Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.398 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Waldgrundstück mit Stromleitung, Verkehrssicherungspflicht für Stromleitung gegeben?
vom 14.2.2021 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwältin
II ist nichts eingetragen und im damaligen Kaufvertrag hatte der Verkäufer (inzwischen verstorben) Lasten auf dem Grundstück verneint. Später stellte sich bei einer Nachfrage beim Netzbetreiber heraus, dass bereits 1972 mit dem Verkäufer ein Gestattungsvertrag geschlossen und eine einmalige Entschädigung gezahlt wurde.
Immobilienkauf, Löschung Vorkaufsrecht
vom 21.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich möchte eine immobilie erwerben und bin mir mit den verkäufern bereits einig. es gibt dazu auch einen schriftlichen vorkaufsvertrag zwischen uns. als der besitzer der immobilie letztes jahr starb, wurden durch die notarin der erben alle 8 personen, die ein vorkaufsrecht hatten ,angeschrieben. 7 verzichteten daraufhin auf das vorkaufsrecht, der 8. hat darauf nicht reagiert. ich habe nun , nach einem dreivierteljahr, mehrmals mit diesem gesprochen und er hat mir mehrmals versichert, dass er das vorkaufsrecht abgibt, da er dass haus nicht will! ... laut notarin gebe es dass nicht-was ich aber für unsinn halte. das haus steht wegen ihm nun seit fast einem jahr leer und die unterhaltungskosten für die erben werden ja immer höher, obwohl ich es nun schon längst gekauft hätte. er treibt ja damit die "kosten" für die erben in die höhe und senkt den wert des hauses, wenn es so lange leer steht. denn seit letzten jahr versuchen nun die eigentümer, dass grundstück zu verkaufen und es scheitert immer wieder daran, weil er das vorkaufsrecht nicht abgibt-aber das grundstück auch nicht kauft-sicherlich will er den " preis" drücken- welche möglichkeiten gibt es nun, ihn zu einer entscheidung zu " zwingen?
Baufläche für Nachbar in Baulastenverzeichnis eingetragen
vom 22.5.2023 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte eine gebrauchte Doppelhaushälfte kaufen, bei der Durchsicht der Unterlagen ist mir folgender Eintrag im Baulastenverzeichnis aufgefallen: "Der jeweilige Eigentümer des Grundstücks gestattet, dass eine Teilfläche von 45 m² zugunsten des Grundstücks Gemarkung XXXXX, Flur XX Flurstück Nr. 222/5, als Baufläche hinsichtlich der Grund- stücksausnutzung zugeschlagen wird." Bei Flurstück 222/5 handelt es sich die andere Doppelhaushälfte, deren Grundstück deutlich kleiner ist. Die Verkäufer haben erklärt, dass mit dem Eintrag das Nachbargrundstück rechnerisch vergrößert wurde da dieses sonst zu klein gewesen wäre um den Bau des Hauses genehmigt zu bekommen.
Wegerecht Zufahrtsbreite
vom 7.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher haben wir geduldet das der Nachbar sein Fahrzeug bei uns auf dem Grundstück abstellt und über ein Weg zu seinem Grundstück geht. Jetzt möchte der hintere Nachbar sein Grundstück verkaufen und wir wollen keine Duldung mehr auf unserem Grundstück. ... Und muß der hintere Nachbar zwischen unseren Grundstücken eine Tor einbauen?
Wasserschäden - festgestellt direkt nach Hauskauf. Wer muss für Beseitigung zahlen?
vom 18.5.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe gemeinsam mit meiner Partnerin eine DHH von einem privaten Verkäufer gekauft. ... Können wir evtl. auf eine Kaufpreisminderung hin arbeiten oder verlangen, dass sich der Verkäufer an den Sanierungskosten beteiligt? ... Hier die nach unserer Meinung relevanten Passagen aus dem Kaufvertrag: - Der Grundbesitz wird übertragen mit dem Zustand, in dem sich Grundstück und aufstehende Gebäude gegenwärtig befinden.
verschobene Grenze nach jahrelanger Erosion
vom 2.5.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mein Nachbar kam auf mich zu und wollte, dass ich an meinem bepflanztem hang (ca. 45grad) einen Mauer oder ähnliches zu erichten um zu verhindern, dass durch die erosion noch mehr von seinem oberhalb gelegenen grundstück wegbricht und abbröckelt. ... Wenn das so stimmt, ist ca. 50cm von seinem grundstück weggebröckelt. Hintergrund ist, dass ich das Haus verkaufen möchte, und der Nachbar Angst hat, dass dann gegen den Käufer nichts mehr machen kann, weil der das ja so gekauft hat.
Wiederverkauf Haus Spekulationssteuer
vom 2.3.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ernüchterung ist groß und wir spielen mit dem Gedanken das Haus schnellstmöglich wieder zu verkaufen und durch einen Pfandobjekttausch bei der Bank ein anderes Haus anderenorts zu kaufen. -Ab welchem exakten Datum ist ein Hausverkauf für uns möglich ohne dass wir -bei einem möglichen Gewinn aus dem Verkauf- Spekulationssteuer bezahlen müssen?
Immobilie vorab verkauft - nun erbauseinandersetzung
vom 26.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine verstorbene Mutter hat meiner Schwester für 25.000 € vor 6 Jahren das elterliche Grundstück verkauft und ihr gesagt, dass wir das nicht erfahren sollen, damit es kein "böses Blut" gibt. nach dem Tod der Mutter haben wir nun erfahren, dass das Grundstück gar nicht mehr in den Nachlass fällt. ... Gibt es eine Möglichkeit das Grundstück bei der jetzigen Erbauseinandersetzung in Abzug zu bringen. Der Verkauf fand nicht wegen einer Austattung statt.
Verkauf Miteigentumsanteil bei weiterem Anteil in Erbengemeischaft möglich?
vom 8.8.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nr. 3.1 - 3.3: - in Erbengemeischaft zu 68/100 - mit Nießbrauch für Mutter M (Nießbrauch nicht im Grundbuch eingetragen) 3.4 Tochter T zu 16/100 3.5 Sohn S zu 16/100 Nun die Frage: Kann die Tochter T ihren "freien" Miteigentumsanteil 3.4 separat an den Sohn S verkaufen, ohne, dass der Miteigentumsanteil in der Erbengemeischaft berührt wird?
Mietwohnhaus 10 jährige Spekulationsfrist
vom 2.1.2025 für 100 €
Am 15.02.2015 (Tag der Beurkundung beim Notar) wurde von mir ein Grundstück erworben. ... Das Gebäude und das Grundstück befinden sich in meinem privatem Eigentum. Bitte teilen Sie mir aufgrund der Daten, den Zeitpunkt mit, wo ich ohne Zahlung einer Spekulationssteuer auf Grundstück und neu errichtetem Wohnhaus, das Objekt verkaufen kann.
Besteuerung Grundstücksverkauf
vom 25.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder und ich haben am 06.06.2006 ein Grundstück von unserer Mutter übertragen bekommen. Für das Grundstück wurde ein lebenslanges Wohnungsrecht für unsere Mutter eingetragen. ... Der Verkaufspreis war höher als der Wert des Grundstückes zum Zeitpunkt der Übertragung.