanzierung stecken müssten und selbst Dinge wie ein Urlaub oder eine teurere Autoreparatur dann schwer zu zahlen wären. Aus diesem Grund will das Ehepaar das Grundstück nun doch nicht kaufen. - Ehepaar hat den Notar nicht beauftragt, sondern der private Verkäufer - Notar hat bisher lediglich einen Kaufvertragsentwurf erstellt Konkrete Fragen: 1) Welchen Ansprüche hat der Notar gegen das Ehepaar? Ich vermute ja, gar keine, da das Ehepaar ihn nicht beauftragt hat 2) Welche Ansprüche hat der private Verkäufer gegen das Ehepaar?
Verdacht auf Altlasten im Altlastenregister
vom 9.7.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, Möchte mir ein Haus auf kaufen und im Altlastenregister ist folgender Verdachtseintrag: „altlastenverdächtige Fläche" - Anhaltspunkte für das Bestehen einer schädlichen Bodenveränderung oder Altlast Recherchen werden/wurden durchgeführt. Bemerkungen in der Auskunft: Aufschüttungen wurden bis 2,7 m durchgeführt, im Krieg 1945 wurden die Baulichkeiten total zerstört ehemalige Nutzungen: 1893 Maschinenfabrik 1923 Herrenwäschefabrik 1935 – 1945 Glühkörperfabrik sonstige Infos: Zwischenzeitlich steht auf dem Grundstück ein Einfamilienhaus Baujahr ca. 1980 wobei es bei der damaligen Baugenehmigung noch keine Altlastenuntersuchungen gab. Das Grundstück ist 800 qm groß.
Vollzugskosten Immoverkauf
vom 17.2.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin die Verkäuferin.In KV steht dass die Kosten des Vollzugs die Käufer zu tragen haben. RE v.Notar erhalten über Vollzugsgebühr 345 euro plus 3 x elektr.Datenübermittlung 30,00 . Erklärung auf Nachfrage: das ist für Einholung Löschungsbewilligung Grundofandrecht (Grundbucheintrag ohne Brief).
Grundstückskauf-Rückübertragung?
vom 26.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Lebensgefährte kaufte 2011 ein unbebaubares Grundstück im Außenbereich zum Zwecke der Erholung für 6000 €. 2012 hat er mir notariell die Hälfte per Kauf übertragen. Mehr pro Forma wurde der hälftige Wert des Grundstückes als Kaufpreis genannt. Sollte dieser nicht gezahlt werden, könne der Verkäufer (mein Lebensgefährte) vom Verkauf zurücktreten.